Projektmanagement-Software Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Projektmanagement-Software zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Projektmanagement-Software Artikel
Projekt-Einführung 101: Wesentliche Schritte für einen erfolgreichen Start
Denken Sie an das letzte Mal, als Sie bei der Arbeit gescheitert sind. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie dieses Scheitern hätten vermeiden können, wenn Sie sich ein wenig mehr Zeit für die Planung genommen hätten?
von Lauren Pope
Was ist Projektintegrationsmanagement? Wie implementiert man es?
Ein Projektmanager muss mehrere Hüte tragen, während er Zeit, Kosten und Qualität jongliert, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dies ist besonders kompliziert, wenn Projekte abteilungsübergreifend sind. Jede Abteilung folgt einem anderen Satz von Methoden, Strategien und Erwartungen.
von Grace Pinegar
Was ist der Projektlebenszyklus? 5 Phasen erklärt
Du kennst die Zyklen des Mondes und den Zyklus deiner Emotionen, wenn du Wiederholungen von Grey's Anatomy ansiehst. Aber was ist mit dem komplexen Zyklus, der erfolgreiche Projekte steuert?
von Grace Pinegar
Ansoff-Matrix: Wachstumsstrategien, Herausforderungen & Vorteile
Jedes Unternehmen strebt danach, zu wachsen.
von Sagar Joshi
Scope Creep im Projektmanagement: Wege zur Navigation
Missverständnisse, gegenseitige Frustrationen, unzureichende Leistung.
von Jasmine Lee
Was ist eine Matrixorganisation: Vor- und Nachteile erklärt
Denken Sie an die Matrix: Eine traditionelle Hierarchie bietet Klarheit, aber eine Matrix-Organisationsstruktur eröffnet Möglichkeiten zur Teamzusammenarbeit.
von Grace Pinegar
25 Best Task Management Software in 2023
Checking tasks off from your to-do lists is a special feeling.
von Aayushi Sanghavi
10 Best Project Management Software in Australia for 2023
Staying organized, efficient, and collaborative is critical for success in the fast-paced world of project management.
von Samudyata Bhat
Von Anfang bis Ende: Best Practices für das Vertragslebenszyklusmanagement
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie mit einem Fingerschnippen Verträge erstellen könnten. Leider leben wir nicht in dieser Welt (aber hey, wir können träumen!).
von Devyani Mehta
Chaos zu Kohäsion: Wie Programmmanagement Ergebnisse erzielt
Fühlen Sie sich von der Anzahl der Projekte, die Sie jonglieren, überwältigt? Als ob Sie ständig versuchen, den Überblick über mehrere Projekte zu behalten, alle mit unterschiedlichen Fristen und Beteiligten? Wenn ja, sind Sie nicht allein.
von Harshita Tewari
15 Best Project Management Software in India for 2023
Is your business a project partner for Indian and international organizations?
von Sudipto Paul
Was ist Projekt-Risikomanagement? 5 Schritte zu fehlerfreien Projekten
Alles, was es wert ist, getan zu werden, birgt ein Risiko. Arbeitsprojekte sind da keine Ausnahme.
von Grace Pinegar
Sicherstellung des Projekterfolgs: Wie Sie Ihren nächsten Erfolg erzielen
Erfolg ist eine der subjektivsten Eigenschaften im Leben, die wir alle verzweifelt zu messen versuchen.
von Grace Pinegar
Was ist eine Machbarkeitsstudie? Wie sie den Projekterfolg sichert
Shark Tank wurde aus einem bestimmten Grund erfunden.
von Grace Pinegar
Was ist ein Gantt-Diagramm? Wie es Ihnen bei der Planung Ihres nächsten Projekts helfen kann
Egal, ob Ihr Unternehmen sich mit Software oder Fallschirmspringen beschäftigt, das Planen Ihrer Aufgaben kann spannend und herausfordernd sein.
von Keerthi Rangan
Wie man eine SWOT-Analyse verwendet, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Unternehmen müssen sich ihrer selbst voll bewusst sein, um im heutigen Markt konkurrieren zu können.
von Jazmine Betz
Deshalb könnte das Ignorieren des Dreifachzwangs Sie teuer zu stehen kommen
Agil. Scrum. Wasserfall. Bei so vielen Projektmanagement-Strategien, wie können Sie sicher sein, dass Sie die richtige wählen?
von Lauren Pope
Bringen Sie Ihr neues Produkt im Handumdrehen mit agilem Projektmanagement auf den Markt.
Es braucht ein vielseitiges Team voller talentierter Individuen, um ein Projekt abzuschließen. Aber selbst Ihre talentiertesten Mitarbeiter benötigen eine Richtung, um sie zum Erfolg zu führen.
von Lauren Pope
Traditionelles Projektmanagement: Warum Sie einen Klassiker verwenden sollten
Wenn ein neues Projekt in die Pipeline kommt, kann es unklar sein, welche Projektmethodik helfen wird, es zu verwirklichen.
von Mara Calvello
Wasserfall-Methodik: Wie man sie für das nächste große Projekt einsetzt
Wenn Ihrem Team eine neue Projektidee vorgestellt wird, gehört zu den ersten Entscheidungen, die Projektmethodik festzulegen.
von Mara Calvello
Wie man mit dem Pareto-Prinzip weniger Zeit bei der Arbeit verschwendet
Wir würden alle gerne klüger und nicht härter arbeiten, aber wie man das erreicht, bleibt schwierig.
von Lauren Pope
Stand des Projektmanagements Frühling 2021
Neue Technologien wie die Cloud haben Projektmanagement-Software demokratisiert und für alle zugänglich gemacht. Theoretisch kann eine große Auswahl an Optionen für Käufer vorteilhaft sein. Ein wettbewerbsintensiver Markt bedeutet auch, dass Anbieter ständig versuchen, ihre Konkurrenten zu übertreffen, indem sie ihre Produkte verbessern. Bedeutet das, dass es keine Probleme im Markt für Projektmanagement-Software gibt? Der einzige Weg, dies herauszufinden, ist die Analyse von Feedback von mehr als 30.000 Bewertern von Projektmanagement-Lösungen.
von Gabriel Gheorghiu
G2 fügt neue Kategorien für Arbeitsmanagement und Projektzusammenarbeit hinzu
Seit Jahrzehnten war Projektmanagement-Software einfach – Käufer wussten sehr genau, was sie von dieser Art von Software erwarten konnten, da die meisten Produkte potenziell die gleichen oder fast ähnlichen Funktionen boten.
von Gabriel Gheorghiu
Wie Industrie 4.0 das Projektmanagement verändern wird
Projektmanagement-Software und -Methoden sind eine Form der Automatisierung, die seit fast 50 Jahren im Geschäftsleben eingesetzt wird. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT) haben das Potenzial, das Projektmanagement zu automatisieren – aber wie weit werden sie gehen?
von Gabriel Gheorghiu
Wie sich Mitarbeiter kleiner Unternehmen an die Fernarbeit anpassen
G2 verfolgt ständig die sich entwickelnde B2B-Technologiebranche, insbesondere in dieser unsicheren Zeit. Im Rahmen einer Artikelserie, die auf einer kürzlich durchgeführten Umfrage basiert, haben G2-Analysten einige wichtige Probleme und Statistiken hervorgehoben, mit denen Mitarbeiter kleiner Unternehmen konfrontiert sind, während sie von zu Hause aus arbeiten, sowie mögliche Werkzeuge und Maßnahmen, die jeder ergreifen kann.
von Nathan Calabrese
Projektmanagement im Zeitalter der Fernarbeit
Von zu Hause aus zu arbeiten ist ein Trend, der schon seit einiger Zeit an Fahrt gewinnt, mit einem Wachstum von 159 % in den letzten 12 Jahren. Da immer mehr Unternehmen als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie auf eine Remote-Belegschaft umstellen, ist das Konzept der Fernarbeit aktueller denn je.
von Gabriel Gheorghiu
Wie projektbasierte Software Unternehmen hilft
Die meisten Aufgaben, die wir bei der Arbeit erledigen, sind entweder prozess- oder projektbasiert. Prozesse bestehen aus sich wiederholenden Aufgaben, die wir immer wieder mit wenig bis gar keiner Variation ausführen. Projektarbeit kann sich erheblich von einem Projekt zum anderen unterscheiden und kann sich je nach internen oder Kundenanforderungen ändern.
von Gabriel Gheorghiu
6 wesentliche Schritte des Projektumfangsmanagementprozesses
Wenn ein Projektmanager die Arbeit beginnt, möchte er sicherstellen, dass alle Schritte im Prozess berücksichtigt werden.
von Grace Pinegar
5 Projektmanagementstile, um Ihre Teammitglieder zu motivieren
Mode ist vergänglich, aber Stil ist für immer.
von Grace Pinegar
Lehnen Sie sich in das Lean-Projektmanagement: Maximieren Sie den Wert, minimieren Sie Verschwendung
Der Begriff „Lean“ in Bezug auf Geschäftsstrategien wurde tatsächlich auf dem Fertigungsboden entwickelt. Tatsächlich wird er in einigen Kreisen als „Lean Manufacturing“ bezeichnet.
von Grace Pinegar
Virtuelles Projektmanagement: Nicht so beängstigend, wie es klingt
Virtuelles Projektmanagement? Was ist das, Ready Player One?
von Grace Pinegar
Verwendung von Projektportfoliomanagement (PPM) zur Bestimmung des Werts
Ein Portfolio ist eine Sammlung Ihrer besten Arbeiten, die in der Hoffnung präsentiert werden, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
von Grace Pinegar
Erreichen Sie Meilensteine mit dem Critical Chain Projektmanagement
Man sagt, es gibt zwei Möglichkeiten, eine Katze zu häuten (igitt), und es gibt noch mehr Möglichkeiten, ein Projekt zu managen.
von Grace Pinegar
5 Beliebteste Projektmanagement-Ansätze, die funktionieren
Wenn Sie bei einer Herausforderung nicht erfolgreich sind, könnten Sie versuchen, Ihren Ansatz zu ändern.
von Grace Pinegar
Beispiele für Business Cases in jeder Branche
Ich bin kein Anwalt, aber ich verstehe die Bedeutung, ein stichhaltiges Argument zu machen, wenn einem etwas wichtig ist.
von Grace Pinegar
Wie man einen Business Case erstellt und schreibt
Jedes Mal, wenn ich meinen Chef frage, ob ich an einer Marketingkonferenz in Paris teilnehmen kann, gibt er mir die gleiche Antwort: "Mach einen Fall für dich, und wenn du seinen Wert beweisen kannst, können wir vielleicht etwas arrangieren."
von Grace Pinegar
Agil vs. Scrum: Ein Detaillierter Vergleich (+Wann man welches verwenden sollte)
Vor ein paar Jahren unterzog sich das Content-Research-Team bei G2 Crowd einer bedeutenden Überarbeitung seiner Projektmanagementprozesse.
von Jasmine Lee
Projektmanagement-Software Glossarbegriffe
Projektmanagement-Software Diskussionen
0
Frage zu: Asana
Is Asana good for project management?Is Asana good for project management?
Ja! Offensichtlich!
Ja. Es ist ein wirklich hilfreiches Werkzeug für das Projektmanagement. Asana verfügt über hilfreiche Werkzeuge für einen reibungslosen Arbeitsablauf und effektive Zusammenarbeit innerhalb Ihres Teams und mit anderen Abteilungen.
Es ist ein gutes Werkzeug für das Arbeitsmanagement, das es ermöglicht, Projekte und Aufgabenfortschritte, Kommentare oder Notizen oder zusätzliche Informationen und Fristen zu verfolgen.
ja, auf jeden Fall
Ja, Asana ist als Projektmanagement-Tool anerkannt und wird von vielen Einzelpersonen und Teams zur Organisation und Verwaltung von Aufgaben, Projekten und Arbeitsabläufen genutzt. Es bietet eine breite Palette von Funktionen, um die Arbeit effizient zu planen, zu verfolgen und zu verwalten. Einige der wichtigsten Vorteile der Nutzung von Asana für das Projektmanagement sind:
Aufgabenverwaltung: Asana bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Erstellung und Verwaltung von Aufgaben. Sie können Aufgaben Teammitgliedern zuweisen, Fälligkeitsdaten festlegen und Beschreibungen sowie Anhänge hinzufügen.
Projektorganisation: Sie können Aufgaben in Projekte und Unterprojekte organisieren, was es einfach macht, Ihre Arbeit zu strukturieren und gut organisiert zu halten.
Zusammenarbeit: Asana fördert die Zusammenarbeit, indem es Teammitgliedern ermöglicht, Aufgaben zu kommentieren, Dateien zu teilen und Diskussionen zu spezifischen Projekten oder Aufgaben zu führen.
Kalender- und Zeitachsenansichten: Asana bietet Kalender- und Zeitachsenansichten, die Ihnen helfen, Projektpläne und Fristen zu visualisieren, was die Verwaltung von Arbeitslasten erleichtert.
Anpassung: Sie können benutzerdefinierte Felder erstellen, um spezifische Informationen zu Aufgaben hinzuzufügen, und Vorlagen verwenden, um Prozesse für wiederkehrende Projekte zu optimieren.
Integration: Asana integriert sich mit einer Vielzahl von Drittanbieteranwendungen und -tools, sodass Sie es mit Ihrem bestehenden Software-Stack verbinden können.
Mobile Zugänglichkeit: Asana ist als mobile App verfügbar, sodass Sie auf Ihre Projekte zugreifen und diese unterwegs verwalten können.
Benutzerfreundlich: Es ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und wird oft für Teams empfohlen, die nach einer unkomplizierten Projektmanagement-Lösung suchen.
Sichtbarkeit: Asana bietet Funktionen wie Fortschrittsverfolgung und Dashboards, um Einblick in den Projektstatus zu geben.
Ja! Asana ist großartig für Projektmanagement. Es rationalisiert die Kommunikation und Zusammenarbeit, die der größte Teil des Projektmanagements sind.
0
Frage zu: Smartsheet
Auf welche Weise hat Smartsheet das Projektmanagement und die Zusammenarbeit im Team in Ihrer Organisation verändert?Auf welche Weise hat Smartsheet das Projektmanagement und die Zusammenarbeit im Team in Ihrer Organisation verändert?
Unser Unternehmen nutzte es, um Projektpläne zu erstellen, zu verwalten und zu teilen.
Es kann verwendet werden, um Projektlayouts zu erstellen, damit das Management einen Überblick über verschiedene Projekte und deren Status erhält.
Bevor wir Smartsheet implementierten, arbeiteten unser Unternehmen zusammen mit verschiedenen Abteilungen und Nutzern in Silos, was Transparenz und Gesamteffizienz nahezu unmöglich machte. Durch die Integration von Smartsheet in unsere wichtigsten Betriebsprozesse und Projektmanagementfunktionen haben wir einen signifikanten Anstieg der Projektmanagementeffizienz festgestellt. Die Verwaltungszeit hat sich insgesamt dank der Smartsheet-Workflows verringert, die Zusammenarbeit der Nutzer hat sich verbessert, und sowohl die interne als auch die externe Transparenz sind viel einfacher und reibungsloser geworden.
Projektmanagement-Software Berichte
Mid-Market Grid® Report for Project Management
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Project Management
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Project Management
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Project Management
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Project Management
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Project Management
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Project Management
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for Project Management
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Project Management
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Project Management
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report