Was ist ein materieller Vermögenswert?
Ein materieller Vermögenswert ist ein physischer Vermögenswert, der einen bestimmten Geldwert hat. Materielle Vermögenswerte können als Sicherheiten für Kredite verwendet werden, da sie einen großen Prozentsatz des Unternehmenswertes darstellen und einem Kreditgeber langfristigen Wert bieten. Unternehmen stützen sich auf materielle Vermögenswerte, um die Finanzierung zu erhalten, die sie benötigen, um den Betrieb fortzusetzen.
Allerdings sind materielle Vermögenswerte im Laufe der Zeit anfällig für Wertminderung aufgrund von Schäden durch Naturkatastrophen wie Brände oder Überschwemmungen. Unternehmen sollten in ihre Wartung investieren, um ihren Wert langfristig zu erhalten.
Die Nachverfolgung der Lebensdauer materieller Vermögenswerte erfolgt am besten mit Ressourcenmanagement-Software. Diese Tools planen und optimieren die materiellen Ressourcen, die für das Projektmanagement erforderlich sind. Darüber hinaus können Benutzer die Verfügbarkeit von Ressourcen mit der Nachfrage vergleichen und Funktionen zuweisen, um Projekte rechtzeitig und innerhalb des Budgets abzuschließen.
Arten von materiellen Vermögenswerten
Materielle Vermögenswerte können je nach den Bedürfnissen des Unternehmens variieren. Zum Beispiel benötigt ein Softwareunternehmen nicht so viele Fahrzeuge wie ein Restaurant-Lieferservice.
Die zwei Arten von materiellen Vermögenswerten sind:
- Anlagevermögen bezieht sich auf langfristige materielle Gegenstände oder Ausrüstungen, die schwer in Bargeld umzuwandeln sind. Materielle Anlagevermögen verlieren im Laufe der Zeit an Wert. Einige Beispiele für Anlagevermögen sind Computerausrüstung, Möbel, Fahrzeuge, Grundstücke und Gebäude.
- Umlaufvermögen, auch als liquide Mittel bekannt, können leicht in Bargeld umgewandelt werden und bieten dem Unternehmen in der Regel innerhalb eines Jahres Wert. Umlaufvermögen umfassen normalerweise Inventar, Investitionen, Bargeld, Zahlungsmitteläquivalente und Lagerbestände. Sie helfen Unternehmen, laufende Betriebskosten zu decken.
Branchen, die materielle Vermögenswerte nutzen
Einige Beispiele für die verschiedenen Branchen, die materielle Vermögenswerte nutzen, sind:
- Fertigung: Gebäude, Computer, Fabrikmaschinen und Ausrüstungen machen einige der materiellen Vermögenswerte der Fertigungsindustrie aus.
- Gesundheitswesen: Unternehmen in der Gesundheitsbranche nutzen materielle Vermögenswerte wie medizinische Geräte. Aufgrund ihrer Kosten pflegen und nutzen Unternehmen diese Art von Ausrüstung über lange Zeiträume.
- Technologie: Mechanische, elektronische und Kommunikationstechnologien nutzen alle materielle Vermögenswerte zur Herstellung ihrer Produkte.
- Öl und Gas: Unternehmen in der Öl- und Gasindustrie besitzen eine große Anzahl materieller Vermögenswerte und sind stark auf Gegenstände wie Bohrgeräte angewiesen.
- Finanzen: Der Finanzsektor ist auf Computersoftware (ein Anlagevermögen) angewiesen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Materielle Vermögenswerte vs. immaterielle Vermögenswerte
Sowohl materielle als auch immaterielle Vermögenswerte sind entscheidend dafür, dass ein Unternehmen in Betrieb bleibt. Allerdings bestimmt die Art des Unternehmens, ob materielle oder immaterielle Vermögenswerte wichtiger sind.
Materielle Vermögenswerte beziehen sich auf physisches Eigentum, das gesehen und berührt werden kann. Ihre Anwesenheit hilft bei der Herstellung und Produktion von Waren und Produkten. Materielle Vermögenswerte haben einen erheblichen Wert; jedoch hängt ihr langfristiger Wert davon ab, wie sie behandelt und gepflegt werden.
Immaterielle Vermögenswerte sind nicht-monetäre Vermögenswerte ohne physische Substanz. Diese sind oft geistige Vermögenswerte wie Patente, Urheberrechte und Marken, daher ist es schwieriger, ihnen einen Wert zuzuweisen, da ihnen ein direkter Marktvergleich fehlt. In der Regel bestimmt das Unternehmen, dem der immaterielle Vermögenswert gehört, dessen Wert.
Immaterielle Vermögenswerte haben kein Risiko der Wertminderung. Sie sind jedoch anfällig für Goodwill-Schäden (d. h. der Markenname oder der Ruf könnte beeinträchtigt werden).

Amanda Hahn-Peters
Amanda Hahn-Peters is a freelance copywriter for G2. Born and raised in Florida, she graduated from Florida State University with a concentration in Mass Media Studies. When she’s not writing, you’ll find Amanda coaching triathletes, cuddling up with a good book, or at the theater catching the latest musical.