Software für Managed File Transfer (MFT) Ressourcen
Artikel, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Software für Managed File Transfer (MFT) zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Software für Managed File Transfer (MFT) Artikel
Was ist SFTP? Wie man Dateien sicher über das Netzwerk überträgt
Ob es sich um wichtige Geschäftsdokumente oder vertrauliche Kundendaten handelt, niemand möchte, dass die sensiblen Informationen seines Unternehmens in die falschen Hände geraten.
von Mara Calvello
10 Beste kostenlose FTP-Clients im Jahr 2024
Frustriert von langsamen und unzuverlässigen Dateiübertragungen? Der richtige FTP-Client kann Ihre Nerven schonen und Ihren Arbeitsablauf verbessern.
von Nikitha Tirumala
Was ist EDI? Typen, Anwendungen und Softwarelösungen
Wie oft haben Sie ein Geschäftsgespräch mit „Haben Sie meine E-Mail erhalten?“ begonnen?
von Mara Calvello
So übertragen Sie Dateien von PC zu PC: 4 einfache Methoden
Die Welt war Zeuge der technologischen Revolution. Die Zeiten des "Kopierens" und "Einfügens" liegen also hinter uns.
von Zack Busch
Was ist Dateifreigabe? Die 10 besten Apps für nahtlose Dateifreigabe
So viel von unserem täglichen Leben ist digital geworden.
von Mara Calvello
Software für Managed File Transfer (MFT) Diskussionen
0
Alle Jobs haben Eigenschaften, die bestimmen, wie Job-Protokolldateien verwaltet werden. Die Werkseinstellung ist Zentral verwaltetes Logging. Das bedeutet, dass der Speicherort und der Name der Protokolldatei vollständig ActiveBatch überlassen werden. Sie können festlegen, wie lange diese Protokolldateien aufbewahrt werden sollen, indem Sie einen benutzerdefinierten Aufbewahrungszeitraum festlegen – sobald dieser erreicht ist, können sie entweder gelöscht oder archiviert werden.
Die betreffenden Eigenschaften finden Sie auf der Registerkarte Ausführung des Jobs. Mit dem ausgewählten Radio-Button für Zentral verwaltete Protokolldatei können Sie dann einen Protokollaufbewahrungszeitraum festlegen. Der Aufbewahrungszeitraum darf nicht länger sein als die Dauer, für die Sie die Jobinstanzen aufbewahren (zu finden in den Abschluss-Eigenschaften), da Protokolle mit Instanzen verknüpft sind.
Wenn der werkseitige Standardaufbewahrungszeitraum für Protokolle nicht für Ihre Organisation geeignet ist, empfehlen wir, eine Standard-Jobrichtlinie zu erstellen, um den Standardwert für diese Eigenschaft zu ändern. Auf diese Weise müssen ActiveBatch-Jobautoren die werkseitigen Standardwerte nicht selbst festlegen oder überschreiben. Dies spart viel Zeit, reduziert Fehler und setzt Unternehmensstandards. Sie können die Standardrichtlinienfunktion auch verwenden, um eine Richtlinie auf vorhandene untergeordnete Objekte innerhalb des Containers „herunterzudrücken“ und dabei den vorhandenen Wert zu überschreiben. Eine Standard-Jobrichtlinie kann auf jedem ActiveBatch-Ordner oder -Plan oder dem Job Scheduler-Objekt auf Root-Ebene festgelegt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf im Objekt-Navigationsbereich klicken und Richtlinie > Standardwerte auswählen.
0
Frage zu: Thru
EFSS-Integration mit Outlook?Ich suche nach einem Enterprise-Dateifreigabesystem, das sich in mein Outlook-Konto integrieren lässt. Wo kann ich so etwas finden?
Ich denke, Sie können den OneDrive verwenden, er ist auf outlook.com verfügbar.
Thru kann zu Microsoft Outlook über das Add-In für Outlook hinzugefügt werden. Es ermöglicht Benutzern, Anhänge jeder Größe sicher per E-Mail zu versenden und in einem sicheren, cloud-nativen Dateisystem mit dem integrierten Seitenbereich von Thru zuzugreifen und zusammenzuarbeiten.
0
Frage zu: Globalscape
Wie man Dateien programmatisch aus Ordnern des Enhanced File Transfer (EFT) herunterlädt?Hallo! Ist es möglich, Dateien programmatisch (vielleicht mit Webdiensten) von Enhanced File Transfer (EFT) zu erhalten? Wo kann ich darüber lesen?
Hallo Ирина Павлушко,
Es ist möglich, Dateien programmgesteuert über Webdienste von unserem Enhanced File Transfer zu erhalten. EFT unterstützt sowohl POST- als auch GET-HTTP-Anfragen an "/WebService/InvokeEventRule" mit zwei Parametern "EventRuleName" und "EventParams" und löst eine Ereignisregel aus, die im "EventName" angegeben ist. Der Webdienst unterstützt das REST-Aufrufmodell und unterstützt sowohl POST- als auch GET-Methoden für den Aufruf.
Sie können mehr in diesem Online-Hilfeartikel lesen: https://help.globalscape.com/help/eft8-0/mergedProjects/eventrules/Invoke_Web_Service_Action.htm?rhtocid=_26_17_15# .
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie mich direkt unter jmendez@globalscape.com erreichen oder uns gebührenfrei unter 1-800-290-5054 anrufen.
Danke!
Jennifer
Software für Managed File Transfer (MFT) Berichte
Mid-Market Grid® Report for Managed File Transfer (MFT)
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Managed File Transfer (MFT)
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Managed File Transfer (MFT)
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Managed File Transfer (MFT)
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Managed File Transfer (MFT)
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Managed File Transfer (MFT)
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Managed File Transfer (MFT)
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for Managed File Transfer (MFT)
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Managed File Transfer (MFT)
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Managed File Transfer (MFT)
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report