Cloud-Management-Plattformen Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Cloud-Management-Plattformen zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Cloud-Management-Plattformen Artikel
Was ist Public Cloud? Architektur, Vorteile und Herausforderungen
Cloud-Plattformen sind eine Notwendigkeit für jedes Unternehmen, das in der digitalen Welt Fuß fassen möchte.
von Dibyani Das
Multicloud: Was es ist, Vor- und Nachteile, Anwendungsfälle und Top-Plattformen
Wenn Sie in einer datenintensiven Organisation arbeiten, haben Sie wahrscheinlich schon von Cloud-Migration gehört.
von Dibyani Das
Hat die Cloud-Repatriierung bereits begonnen?
In den letzten Jahren war die Cloud die bevorzugte Option für alle Arten von Unternehmen. Jeder liebt die Cloud. Oder zumindest taten sie das – bis die Herausforderungen mit der Cloud die Vorteile zu überwiegen begannen.
von Rachana Hasyagar
2023 Trends auf dem Cloud-Markt
Dieser Beitrag ist Teil der G2-Trendserie 2023. Lesen Sie mehr über G2s Perspektive zu digitalen Transformationstrends in einer Einführung von Emily Malis Greathouse, Direktorin der Marktforschung, und zusätzlicher Berichterstattung über Trends, die von G2s Analysten identifiziert wurden.
von Rachana Hasyagar
Die Kraft von Multiclouds durch Cloud-Management-Plattformen nutzen
Die Cloud ist zum Rückgrat von Unternehmen geworden. Oft nutzen Unternehmen Multi-Cloud-Umgebungen, um einzigartige Funktionen verschiedener Cloud-Anbieter zu kombinieren und ihr wachsendes Geschäft zu verwalten. Ohne die richtige Kontrolle und Verwaltung können sie sich jedoch in den Wolken verlieren. Cloud-Management-Plattformen können Organisationen dabei helfen, die Kontrolle zu übernehmen und das Beste aus dynamischen Cloud-Umgebungen herauszuholen.
von Rachana Hasyagar
Die Entwicklung des Cloud-Computing im Jahr 2022
Dieser Beitrag ist Teil der 2022 Digital Trends Serie von G2. Lesen Sie mehr über G2s Perspektive zu digitalen Transformationstrends in einer Einführung von Tom Pringle, VP, Marktforschung, und zusätzliche Berichterstattung über Trends, die von G2s Analysten identifiziert wurden.
von Preethica Furtado
Cloud-Computing im Gesundheitswesen
Ich erinnere mich – und viele von uns können das nachvollziehen – daran, Röntgenbilder von einem Arzt abzuholen und sie zu einem anderen zu bringen, damit ich einen Gipsverband bekommen konnte.
von Zack Busch
Herausforderungen des Managements und der Sicherheit von Multicloud-Lösungen
Nicht alle Wolken sind gleich, zumindest nicht in Bezug auf Sicherheit.
von Aaron Walker
Der Fall für die Einführung einer Multicloud-Infrastruktur
Alle Eier in einen Korb zu legen, funktioniert nicht immer gut. Wir haben es alle schon getan, und wenn es im Geschäftskontext geschieht (z. B. der Ausfall von Cloudflare im Juli, der zahlreiche webbasierte Unternehmen kurzzeitig lahmlegte), können die Folgen weitreichend und schwerwiegend sein.
von Zack Busch
Cloud-Management-Plattformen Glossarbegriffe
Cloud-Management-Plattformen Diskussionen
0
Frage zu: Ubuntu
Welche Software ist bei Ubuntu Server enthalten?Welche Software ist bei Ubuntu Server enthalten?
Ubuntu-Server wird mit viel Software geliefert -> GNU Core Utilities, apt, openssh, grundlegende Entwicklungslibraries, Dateisystem, cron, Shell-Dienstprogramme.
GNU Core Utilities: Wesentliche Befehlszeilenprogramme zur Verwaltung von Dateien, Prozessen und mehr.
OpenSSH Server: Ermöglicht den Fernzugriff auf den Server über das Secure Shell (SSH)-Protokoll.
Netzwerkdienstprogramme: Verschiedene Werkzeuge zur Verwaltung von Netzwerkkonfigurationen, wie ifconfig, IP, netplan und netstat.
GNU Bash: Die Standardshell für die Befehlszeile.
APT (Advanced Package Tool): Paketverwaltungstool, das zum Installieren, Aktualisieren und Entfernen von Softwarepaketen verwendet wird.
GNU Compiler Collection (GCC): Eine Sammlung von Compilern für Programmiersprachen wie C, C++ und andere.
Python: Eine Programmiersprache, die vorinstalliert für Skripting- und Systemverwaltungsaufgaben ist.
Editoren: Grundlegende Texteditoren wie nano und vi sind normalerweise enthalten.
Grundlegende Entwicklungstools: Bibliotheken und Werkzeuge, die zum Erstellen von Software aus Quellcode erforderlich sind.
Sicherheitsdienstprogramme: Werkzeuge zur Verwaltung von Benutzern, Berechtigungen und zur Sicherung des Systems.
0
Frage zu: IBM Turbonomic
Was passiert, wenn ich eine kostenlose Testversion mache und dann ParkMyCloud nicht abonniere?Nach Ablauf der kostenlosen Testphase haben Sie die Möglichkeit, ParkMyCloud entweder mit einem kostenpflichtigen oder einem kostenlosen Abonnement weiter zu nutzen. Wenn Sie die kostenlose Stufe nutzen, können Sie ParkMyCloud so lange kostenlos nutzen, wie Sie möchten.
Wenn keine gültigen Cloud-Anbieter-Anmeldedaten aufrechterhalten werden oder das Konto 30 Tage lang nicht in gutem Zustand ist, wird Ihr Konto gelöscht.
0
Frage zu: IBM Turbonomic
Wie handhabt ParkMyCloud rollenbasierte Zugriffskontrollen?ParkMyCloud hat vier Benutzerrollen: Super-Admins haben vollen Zugriff; Teamleiter können Benutzer und Ressourcen in ihren Teams verwalten; Teammitglieder können nur Ressourcen in den Teams verwalten, denen sie zugewiesen wurden; und Einkäufer haben Zugriff auf Abrechnungs-/Zahlungsinformationen. Weitere Informationen sind in unserem Benutzerhandbuch verfügbar.
Es gibt auch eine Teamstruktur in ParkMyCloud. Ressourcen können jeweils einem einzigen Team zugewiesen werden. Benutzer können mehreren Teams für eingeschränkten Zugriff zugewiesen werden.
Cloud-Management-Plattformen Berichte
Mid-Market Grid® Report for Cloud Management Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Cloud Management Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Cloud Management Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Cloud Management Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Cloud Management Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Cloud Management Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Cloud Management Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for Cloud Management Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Cloud Management Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Cloud Management Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report