Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Warum es nicht ausreicht, nur datenschutzkonform zu sein

20. April 2023
von Amal Joby

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Vergnügungspark, in dem vor fast einem Monat ein Brandvorfall stattgefunden hat. Seitdem hat die Feuerwehr den Vergnügungspark jedoch als „sicher“ eingestuft. Dies ist auch der achte Brandvorfall im vergangenen Jahr, aber es gibt keinen Grund zur Sorge, da sie gesetzlich den Brandschutzstandards entsprechen.

Das obige Beispiel ist zweifellos eine Übertreibung. Aber wie fühlt es sich an, einen „gesetzlich konformen“ Vergnügungspark mit acht kürzlichen Brandvorfällen zu besuchen?

So fühlen sich wahrscheinlich Kunden, wenn sie Ihr Produkt verwenden, das nur gesetzlich datenschutzkonform ist. Daten sind natürlich nicht vergleichbar brennbar, aber wenn sie in die falschen Hände geraten, können sie verheerend sein. Und wenn Compliance der einzige Begriff ist, den Sie mit Datenschutz verbinden, verlieren Sie auf lange Sicht.

Weiterlesen: 2023 Trends in der Cybersicherheit: Proaktive Sicherheit wird zum De-facto-Standard

Die Aufrechterhaltung der Datenkonformität und darüber hinaus ist der wahre Kampf

Als das Internet begann, wurde dem Datenschutz nicht viel Beachtung geschenkt. Infolgedessen halten die meisten Produkte und Dienstleistungen den Datenschutz nicht von Anfang an ein. Mit anderen Worten, in den meisten Fällen ist der Datenschutz ein nachträglicher Gedanke.

Natürlich kann die Einhaltung von Datenschutzstandards und -vorschriften Organisationen dabei helfen, die Integrität und Vertraulichkeit von Kundeninformationen und anderen relevanten Daten zu schützen. Die Datenkonformität verhindert auch den unbefugten Zugriff auf kritische Informationen. Aber es sollte nur der Anfang Ihrer Datenschutz- und Sicherheitsreise sein.

Jen Amaral, Info Security Analyst bei G2, sagt:

„Die Erfüllung von Compliance-Verpflichtungen ist eine Sache, aber die Aufrechterhaltung der Compliance ist ein ganz neuer Kampf. Als Datenschutzprofis können wir nicht alles jederzeit überwachen, weshalb es so wichtig ist, mit Ihren PII-handhabenden Kollegen zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, datenschutzfreundliche Entscheidungen zu treffen. Ich denke, die meisten Unternehmen legen Wert darauf, Vertrauen bei ihren Kunden und Nutzern aufzubauen, und meiner Erfahrung nach wird es viel einfacher, ein solides Maß an Compliance aufrechtzuerhalten, wenn eine Organisation versteht, dass starke Datenschutzpraktiken das Verbrauchervertrauen stärken.“

Der Aufbau und die Aufrechterhaltung eines robusten Datenschutzprogramms kann ein Marktvorteil sein, der letztendlich mehr Geschäft antreibt. Das folgende Bild zeigt Erwähnungen von Datenschutz in G2-Bewertungen und wie es sich positiv auf die Kaufentscheidung eines Nutzers auswirkt.

Sammlung von Datenschutzerwähnungen in G2-Bewertungen

Den Datenschutz über den Rahmen der reinen Compliance hinaus angehen

Ein proaktiver Datenschutzansatz kann die meisten Datensicherheitsprobleme einer Organisation lösen – obwohl es leichter gesagt als getan ist. Im Folgenden sind einige der Möglichkeiten aufgeführt, wie Organisationen den Datenschutz über den Rahmen der Datenkonformität hinaus angehen können.

Integrieren Sie Datenschutz in die Unternehmenswerte

Die Integration von Datenschutz in die Unternehmenswerte wird dazu beitragen, dass er bei jedem Mitarbeiter im Vordergrund steht und sich in allem widerspiegelt, was sie tun. Dies wird die Mitarbeiter im Laufe der Zeit dazu bringen, über ihre Werte nachzudenken, anstatt darüber, ob etwas legal ist.

Vereinfachen Sie dokumentierte Richtlinien und Verfahren

Die Überkomplizierung dokumentierter Richtlinien und Verfahren macht es schwer, ihnen zu folgen. Machen Sie es einfach, damit neu eingestellte Mitarbeiter ihnen folgen können.

Überarbeiten Sie Ihr Sicherheitsbewusstseins-Trainingsprogramm

Machen Sie Sicherheitsbewusstseins-Training unterhaltsam, häufig und mit Anreizen versehen. Dies wird die Mitarbeiter befähigen, Sicherheitsbest-Practices in ihre täglichen Aufgaben zu integrieren.

Integrieren Sie Datenschutz durch Design in die Produktentwicklung

Mit einem solchen Ansatz wird der Datenschutz zu einer integralen Priorität der Organisation und in jeden Prozess eingebettet.

Führen Sie Sicherheitsbewertungen von Anbietern durch

Regelmäßige Sicherheitsbewertungen von Anbietern ermöglichen es Ihnen, die Risiken der Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung eines Drittanbieters zu identifizieren. Dies kann weiter dazu beitragen, Kundendaten zu sichern und den Ruf zu wahren.

Investieren Sie mehr in physische Sicherheit

Die Stärkung der physischen Sicherheit schützt nicht nur Menschen, Eigentum und physische Vermögenswerte, sondern erschwert es auch böswilligen Akteuren, auf kritische Kundendaten zuzugreifen und diese zu teilen.

Weiterlesen: Software zum Schutz vor Identitätsdiebstahl von Mitarbeitern hilft, Cyber-Bedrohungen zu bekämpfen →

Wie G2 Ihre Bemühungen im Datenschutzmanagement verbessern kann

Auf G2.com können Sie verschiedene Datenschutz- und Sicherheitsprodukte basierend auf Ihren Bedürfnissen, Vorlieben, Unternehmensgröße und mehr durchsuchen und vergleichen. Im Folgenden sind einige der Datenschutz-Tools aufgeführt, die Ihnen helfen können, Ihre Datenschutzbemühungen mühelos zu verwalten:

Proaktiv mit Datenschutz umgehen

Datenschutz sollte die Standardhaltung einer Organisation sein, bevor Produkte erstellt oder verkauft werden. Dieser proaktive Ansatz wird jeden Mitarbeiter dazu beeinflussen, datenschutzfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Ein datenschutzorientierter Ansatz wird auch bessere Talente anziehen. Genau wie Kunden Geschäfte mit Unternehmen machen möchten, die ihre Privatsphäre respektieren, möchten Menschen für Organisationen arbeiten und mit ihnen in Verbindung gebracht werden, die Datenschutz und Sicherheit als oberste Priorität behandeln.

Bearbeitet von Shanti S Nair

Möchten Sie mehr über Sicherheitsbewusstseinsschulungssoftware erfahren? Erkunden Sie Sicherheitsbewusstseinsschulung Produkte.

Amal Joby
AJ

Amal Joby

Amal is a Research Analyst at G2 researching the cybersecurity, blockchain, and machine learning space. He's fascinated by the human mind and hopes to decipher it in its entirety one day. In his free time, you can find him reading books, obsessing over sci-fi movies, or fighting the urge to have a slice of pizza.