Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Verwendung von Projektportfoliomanagement (PPM) zur Bestimmung des Werts

18. April 2019
von Grace Pinegar

Ein Portfolio ist eine Sammlung Ihrer besten Arbeiten, die in der Hoffnung zusammengestellt wurden, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Projektmanager möchten ihre Portfolios mit Projekten füllen, die erfolgreich waren oder sein werden. Das kann vieles bedeuten: Das Projekt blieb im Budget, wurde pünktlich abgeschlossen oder machte die Stakeholder glücklich.

Unabhängig von Ihrer Definition von Projekterfolg bleibt eines gleich: Es ist in Ihrer Karriere als Projektmanager von Vorteil, geschickt darin zu werden, die Wertigkeit eines Vorhabens zu bestimmen, bevor Sie überhaupt beginnen.

Das Projektportfoliomanagement (PPM) hilft Ihnen genau dabei – eine Reihe potenzieller Aktionen zu betrachten und eine kritische Entscheidung darüber zu treffen, welcher Weg der fruchtbarste sein wird. Wenn Sie im PPM versiert werden, bauen Sie sich einen bleibenden Ruf als Projektmanager auf, der seine Versprechen hält.

Und was ist ein Projektmanager, wenn nicht ein Versprechen-Manager?

Was ist Projektportfoliomanagement (PPM)?

Selbst wenn Sie das Budget für Versuch und Irrtum haben, wette ich, dass Sie lieber keine Zeit mit dem „Irrtum“ verschwenden möchten. Hier kommt PPM ins Spiel.

PPM ist ein strategischer Prozess, den Projektmanager nutzen, um den Return on Investment (ROI) eines vorgeschlagenen Projekts zu bestimmen. Im Wesentlichen analysiert PPM eine Vielzahl von Datenpunkten, um das Geschäftsrisiko eines Projekts zu bestimmen und Unternehmen dabei zu helfen, zu entscheiden, ob ein Projekt verfolgt werden sollte.

Beispiele für Geschäftsrisiken

Beispiele für Geschäftsrisiken, bereitgestellt von Business Jargons

Der PPM-Prozess ähnelt einer Machbarkeitsstudie. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass sich Machbarkeitsstudien jeweils auf ein spezifisches Projekt konzentrieren, während PPM das Geschäftsklima als Ganzes analysiert, um eine kohärente Prognose darüber zu erstellen, welche Risiken auftreten könnten. PPM konzentriert sich auch auf jedes mögliche Projekt auf der Liste eines Unternehmens, anstatt nur auf eines.

Lassen Sie uns besprechen, was das Projektportfoliomanagement erreichen kann.

Mildert und balanciert Risiken aus

Wir haben bereits die Bedeutung einer Risikomanagement-Strategie an sich besprochen. Aber PPM ist eine separate Strategie, die hilft, Risiken zu mildern. Durch die Verwendung der PPM-Methode zur Analyse von Trends und Durchführung von Marktanalysen können Geschäftsleute die sichersten Entscheidungen für ihre Unternehmen treffen.

Oder wenn sie sich doch dazu entscheiden, sich auf riskante Geschäfte einzulassen, kennen sie zumindest die Chancen.

Möchten Sie mehr über Projektmanagement-Software erfahren? Erkunden Sie Projektmanagement Produkte.

Umreißt verantwortliche Parteien

Ein wichtiger Aspekt von PPM ist die Umreißung der Rollen und Verantwortlichkeiten, für die verschiedene Projektmitglieder verantwortlich sein werden. Dies stellt sicher, dass vor Beginn eines Projekts alle notwendigen Parteien anwesend und berücksichtigt sind.

Rollen und Verantwortlichkeiten zuweisen

Im Wesentlichen bringt es Ihr Projektteam in Position. Es wäre wirklich ärgerlich, auf „Start“ zu drücken, um Ihre Entscheidung zur Neugestaltung Ihrer Website umzusetzen, und dann festzustellen, dass niemand in Ihrem Team weiß, wie man programmiert!

Bietet einen Überblick, kein Nahaufnahme

PPM unterscheidet sich von anderen Aspekten des Projektmanagements, wie einer Machbarkeitsstudie, indem es einen Überblick über viele verschiedene Projekte bietet, anstatt eine Nahaufnahme eines einzelnen Projekts.

Genauer gesagt, ermöglicht es Unternehmen, vergangene, gegenwärtige und zukünftige Projekte aus der Vogelperspektive zu betrachten. Dies ist großartig für Unternehmen, die ihr gesamtes Jahr an Projekten planen möchten, anstatt sich auf ein einzelnes zu konzentrieren.

Maximiert Vorteile

Wenn Sie das große Ganze sehen, können Sie Ressourcen besser verteilen und nutzen. Wenn Sie alle bevorstehenden Projekte innerhalb eines Sechsmonatsfensters kennen, ist es viel unwahrscheinlicher, dass Ihnen das Geld oder die notwendigen Materialien ausgehen.

Darüber hinaus können Sie Projekte so gestalten, dass Sie sicherstellen, dass Sie alle Ihre Ziele und Vorgaben für das Sechsmonatsfenster oder welchen einzigartigen Zeitrahmen Sie auch immer haben, erreichen.

Bestimmt den prognostizierten Wert

Bevor Sie ein Projekt in Angriff nehmen, müssen Sie die Auswirkungen und den Wert verstehen, den es für Ihr Unternehmen haben kann. Das Projektportfoliomanagement hilft Ihnen, die Auswirkungen eines Projekts auf Ihr Unternehmen insgesamt zu bestimmen.

Sobald Sie den Wert des Projekts verstehen – d.h. wird es viel Geld einbringen, wird es den Website-Traffic steigern, wird es das Bewusstsein erhöhen – können Sie bestimmen, welche Projekte es sinnvoll ist, gemeinsam zu verfolgen.

Unfug verwaltet

Es gibt noch viel mehr über das Projektportfoliomanagement zu lernen – denken Sie nicht, dass wir hier fertig sind! Aber ich hoffe, Sie haben ein gutes Verständnis dafür, was ein Portfolio ist und wie es Ihrem Unternehmen helfen könnte, sich proaktiv auf Projekte vorzubereiten.

Grace Pinegar
GP

Grace Pinegar

Grace Pinegar is a lifelong storyteller with an extensive background in various forms such as acting, journalism, improv, research, and content marketing. She was raised in Texas, educated in Missouri, worked in Chicago, and is now a proud New Yorker. (she/her/hers)