Wenn Sie bei einer Herausforderung nicht erfolgreich sind, könnten Sie versuchen, Ihren Ansatz zu ändern.
Gehen Sie es aus einem anderen Blickwinkel an, verwenden Sie eine andere Zutat, um den Geschmack genau richtig hinzubekommen, oder nutzen Sie eine andere Holzart, um sicherzustellen, dass das Haus einem Hurrikan standhält.
Projektmanager sind Experten darin, ihren Ansatz zu ändern, was nur eine Sache ist, die Sie in diesem Bericht über Projektmanagement-Statistiken lernen können. Ihr Erfolg beruht auf ihrer Fähigkeit, zu bewerten, was nicht funktioniert, und alternative Lösungen zu suchen. Diese alternativen Methoden werden als verschiedene Projektmanagement-Ansätze bezeichnet.
Was ist ein Projektmanagement-Ansatz?
Ein Projektmanagement-Ansatz ist vergleichbar, aber nicht identisch mit einer Projektmanagement-Methodik. Viele Methodiken tragen die gleichen Namen (z.B. agil, Wasserfall) wie die Ansätze, aber Methodiken sind viel konkreter und strategischer.
Vielmehr bezieht sich ein Projektmanagement-Ansatz mehr auf die Philosophie eines Projektmanagers. Lassen Sie uns die beliebtesten Ansätze einzeln aufschlüsseln.
Projektmanagement-Ansatz
Bevor wir beginnen, möchte ich weiter klären, wie Projektmanager einen Ansatz nutzen können. Ein Ansatz beeinflusst, wie Projektmanager den Rest des Projekts leiten.
Einige Ansätze sind flexibel, während andere strikte Fristen und Prozesse erfordern, die nicht verhandelbar sind. Wenn Sie einen Ansatz ausprobieren und auf halbem Weg feststellen, dass er für Sie und Ihr Team nicht funktioniert, scheuen Sie sich nicht, ihn zu ändern und etwas anderes auszuprobieren!
Die folgenden sind fünf der am häufigsten anerkannten Projektmanagement-Ansätze. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, welcher am besten zu Ihrem Team passt!
Suchen Sie nach Werkzeugen, um diese Ansätze umzusetzen? Schauen Sie sich G2s Bewertungen der besten Projektmanagement-Software an.
1. Traditionell
Ein traditioneller Projektmanagement-Ansatz ist ziemlich einfach. Es ist eine Möglichkeit für Projektmanager, ihre gewünschten Ergebnisse und Ergebnisse in einem festgelegten Zeitraum und unter einem vorab festgelegten Budget zu erreichen. Dieser Ansatz ist am vorteilhaftesten bei Projekten, bei denen nicht viel Veränderung erwartet wird.
Zum Beispiel, wenn Sie ein bestimmtes Projekt 12 Mal durchgeführt haben und ein solides Verständnis dafür haben, wie die Dinge laufen, könnten Sie sich für traditionelles Projektmanagement entscheiden. In diesem Ansatz folgen Projekte fünf konkreten Phasen des Projektlebenszyklus: Initiierung, Planung, Ausführung, Kontrolle/Überwachung und Projektabschluss.
Tipp: Starten Sie Ihr Projekt auf dem richtigen Fuß, indem Sie lernen, wie man einen effektiven Business Case schreibt.
Möchten Sie mehr über Projektmanagement-Software erfahren? Erkunden Sie Projektmanagement Produkte.
2. Agil
Agiles Projektmanagement ist, wie das Wort schon sagt: flexibel. Es ändert sich auch ständig. Mit dem agilen Ansatz gibt es weniger traditionelle Zeitpläne und Projekte arbeiten flüssiger. Wenn Aktualisierungen oder Änderungen vorgenommen werden, erhalten Entscheidungsträger und Manager in Echtzeit Feedback, das es ihnen ermöglicht, Änderungen für ihre nächste Einführung von Funktionen oder Dienstleistungen vorzunehmen.
„Scrum“ ist ein beliebtes Framework innerhalb des agilen Ansatzes, während das weniger bekannte Framework „Kanban“ ist.
3. Wasserfall
Der Wasserfall-Ansatz ist gut für Projekte, die lineare Schritte haben. Ihr Make-up am Morgen zu machen, ist ein einfaches Beispiel für ein „lineares Projekt“. Zuerst kommt die Foundation, dann das Rouge, dann die Mascara. Sie beginnen keinen weiteren Schritt, bevor Sie den vorherigen abgeschlossen haben, und kehren nicht zu vorherigen Schritten zurück, nachdem sie abgeschlossen sind.
4. Systeme
Systeme-Projektmanagement ist ein methodischer Ansatz, der am besten durch ein Bild erklärt werden kann. Im System-Projektmanagement-Framework arbeiten Projektplanung, Projektüberwachung und Projektanpassung in einer kontinuierlichen Projektkontrollschleife, bis das Projekt abgeschlossen ist.
Danach überprüfen der Projektmanager oder die Projektmanager das Projekt, um zu bewerten, was sie gelernt haben. Dies führt zum nächsten Projekt, bei dem der Zyklus von vorne beginnt.
5. Programmmanagement
Programmmanagement ist ein Ansatz zum Projektmanagement, der nützlich ist für Manager, die viele Projekte gleichzeitig bearbeiten müssen. Programmmanagement wird am häufigsten in Bezug auf Projekte verwendet, bei denen funktionale Verbesserung das Hauptziel ist, z.B. Change Management oder industrielle Ingenieurwissenschaften.
Der richtige Ansatz
Wie Sie sicher wissen, liegt Kommunikation in der Übermittlung, und Projekte liegen im Ansatz. Die Entscheidung, ein Projekt auf die richtige Weise anzugehen, kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
Unsicher, ob ein Projekt Ihre Zeit wert ist? Lernen Sie, wie man eine Machbarkeitsstudie durchführt, bevor Sie wertvolle Zeit und Ressourcen verschwenden.

Grace Pinegar
Grace Pinegar is a lifelong storyteller with an extensive background in various forms such as acting, journalism, improv, research, and content marketing. She was raised in Texas, educated in Missouri, worked in Chicago, and is now a proud New Yorker. (she/her/hers)