Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Was ist SFTP? Wie man Dateien sicher über das Netzwerk überträgt

7. November 2024
von Mara Calvello

Ob es sich um kritische Geschäftsdokumente oder vertrauliche Kundendaten handelt, niemand möchte, dass die sensiblen Informationen seines Unternehmens in die falschen Hände geraten.

Als Netzwerksicherheitsprofis verstehen Sie die Bedeutung der Implementierung von Best Practices im Umgang mit Daten. Anstatt auf Hoffnung zu setzen, wenn Sie auf "Senden" klicken, können Sie das Secure File Transfer Protocol (SFTP) verwenden.

SFTP baut auf File Transfer Protocol (FTP) Software auf, verwendet das Secure Shell (SSH) Protokoll zur Übertragung von Dateien und erfordert, dass der Client vom Server zur Verbesserung der Sicherheitselemente authentifiziert wird.

Unabhängig davon, welche Art von Dateifreigabe stattfindet, um sicherzustellen, dass alle Passwörter und sensiblen Informationen sicher bleiben, werden SFTP-Befehle und Daten verschlüsselt, sodass nichts im Klartext im Netzwerk sichtbar ist.

Verständnis von Netzwerkprotokollen

Zuerst einmal ist ein Protokoll eine Reihe von Regeln und Richtlinien, die beim Datenaustausch befolgt werden müssen. Diese Regeln werden für jeden Schritt im Prozess aufgeschlüsselt, bevor die Kommunikation zwischen zwei oder mehr Computern oder Servern stattfindet.

Damit die Netzwerke Daten erfolgreich übertragen können, müssen sie die Regeln innerhalb des Protokolls befolgen.

  • SSH-Protokoll: Es erstellt eine geschützte Verbindung zwischen einem Remote-Server und einem Computer und nutzt eine Public-Key-Verschlüsselungsmethode, um sichere Benutzer-Authentifizierung und verschlüsselte Kommunikation über das Internet bereitzustellen.

Hinweis: Die Internet Engineering Task Force (IETF) entwickelte das Secure Shell Protocol (SSH) im Jahr 2006, um ältere Shell-Protokolle zu ersetzen, die nicht so sicher waren.

  • SFTP: Entwickelt als Erweiterung von SSH, um sichere Dateiübertragungsfähigkeiten bereitzustellen.
  • FTP: Bietet Benutzern eine Möglichkeit, Dateien von einem lokalen Computer auf den Server einer Website zu verschieben. FTP ist nicht sicher und oft Ziel von bösartigen Cyberangriffen.

SFTP und SSH arbeiten zusammen, um verschlüsselte Datenverbindungen zwischen dem Client und dem Server zu senden, damit Passwörter und andere sensible Informationen sicher über das Netzwerk übertragen werden können.

Möchten Sie mehr über Dateiübertragungsprotokoll (FTP) Software erfahren? Erkunden Sie Dateiübertragungsprotokoll (FTP) Produkte.

SFTP vs. FTP

FTP bietet keinen sicheren Kanal zum Übertragen von Dateien zwischen Hosts. Alle über dieses Protokoll übertragenen Daten können leicht abgefangen und von böswilligen Akteuren gelesen werden. Im Gegensatz dazu verwendet SFTP starke Verschlüsselungsprotokolle, wie SSH, um eine sichere Verbindung zwischen dem Client und dem Server zu erstellen. Dies stellt sicher, dass alle Daten, einschließlich Anmeldeinformationen, Befehle und Dateiinhalte, geschützt sind.

Die Authentifizierungsmethoden unterscheiden sich erheblich zwischen den beiden Protokollen. FTP verwendet typischerweise Benutzername und Passwort-Authentifizierung, die anfällig für Angriffe wie Brute-Force oder Anmeldeinformationsdiebstahl sein kann.

Andererseits unterstützt SFTP mehrere Authentifizierungsmethoden, einschließlich der Public-Key-Authentifizierung. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da der Client einen privaten Schlüssel besitzen muss, der einem auf dem Server gespeicherten öffentlichen Schlüssel entspricht, was unbefugten Zugriff erheblich erschwert.

Während SFTP langsamer sein könnte, bietet FTP möglicherweise schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten aufgrund seiner Einfachheit. Dieser Geschwindigkeitsunterschied ergibt sich aus den zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen, die SFTP einsetzt. Die Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsprozesse, die bei der Sicherung der Daten beteiligt sind, können Latenz einführen, insbesondere beim Übertragen großer Dateien oder in Umgebungen mit begrenzter Bandbreite

Wie funktioniert SFTP?

Wenn Sie eine sichere Server-zu-Server-Dateiübertragung zwischen Ihnen und Ihren Geschäftspartnern benötigen, ist ein sicheres Dateiübertragungsprotokoll das, was Sie brauchen.

Obwohl es kompliziert klingen mag, ist es relativ einfach. SFTP arbeitet mit SSH, um Verschlüsselungsalgorithmen zu etablieren, um Daten sicher auf den Server zu übertragen und Dateien während des gesamten Prozesses unlesbar zu halten.

Es verwendet dann Authentifizierung, um unbefugten Dateizugriff zu verhindern, sodass nichts jemals in die falschen Hände gerät, und bietet Unternehmen ein höheres Maß an Dateitransferschutz.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass SFTP auf Port 22 läuft, aber es kann auf jede beliebige Portnummer zugewiesen werden.

Tipp: Portnummern identifizieren sowohl die Absender als auch die Empfänger von Informationen zum und vom Server.

SFTP ist auch ein paketbasiertes Protokoll, kein textbasiertes Protokoll. Das bedeutet, dass es einfacher zu verarbeiten ist, weil es so kompakt ist, und es ist schneller als andere Protokolle.

How SFTP works

Quelle: LinkedIn

Bevor Sie ein SFTP verwenden können, benötigen Sie sowohl einen SFTP-Client als auch einen Server.

Ein SFTP-Client ist die notwendige Software, die es Ihnen ermöglicht, sich mit dem Server zu verbinden. Es ermöglicht Ihnen auch, Dateien hochzuladen, die auf dem Server gespeichert werden sollen, und Dateien herunterzuladen, die bereits gespeichert sind.

Ein SFTP-Server ist der Ort, an dem Dateien gespeichert werden und wo Sie sich verbinden und sie abrufen können. Der Server bietet seine Dienste an, damit Benutzer Daten sicher speichern und übertragen können. Ein Softwareanbieter kann Software-Updates auf seinem SFTP-Server speichern, damit Kunden sichere Dateien mit einem SFTP-Client herunterladen können.

How does SFTP work

 

Wenn Sie daran interessiert sind, sich mit einem SFTP-Server zu verbinden, müssen Sie eine Passwortauthentifizierung oder einen öffentlichen/privaten Schlüssel für die Authentifizierung einrichten. 

Die Verwendung von Schlüsseln bedeutet, ein Paar von öffentlichen und privaten Schlüsseln zu erstellen, wobei der öffentliche Schlüssel auf dem SFTP-Server gespeichert wird. Der Client mit dem privaten Schlüssel wird überprüfen, ob die Schlüssel beim Login mit dem Server übereinstimmen.

Sobald die Überprüfung erfolgt, erhält der SFTP-Client Zugriff auf das System. Ein Passwort oder eine Phrase kann auch zum privaten Schlüssel hinzugefügt werden, um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen. Da FTP jedem die Möglichkeit gibt, Passwörter, Befehle und Dateiinhalte im Klartext zu lesen, ist es keine praktikable Lösung für Unternehmensdateien und -daten.

Beispiele für SFTP-Befehle

  • sftp> put -- Eine Datei hochladen
  • sftp> get -- Eine Datei herunterladen
  • sftp> cd -- Den aktiven Verzeichnispfad ändern
  • sftp> pwd -- Das Remote-Arbeitsverzeichnis anzeigen
  • sftp> rm -- Eine Datei auf dem Remote-Host löschen

Wofür wird SFTP verwendet?

Im Gegensatz zu FTP verschlüsselt SFTP sowohl Befehle als auch Daten, um zu verhindern, dass sensible Informationen während der Übertragung abgefangen werden. Seine robusten Sicherheitsfunktionen machen es zur bevorzugten Wahl für Unternehmen, die strenge Datenschutzmaßnahmen erfordern.

Einer der Hauptverwendungszwecke ist die Einhaltung der Standards des Bundesgesetzes über die Portabilität und Verantwortlichkeit von Krankenversicherungen (HIPAA), das geschützte Gesundheitsinformationen regelt. Daher muss jedes Gesundheitsunternehmen oder jede Organisation SFTP verwenden, um alle Arten von Daten zu sichern und das Risiko von Verstößen zu verringern, die zu hohen Geldstrafen und Reputationsschäden führen könnten.

SFTP wird auch verwendet, um die Datenschutz-Standards einzuhalten. Abhängig von der Art der Dateien und Daten kann die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) erfordern, dass diese Art von Sicherheit vor der Übertragung erfüllt wird. 

Durch den Einsatz starker Verschlüsselungstechniken schützt SFTP vor Datenverletzungen, die zu Identitätsdiebstahl oder finanziellem Verlust führen könnten. Dieses Schutzniveau ist für Organisationen unerlässlich, die vertrauliche Informationen wie Finanzunterlagen oder personenbezogene Daten verarbeiten.

SFTP kann ein Virtual Private Network (VPN) ergänzen. VPNs erstellen eine sichere, verschlüsselte Online-Verbindung und fungieren als schützender Tunnel für Daten, die über das Internet übertragen werden. Durch die Kombination von SFTP mit einem VPN können Organisationen ihre Datentransfersicherheit noch weiter verbessern. Dieser zweischichtige Ansatz stellt sicher, dass Daten nicht nur sicher über das Internet reisen, sondern auch vor potenziellen Bedrohungen innerhalb des Netzwerks geschützt sind. 

Vorteile der Verwendung von SFTP

Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen sich entscheiden, sichere Dateiübertragungsprotokolle in ihre Strategien zu integrieren:

  • Geschwindigkeit: Die mit SFTP verwendeten Server können problemlos große Dateiübertragungen sowie das gleichzeitige Übertragen mehrerer Dateien unterstützen. Dadurch sparen Sie Zeit beim Verschieben von Daten von einem Server zu einem anderen.
  • Sicherheit: Dank Verschlüsselung, Public-Key-Authentifizierung und Datensicherheit kann SFTP die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten bewahren. Es gibt zusätzliche Sicherheit, da die Daten auch überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen und dass Kunden und Quellen überprüft werden, bevor eine Verbindung hergestellt wird.
  • Verwaltbar: Die Verwendung von SFTP gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Server einfach über eine Weboberfläche oder einen SFTP-Client zu verwalten.
  • Firewalls: SFTP und Firewalls gehen Hand in Hand. Daten, Befehle und sensible Informationen werden alle über eine einzige Verbindung zu Port 22 gesendet. Dieser Port ist standardmäßig mit Firewalls aktiviert, die ihre eigenen voreingestellten Sicherheitsparameter haben.
  • Metadaten: Benutzer von SFTP können auf Metadaten ihrer Dateien zugreifen, wie Daten, Zeit, Größe, Berechtigungen und andere Informationen, um sicherzustellen, dass alle Dokumente leichter zu finden sind.

Nachteile der Verwendung von SFTP

Da keine Technologie perfekt ist, hat das sichere Dateiübertragungsprotokoll einige Nachteile:

  • Da SSH so viele Schutzfunktionen hat, sind die Schlüssel schwerer zu verwalten und zu validieren.
  • Kann ohne Unterstützung von Softwareanbietern schwieriger richtig zu konfigurieren sein.
  • SFTP-Konfigurationsstandards können zu Kompatibilitätsproblemen zwischen Softwaretiteln und verschiedenen Anbietern führen. Es ist gut, sich sicher zu fühlen

Wenn es um die sichere Datenübertragung für Ihr Unternehmen geht, ist SFTP der Standard, den Sie in Betracht ziehen sollten. Unabhängig von der Branche oder der Art der Datei wird SFTP alle Informationen verschlüsselt und sicher in seiner Übertragung auf den entsprechenden Server halten, ohne die Compliance zu opfern.

Best Practices für die Verwendung von SFTP

  • Verwenden Sie beschreibende Dateinamen und organisieren Sie Dateien in logischen Ordnerstrukturen, um das Auffinden und den Zugriff auf Dateien zu erleichtern und Fehler zu reduzieren.
  • Berücksichtigen Sie die Netzwerkbandbreite und die gleichzeitigen Übertragungsgrenzen. Die Optimierung dieser Parameter kann die Übertragungsgeschwindigkeit und Effizienz maximieren.
  • Implementieren Sie robuste Netzwerküberwachungs- und Protokollierungsmechanismen, um SFTP-Aktivitäten zu verfolgen und Anomalien zu erkennen. 
  • Sichern Sie regelmäßig Ihren SFTP-Server und die zugehörigen Daten, um Datenverlustrisiken zu mindern. 
  • Integrieren Sie SFTP nahtlos in verschiedene Workflows, wie automatisierte Prozesse, geschäftliche Dateiübertragungen und Cloud-Speicherlösungen. 

Ruhen Sie sich aus, Sie sind geschützt!

Wenn es um die sichere Datenübertragung für Ihr Unternehmen geht, ist SFTP der Standard, den Sie in Betracht ziehen sollten. Unabhängig von der Branche oder der Art der Datei wird SFTP alle Informationen verschlüsselt und sicher in seiner Übertragung auf den entsprechenden Server halten, ohne die Compliance zu opfern.

Erfahren Sie mehr über Webanwendungs-Firewalls, um Ihr Verständnis für sichere Datenübertragung weiter zu vertiefen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich im Jahr 2020 veröffentlicht. Er wurde mit neuen Informationen aktualisiert.

Mara Calvello
MC

Mara Calvello

Mara Calvello is a Content and Communications Manager at G2. She received her Bachelor of Arts degree from Elmhurst College (now Elmhurst University). Mara writes content highlighting G2 newsroom events and customer marketing case studies, while also focusing on social media and communications for G2. She previously wrote content to support our G2 Tea newsletter, as well as categories on artificial intelligence, natural language understanding (NLU), AI code generation, synthetic data, and more. In her spare time, she's out exploring with her rescue dog Zeke or enjoying a good book.