Dieser Beitrag ist Teil der 2022 Digital Trends Serie von G2. Lesen Sie mehr über G2s Perspektive zu digitalen Transformationstrends in einer Einführung von Tom Pringle, VP, Marktforschung, und zusätzliche Berichterstattung über Trends, die von G2s Analysten identifiziert wurden.
Cloud wird die nächste Welle des Wandels in mehreren Branchen bringen
Die Cloud hat die letzten zwei Jahre im Technologiebereich revolutioniert. Eine Frage, die sich stellt, wenn wir ins neue Jahr gehen, ist: „Was liegt vor uns für das Cloud Computing?“ G2 prognostiziert drei wichtige Trends, die im Mittelpunkt des Cloud-Computing-Bereichs stehen werden.
Die Entscheidung über IT-Budgets ist zu einem großen Problem geworden, das unbemerkt bleibt. 2022 wird der Aufstieg von Cloud-Monitoring- und Cloud-Kostenmanagement-Software-Tools zu besseren Budgets, verbesserten Prognosen und Ressourceneinsparungen führen. G2 erwartet einen Anstieg der Investitionen in hybride und Multi-Cloud-Umgebungen, damit Kunden das Beste aus beiden, privaten und öffentlichen Clouds, erleben und nutzen können, anstatt auf eine von beiden beschränkt zu sein. Edge Computing wird ebenfalls schneller als je zuvor wachsen. Der Einsatz von IoT, das Interesse an fahrerlosen Autos und das Versprechen der 5G-Technologie werden alle vom Edge abhängen.
Mehr Fokus auf Cloud-Monitoring und Cloud-Kostenmanagement
2022 TRENDS VORHERSAGE
Wir erwarten ein steigendes Interesse an Cloud-Management-Plattformen und Cloud-Kostenüberwachungstools, da Unternehmen bestrebt sind, eine optimale Nutzung der Ressourcen sicherzustellen.
Sicherstellen, dass Unternehmen ihr Geld wert sind
Cloud-Ausgaben sind rapide gestiegen, wobei die COVID-19-Pandemie als Hauptkatalysator fungierte. Der Nachteil dieser Expansion war jedoch, dass Unternehmen nicht in der Lage waren, Cloud-Ressourcen zu optimieren. Viele versteckte Kosten und Einschränkungen, Ressourcenverschwendung, schlechte Überwachung und mangelnde technische Expertise führen dazu, dass Unternehmen Cloud-Bereitstellungen gegenüber On-Premises-Infrastruktur in Frage stellen. Unternehmen kämpfen damit, ihre Cloud-Ausgaben vorherzusagen, was den Aufbau eines soliden IT-Budgets extrem schwierig macht.
Um diesen Kampf zu überwinden, erwarten wir einen neuen Trend des Interesses an Cloud-Management- und Cloud-Kostenmanagement-Tools. Diese Tools helfen Unternehmen, ihre Cloud-Ausgaben im Auge zu behalten, Cloud-Umgebungen zu überwachen und zu kontrollieren und Einblicke in das Kostenmanagement zu geben.
Cloud-Management-Plattformen sind gekommen, um zu bleiben
Cloud-Management-Plattformen verzeichneten bis Juli 2021 ein Wachstum von 559,27 % im Jahresvergleich. Die Nachfrage nach solchen Plattformen wird nur größer und besser werden, und G2 erwartet, dass dies auch 2022 und darüber hinaus so bleiben wird.
Wir erwarten, dass Cloud-Management- und Cloud-Kostenmanagement-Tools zu einem wichtigen Trend im Jahr 2022 werden, vor allem, weil Unternehmen sich darauf konzentrieren müssen, ihre Budgets effizienter zu verwalten.
Möchten Sie mehr über Cloud-Kostenmanagement-Tools erfahren? Erkunden Sie Cloud-Kostenmanagement Produkte.
Hybride und Multi-Cloud-Umgebungen werden gefragt sein
2022 TRENDS VORHERSAGE
Hybrid-Cloud wird das bevorzugte Cloud-Computing-Angebot sein, und Kunden werden ein hybrides Angebot bevorzugen, anstatt sich für öffentliche oder private Clouds zu entscheiden.
Was wird das Wachstum von Hybrid- und Multi-Cloud antreiben?
Während die öffentliche Cloud es Kunden ermöglicht, erhebliche Beträge bei den IT-Infrastrukturkosten zu sparen, und die private Cloud es Kunden ermöglicht, ihre Daten vor Ort zu halten, um hohe Datenübertragungen und geringe Latenzzeiten zu gewährleisten, ist die Hybrid-Cloud das Beste aus beiden Welten. Eine Variante davon ist die Multi-Cloud, bei der Kunden zwei öffentliche Cloud-Angebote zusammen wählen können.
Wir erwarten, dass Hybrid-Cloud-Bereitstellungen im Jahr 2022 ein viel robusteres Tempo aufnehmen werden, vor allem wegen der enormen Speicheranforderungen, die die Software erfüllen kann.
229,41%
Wachstum, das in G2s Hybrid-Cloud-Speicher-Kategorie zwischen Beginn der Pandemie im März 2020 und September 2021 beobachtet wurde.
Große Dateien, die häufig abgerufen werden müssen, können in der privaten Cloud gespeichert werden, und archivierte Dateien können in der öffentlichen Cloud gespeichert werden. Kunden können sich entscheiden, kritische Dateien und Metadaten in ihrer privaten Cloud zu behalten und ihre nicht-kritischen Daten an öffentliche Clouds auszulagern, um sie bei Bedarf abzurufen.
Kunden werden das Beste aus beiden Welten wollen
Hybride und Multi-Cloud-Umgebungen werden der Weg nach vorne sein, anstatt Benutzer auf entweder öffentliche oder private Clouds zu beschränken. Basierend auf den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden von ihrer IT-Infrastruktur und ihren Geschäftszielen können wir erwarten, dass eine robuste Bereitstellung hin zu Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Strategien erfolgt.
Goodbye Cloud, hallo Edge!
2022 TRENDS VORHERSAGE
G2 prognostiziert, dass Edge Computing der Stressabbauer für viele Geräte sein wird, die näher am Verbraucher sein müssen. Edge Computing wird als verteilte IT-Infrastruktur definiert, bei der Rechenprozesse näher an der Quelle durchgeführt werden.
Edge Computing wird wachsen, angetrieben von einem Cloud-Computing-Rückgrat
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Rechenzentren denken? Riesige, gigantische Strukturen, die weit, weit entfernt sind und unsere Daten für verschiedene Zwecke sammeln und verarbeiten. Was, wenn ich Ihnen sage, dass das nächste Rechenzentrum direkt neben Ihrem Haus sein könnte und Sie es nicht einmal wissen würden?
Obwohl Rechenzentren zur Datenzentralisierung geschaffen wurden, brachte es eine Reihe von Problemen mit sich, wie Latenz und Leistungseinbußen, da Daten erhebliche Entfernungen zurücklegen mussten, um gespeichert zu werden. Hier kommt Edge Computing ins Spiel. Mit Edge Computing werden die Daten näher am Standort gesammelt und gespeichert, was den Zugriff, die Speicherung und das Management erleichtert.
Edge Computing wird eine umfangreiche Cloud-Computing-Infrastruktur erfordern, um die Bereitstellung weltweit zu ermöglichen. Cloud Computing wird die Datenspeicherung (Cloud-Dateispeicherung, Objektspeicherung) an zahlreichen Standorten unterstützen, um die Last auszugleichen. Edge wird die Vorreiter einer neuen dezentralisierten Welt sein.
Anwendungsfälle: Denken Sie an IoT-Geräte, fahrerlose Autos, 5G-Technologie, Smart Homes, intelligente Lichter, intelligente Netze.
Je näher an der Informationsquelle, desto einfacher und schneller kann auf Daten zugegriffen werden, was bei der schnellen und rechtzeitigen Entscheidungsfindung mit den richtigen Informationen hilft. Diese Geräte werden die Möglichkeit haben, auf lokale Informationen zuzugreifen und schnelle Entscheidungen zu treffen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, sich mit Servern auf der anderen Seite der Welt zu verbinden.
Edge Computing wird sich auf die Dezentralisierung von Datenquellen konzentrieren, um näher an Organisationen zu sein, und G2 erwartet, dass sich dieser Trend 2022 und darüber hinaus entwickeln wird.
Quelle: TechTarget
Abschließende Gedanken
Cloud Computing ist gekommen, um zu bleiben. Die Welt des Cloud Computing wird 2022 und darüber hinaus mehrere bedeutende Veränderungen erleben, aber um es zusammenzufassen – 2020 und 2021 waren die Jahre der Cloud, und 2022 wird das Jahr des Cloud-Managements sein.

Preethica Furtado
Preethica is a Market Research Manager at G2 focused on the cybersecurity, privacy and ERP space. Prior to joining G2, Preethica spent three years in market research for enterprise systems, cloud forecasting, and workstations. She has written research reports for both the semiconductor and telecommunication industries. Her interest in technology led her to combine that with building a challenging career. She enjoys reading, writing blogs and poems, and traveling in her free time.