Ressourcenmanagement-Software verfolgt, plant und optimiert die menschlichen und materiellen Ressourcen, die für das Projektmanagement erforderlich sind. Diese Art von Software hilft Benutzern, die Verfügbarkeit von Ressourcen mit der Nachfrage zu vergleichen und diese Ressourcen so zuzuweisen, dass Projekte pünktlich und im Rahmen des Budgets geliefert werden.
Ressourcenmanagement-Tools können auch von Projektmanagern genutzt werden, um Zeitpläne zu erstellen und mehrere Aufgaben und Projekte zu planen.
Es gibt zwei Haupttypen von Ressourcenmanagement-Software: Best-of-Breed-Lösungen, die sich ausschließlich auf das Ressourcenmanagement konzentrieren, und All-in-One-Lösungen, die Funktionen für das Ressourcenmanagement in Kombination mit anderen Funktionalitäten wie Projekt- und Portfoliomanagement bieten.
Ressourcenmanagement-Lösungen sollten nicht mit Projektmanagement-Tools verwechselt werden. Während Projektmanagement-Software oft Funktionen zur Zuweisung von Ressourcen enthält, deckt Ressourcenmanagement-Software keine Aufgaben, Meilensteine oder Projektportfolios ab. Wenn sie als eigenständiges Produkt geliefert wird, muss Ressourcenmanagement-Software in Projektmanagement-Software oder Projekt- und Portfoliomanagement-Software integriert werden.
Um für die Aufnahme in die Kategorie Ressourcenmanagement qualifiziert zu sein, muss ein Produkt:
Verschiedene Arten von menschlichen und materiellen Ressourcen definieren und verwalten
Ressourcenkapazität verwalten und basierend auf deren Verfügbarkeit planen
Die besten Ressourcen für jeden Projekttyp oder jede Aufgabe identifizieren
Prognosen und nachfragegesteuerte Vorhersagen für zukünftige Projekte liefern
Eine einheitliche Ansicht aller vom Unternehmen genutzten Ressourcen bereitstellen