Ressourcenmanagement-Software Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Ressourcenmanagement-Software zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Ressourcenmanagement-Software Artikel
Scope Creep im Projektmanagement: Wege zur Navigation
Missverständnisse, gegenseitige Frustrationen, unzureichende Leistung.
von Jasmine Lee
Was ist eine Matrixorganisation: Vor- und Nachteile erklärt
Denken Sie an die Matrix: Eine traditionelle Hierarchie bietet Klarheit, aber eine Matrix-Organisationsstruktur eröffnet Möglichkeiten zur Teamzusammenarbeit.
von Grace Pinegar
Chaos zu Kohäsion: Wie Programmmanagement Ergebnisse erzielt
Fühlen Sie sich von der Anzahl der Projekte, die Sie jonglieren, überwältigt? Als ob Sie ständig versuchen, den Überblick über mehrere Projekte zu behalten, alle mit unterschiedlichen Fristen und Beteiligten? Wenn ja, sind Sie nicht allein.
von Harshita Tewari
Stand des Projektmanagements Frühling 2021
Neue Technologien wie die Cloud haben Projektmanagement-Software demokratisiert und für alle zugänglich gemacht. Theoretisch kann eine große Auswahl an Optionen für Käufer vorteilhaft sein. Ein wettbewerbsintensiver Markt bedeutet auch, dass Anbieter ständig versuchen, ihre Konkurrenten zu übertreffen, indem sie ihre Produkte verbessern. Bedeutet das, dass es keine Probleme im Markt für Projektmanagement-Software gibt? Der einzige Weg, dies herauszufinden, ist die Analyse von Feedback von mehr als 30.000 Bewertern von Projektmanagement-Lösungen.
von Gabriel Gheorghiu
G2 fügt neue Kategorien für Arbeitsmanagement und Projektzusammenarbeit hinzu
Seit Jahrzehnten war Projektmanagement-Software einfach – Käufer wussten sehr genau, was sie von dieser Art von Software erwarten konnten, da die meisten Produkte potenziell die gleichen oder fast ähnlichen Funktionen boten.
von Gabriel Gheorghiu
Wie Industrie 4.0 das Projektmanagement verändern wird
Projektmanagement-Software und -Methoden sind eine Form der Automatisierung, die seit fast 50 Jahren im Geschäftsleben eingesetzt wird. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT) haben das Potenzial, das Projektmanagement zu automatisieren – aber wie weit werden sie gehen?
von Gabriel Gheorghiu
Projektmanagement im Zeitalter der Fernarbeit
Von zu Hause aus zu arbeiten ist ein Trend, der schon seit einiger Zeit an Fahrt gewinnt, mit einem Wachstum von 159 % in den letzten 12 Jahren. Da immer mehr Unternehmen als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie auf eine Remote-Belegschaft umstellen, ist das Konzept der Fernarbeit aktueller denn je.
von Gabriel Gheorghiu
Wie projektbasierte Software Unternehmen hilft
Die meisten Aufgaben, die wir bei der Arbeit erledigen, sind entweder prozess- oder projektbasiert. Prozesse bestehen aus sich wiederholenden Aufgaben, die wir immer wieder mit wenig bis gar keiner Variation ausführen. Projektarbeit kann sich erheblich von einem Projekt zum anderen unterscheiden und kann sich je nach internen oder Kundenanforderungen ändern.
von Gabriel Gheorghiu
Erreichen Sie Meilensteine mit dem Critical Chain Projektmanagement
Man sagt, es gibt zwei Möglichkeiten, eine Katze zu häuten (igitt), und es gibt noch mehr Möglichkeiten, ein Projekt zu managen.
von Grace Pinegar
Ressourcenmanagement-Software Glossarbegriffe
Ressourcenmanagement-Software Diskussionen
0
Frage zu: BigTime
Wofür wird BigTime verwendet?Wofür wird BigTime verwendet?
Als Architekturbüro verwenden wir Big Time, um unsere Zeit zu erfassen, normalerweise in 15-Minuten-Intervallen, um zu zeigen, wie viel Zeit für jede Aufgabe, für jede Phase, jedes Projekts aufgewendet wurde. Wir haben einige Mitarbeiter, die nur an 2 oder 3 verschiedenen Projekten arbeiten, während andere Zeit für 15 oder 20 verschiedene Projekte erfassen. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Kunden jeden Monat genau abzurechnen. Wir erstellen unsere Rechnungen ebenfalls über Big Time.
0
Frage zu: Kytes
Wofür wird TouchBase verwendet?Wofür wird TouchBase verwendet?
Ich nutze TouchBase, um unsere branchenspezifischen Prozesse und Projekte zu optimieren. Es bietet Vorlagen, Analysen und nahtlose Integration mit ERP-, CRM- und Buchhaltungssystemen wie SAP, Salesforce und QuickBooks. Mit minimaler Anpassung digitalisiert es Arbeitsabläufe, automatisiert Geschäftsprozesse und passt sich unserem Projekttyp und unserer Branche an, was eine umfassende Lösung für professionelle Dienstleistungen, Softwareentwicklung und mehr gewährleistet.
Ressourcenmanagement-Software Berichte
Mid-Market Grid® Report for Resource Management
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Resource Management
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Resource Management
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Resource Management
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Resource Management
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Resource Management
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Resource Management
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for Resource Management
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Resource Management
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Resource Management
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report