Datenschutzmanagement-Software Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Datenschutzmanagement-Software zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Datenschutzmanagement-Software Artikel
Was ist Cloud-Identitätsmanagement und warum ist es wichtig
Da Remote-Arbeit zur neuen Norm wird, folgen cloudbasierte Tools und Arbeitsumgebungen diesem Trend. Aber wie stellen Sie als Geschäfts- und Sicherheitsleiter sicher, dass die richtigen Personen Zugang zu den richtigen Ressourcen haben – und das alles, während Sie Ihre Daten sicher halten? Hier kommt das Cloud-Identitätsmanagement ins Spiel.
von Holly Landis
Was ist ein Datenverstoß? Wie man ihn verhindert und bewährte Praktiken
Im Online-Bereich können Ihre persönlichen und beruflichen Daten manchmal der Mittelpunkt der Party sein, auch wenn Sie die Einladungen nicht verschickt haben!
von Sagar Joshi
Top 9 IoT-Schwachstellen zur Verbesserung der IoT-Sicherheit im Jahr 2023
Haben Sie jemals Ihre Hausschlüssel unter einem Blumentopf gelassen, in der Annahme, dass sie dort sicher wären? Aber dann merken Sie, dass der Topf gut sichtbar ist und der erste Ort wäre, den ein Dieb überprüfen würde, wenn er versucht, Sie auszurauben. Einen sichereren Platz für Ihren Ersatzschlüssel zu finden und andere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, hilft, Ihr Zuhause und all seine wertvollen Besitztümer zu schützen.
von Tanuja Bahirat
Warum es nicht ausreicht, nur datenschutzkonform zu sein
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Vergnügungspark, in dem vor fast einem Monat ein Brandvorfall stattgefunden hat. Seitdem hat die Feuerwehr den Vergnügungspark jedoch als „sicher“ eingestuft. Dies ist auch der achte Brandvorfall im vergangenen Jahr, aber es gibt keinen Grund zur Sorge, da sie den gesetzlichen Brandschutzstandards entsprechen.
von Amal Joby
What Users Think of Data Privacy Management Software: Fall 2022
G2’s 2022 Fall Reports for software categories are out. Let’s get an update on the state of what users think of and rate their data privacy management software this quarter.
von Merry Marwig, CIPP/US
Datenschutz: Technikanwender wollen einfachere Werkzeuge
Was denken die Nutzer von Software für Datenschutzmanagement über ihre Software? Bei G2 fragen wir nach. G2 ist der weltweit größte Tech-Marktplatz, auf dem B2B-Tech-Nutzer die von ihnen verwendete Software und Dienstleistungen bewerten und die Einblicke anderer Software-Bewerter lesen können, um Tech-Lösungen zu entdecken, die am besten zu ihren Bedürfnissen passen.
von Merry Marwig, CIPP/US
Implementierung von Datenschutzmanagement-Software: Wie lange dauert es?
Es war ein arbeitsreiches Jahr für diejenigen, die in der Datenschutzbranche tätig sind. 2020 brachte das Inkrafttreten (1. Januar 2020) und das Durchsetzungsdatum (1. Juli 2020) des California Consumer Privacy Act (CCPA) mit sich.
von Merry Marwig, CIPP/US
2021 Trends in der Sicherheits- und Datenschutzbewertung von Anbietern
Dieser Beitrag ist Teil der 2021 Digital Trends Serie von G2. Lesen Sie mehr über G2s Perspektive zu digitalen Transformationstrends in einer Einführung von Michael Fauscette, G2s Chief Research Officer, und Tom Pringle, VP, Marktforschung, sowie zusätzliche Berichterstattung über Trends, die von G2s Analysten identifiziert wurden.
von Merry Marwig, CIPP/US
2021 Trends in menschenzentrierter Datenschutztechnologie
Dieser Beitrag ist Teil von G2s 2021 Digital Trends Serie. Lesen Sie mehr über G2s Perspektive zu digitalen Transformationstrends in einer Einführung von Michael Fauscette, G2s Chief Research Officer, und Tom Pringle, VP, Marktforschung, sowie zusätzliche Berichterstattung über Trends, die von G2s Analysten identifiziert wurden.
von Merry Marwig, CIPP/US
Investieren in Automatisierung im Markt für Datenschutzsoftware
Eines der heißesten Themen im Bereich Daten-Privatsphäre-Management im Jahr 2020 ist die Automatisierung – insbesondere die automatisierte Datenentdeckung und -klassifizierung.
von Merry Marwig, CIPP/US
Ein vollständiger Leitfaden zum Datenschutzmanagement
Um Käufern zu helfen, sich im Bereich der Datenschutzsoftware zurechtzufinden, werde ich mehrere Artikel über verschiedene Funktionen von Datenschutzsoftware schreiben. Mein Ziel ist es, unseren Lesern einen Überblick und praktische Ratschläge beim Kauf von Datenschutzsoftware aller Art zu geben. Unser erster Beitrag ist ein Überblick über Datenschutzmanagement-Software.
von Merry Marwig, CIPP/US
Verarbeiten Sie Anfragen zur Datenübertragbarkeit: Was Unternehmen wissen müssen
Haben Sie sich jemals über Ihren Mobilfunkanbieter geärgert? Vielleicht hatten Sie in den ersten Monaten ein gutes Angebot, dann steigen plötzlich Ihre Tarife oder Ihr Service wird unzuverlässig. Vielleicht haben Sie ein Gespräch mit dem Kundenservice mit den Worten beendet: „Nun, ich habe genug. Ich wechsle den Anbieter.“
von Merry Marwig, CIPP/US
Wahrer Datenschutz erfordert mehr als nur Regulierung.
Ich werde Ihnen ein (schlecht gehütetes) Geheimnis verraten: Der Einsatz von fortschrittlichen Analysen und anderen KI-gestützten Fähigkeiten, die Benutzern helfen, Daten zu verwalten und zu analysieren, ist nicht neu. Diese Praxis gibt es schon viel länger als die aktuelle Hype-Blase um KI, die sich derzeit aufbläht.
von Tom Pringle
CCPA: Alles, was Sie wissen müssen
Nach umfangreicher Medienberichterstattung über den Facebook-Cambridge Analytica-Skandal, den Equifax-Datenverstoß und zahllose andere bekannte Datenverstöße sind sich die Verbraucher stärker bewusst geworden, wie ihre persönlichen Daten von Unternehmen genutzt und missbraucht werden.
von Merry Marwig, CIPP/US
Der G2 über Datenschutz: Was man über das NIST-Datenschutzrahmenwerk wissen sollte
Die wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt werden heute alle von Daten angetrieben.
von Merry Marwig, CIPP/US
Datenschutzmanagement-Software Glossarbegriffe
Datenschutzmanagement-Software Diskussionen
0
Frage zu: TrustArc
What is TrustArc preference manager?What is TrustArc preference manager?
TrustArc Consent & Preference Manager integriert Daten- und Marketingsysteme, um Marketing- und Datenschutzverantwortliche zusammenzubringen, um die Echtzeit-Zustimmung der Kunden zu erfassen. Zum Zeitpunkt der Interaktion können Marketingteams die Kommunikations- und Datenpräferenzen der Kunden kennenlernen, um die nächste Interaktion so individuell wie möglich zu gestalten.
0
Frage zu: TrustArc
Was ist Datenschutzmanagement-Software?Was ist Datenschutzmanagement-Software?
Datenschutzmanagement-Software erleichtert es Unternehmen, auf Daten zuzugreifen und diese zu verwalten, während sie sicherstellen, dass sie den globalen Datenschutzbestimmungen entsprechen. Wichtige Komponenten von Datenschutzmanagement-Software sind: Datenmapping, Einwilligungsmanagement, Risikobewertung, Anfragen von betroffenen Personen, usw.
Kommentar vom Benutzer gelöscht.
Datenschutzmanagement-Software Berichte
Grid® Report for Data Privacy Management
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Data Privacy Management
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for Data Privacy Management
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Data Privacy Management
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for Data Privacy Management
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Data Privacy Management
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report