Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Progress OpenEdge Funktionen

Welche Funktionen hat Progress OpenEdge?

Datenbank-Funktionen

  • Lagerung
  • Verfügbarkeit
  • Stabilität
  • Skalierbarkeit
  • Sicherheit
  • Abfragesprache

Top-bewertete Progress OpenEdge Alternativen

Filter für Funktionen

Datenbank-Funktionen

Lagerung

Basierend auf 10 Progress OpenEdge Bewertungen.
92%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Verfügbarkeit

10 Rezensenten von Progress OpenEdge haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
92%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Stabilität

Diese Funktion wurde in 10 Progress OpenEdge Bewertungen erwähnt.
90%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Skalierbarkeit

10 Rezensenten von Progress OpenEdge haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
85%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Sicherheit

Wie in 10 Progress OpenEdge Bewertungen berichtet.
87%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

DatenmanipulationVollständige Funktionsdefinition anzeigen

Definition anzeigen

Nicht genügend Daten verfügbar

Abfragesprache

10 Rezensenten von Progress OpenEdge haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
97%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Anwendungsdesign

Erweitern des UI-Codes

Gibt Benutzern die Möglichkeit, benutzerdefinierten HTML-, Javascript- oder CSS-Code zu bearbeiten oder zu schreiben.

Nicht genügend Daten verfügbar

Erweitern des Programmiercodes

Ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierten Code mit Programmiersprachen zu bearbeiten oder zu schreiben.

Nicht genügend Daten verfügbar

Individuelles Branding

Bietet Tools zum Einfügen von Markenlogos, Farben, Zitaten und anderen proprietären Inhalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Anwendungsvorlagen

Stellt grundlegende Anwendungsvorlagen bereit, auf denen Sie aufbauen können und die Benutzer für bestimmte Benutzer und Aktionen anpassen können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Arbeitsabläufe

Ermöglicht die Erstellung von Seitensequenzen, Formularen und Bibliotheken für Benutzer, die in der Anwendung navigieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenkontrolle

Daten Migration

Ermöglicht es Benutzern, Daten aus vorhandenen Quellen hinzuzufügen, wenn sie die erste Anwendung erstellen oder Datenquellen ändern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Daten-Synchronisation

Kontinuierliche Aktualisierung von Daten, wenn Benutzer oder externe Datenquellen bearbeitet werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datensicherheit

Verschlüsselt oder stellt eine Art Firewall bereit, um zu verhindern, dass externe Parteien auf vertrauliche Daten zugreifen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verlagswesen

Bereitstellung von Anwendungen

Gibt die Anwendung für den Zugriff auf Desktop- oder Mobilgeräten frei.

Nicht genügend Daten verfügbar

Plattform-Kompatibilität

Ermöglicht es Benutzern, plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen oder spezifische Vorlagen für verschiedene Gerätetypen bereitzustellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Lebenszyklus-Management

Bietet die Möglichkeit, Anwendung und Wartung vom Build über die gesamte Version bis zur Deaktivierung zu verwalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Funktionalität

Überwachung

Überwacht die Datenbankfunktionalität, um sicherzustellen, dass Baselines beibehalten oder überschritten werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Alarmierung

Sendet Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Telefon und mehr, wenn ein Vorfall oder ein Problem auftritt.

Nicht genügend Daten verfügbar

Protokollierung

Erfasst Protokolle für alle Datenbankfunktionen, um mehr Informationen zu Problemen oder Fehlern zu erhalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Antwortzeit

Überwacht die Abfragezeit der Datenbank auf ungewöhnliche Ausführungszeiten

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Manuelles und/oder automatisches Generieren von Berichten über die Datenbankleistung

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenvisualisierung

Verfolgt Live-Informationen zur Datenbanküberwachung über grafische Dashboards

Nicht genügend Daten verfügbar

Bereitstellungsbereites Staging

Pflegen oder erleichtern Sie die Wartung von getestetem und genehmigtem Code in einem bereitstellungsbereiten Zustand für manuelle Pushvorgänge in der Produktion.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integration

Integrieren Sie andere Entwicklungs- und Testsoftware, z. B. Continuous Integration oder Testautomatisierungstools.

Nicht genügend Daten verfügbar

Erweiterbar

Plug-in-fähig für zusätzliche Ressourcen, Features und Funktionen innerhalb des Produkts selbst.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integrationen

Lässt sich in andere Entwicklungs- und Testsoftware integrieren, z. B. Continuous Delivery oder Testautomatisierungstools.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dehnbarkeit

Plug-in-fähig für zusätzliche Ressourcen, Features und Funktionen innerhalb des Produkts selbst.

Nicht genügend Daten verfügbar

Anpassung von Tests

Ermöglicht die vollständige Kontrolle über Testtypen und Parameterdefinitionen für effektive automatisierte Tests.

Nicht genügend Daten verfügbar

Einfache Bedienung

Vereinfachte Benutzererfahrung durch Syntaxhervorhebung, Verknüpfungen, Automatisierung von Vervollständigungshilfen usw.

Nicht genügend Daten verfügbar

dateiverwaltung

Verwalten Sie einzelne Softwarekomponentendateien als Teil des größeren Gesamtprojekts.

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrsprachige Unterstützung

Bietet die Möglichkeit, in mehr als einer Programmiersprache zu schreiben.

Nicht genügend Daten verfügbar

Anpassung

Ermöglicht es Benutzern, die Benutzeroberfläche (z. B. die Themenauswahl) und das Layout nach persönlichen Vorlieben zu ändern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sofort einsatzbereite Funktionalität

Führt Kernfunktionen aus, ohne dass sofort zusätzliche Funktionen oder Add-on-Installationen erforderlich sind.

Nicht genügend Daten verfügbar

Hilfe-Leitfäden

Bietet Benutzern grundlegende bis fortgeschrittene Anleitungen zu IDE-Funktionen und Anwendungsfällen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Patchen & Updates

Lädt Updates automatisch herunter und installiert sie, um das Produkt zu verbessern und mit der Entwicklung der Programmiersprache Schritt zu halten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Management

Prozesse und Arbeitsabläufe

Legen Sie die notwendigen Aufgaben und Workflows für den einzigartigen Entwicklungszyklus eines Teams fest.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Generieren Sie visuelle Dashboards und Berichte über den Fortschritt des Entwicklungszyklus.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Automatisieren Sie die Repository-Erkennung, Versionskontrolle, Tests und vieles mehr.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenschema

Daten sind als eine Reihe von Tabellen mit Spalten und Zeilen wie eine Tabellenstruktur organisiert.

Nicht genügend Daten verfügbar

Abfragesprache

Ermöglicht Benutzern das Erstellen, Aktualisieren und Abrufen von Daten in einer Datenbank.

Nicht genügend Daten verfügbar

ACID - Beschwerde

Hält sich an ACID (Atomarität, Konsistenz, Isolation, Dauerhaftigkeit), eine Reihe von Datenbanktransaktionseigenschaften.

Nicht genügend Daten verfügbar

Daten-Replikation

Bietet protokollbasierte und/oder triggerbasierte Replikation.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Automatisiert sich wiederholende oder schwierige Aufgaben vollständig, um die Arbeitsbelastung der Entwickler zu verringern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Prozesse und Arbeitsabläufe

Legt die notwendigen Aufgaben und Workflows für den einzigartigen Entwicklungszyklus eines Teams fest.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Generiert visuelle Dashboards und Berichte über den Fortschritt des Entwicklungszyklus.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung

Liste der Anforderungen

Mindestanforderungen für ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung festlegen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zentralisierte Informationen

Konsolidieren Sie alle Anforderungsinformationen und -fortschritte an einem zentralen Ort.

Nicht genügend Daten verfügbar

Nachvollziehbarkeit

Verfolgen Sie jede Anforderung während ihrer Lebensdauer, einschließlich Erstellung, Fortschritt und Änderungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

die Kommunikation

Stakeholder-Kommunikation

Ermöglicht es wichtigen Stakeholdern, Anforderungen an Produkt- oder Serviceentwicklungsteams und andere interessierte Parteien weiterzuleiten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Interne Kommunikationsaktivierung

Fördern Sie die unternehmensinterne Zusammenarbeit zwischen Teams, die an der Produkt- oder Dienstleistungsentwicklung arbeiten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verfahrenstechnisch

Automatisiertes Erstellen und Testen

Automatisches Erstellen, Anpassen und Testen von Anforderungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Unterstützen

Textsuche

Bietet Unterstützung für internationale Zeichensätze und Volltextsuche.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datentypen

Unterstützt mehrere Datentypen wie primitive, strukturierte, dokumentarische usw.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sprachen

Unterstützt mehrere prozedurale Programmiersprachen wie PL/PGSQL, Perl, Python usw.

Nicht genügend Daten verfügbar

Betriebssysteme

Verfügbar auf mehreren Betriebssystemen wie Linux, Windows, MacOS usw.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sicherheit

Sperren von Datenbanken

Verhindert, dass andere Benutzer und Anwendungen während der Aktualisierung auf Daten zugreifen, um Datenverluste oder -aktualisierungen zu vermeiden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zugriffskontrolle

Ermöglicht das Erteilen oder Widerrufen von Berechtigungen auf Datenbank-, Schema- oder Tabellenebene.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verschlüsselung

Integrierte native Verschlüsselung mit Enterprise-Schlüsselverwaltung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Authentifizierung

Bietet Multi-Faktor-Authentifizierung mit Zertifikaten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Leistung

Notfall-Wiederherstellung

Stellt Datenwiederherstellungsfunktionen zum Schützen und Wiederherstellen von Daten in einer Datenbank bereit.

Nicht genügend Daten verfügbar

Parallelität von Daten

Ermöglicht die Steuerung der Parallelität mehrerer Versionen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung der Arbeitsbelastung

Verarbeitet Workloads, von einzelnen Computern bis hin zu Data Warehouses oder Webdiensten mit vielen gleichzeitigen Benutzern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Erweiterte Indizierung

Ermöglicht Benutzern das schnelle Abrufen von Daten durch verschiedene Arten der Indizierung wie B-Baum, Hash-Tabelle usw.

Nicht genügend Daten verfügbar

Abfrageoptimierer

Hilft bei der Interpretation von SQL-Abfragen und der Bestimmung der schnellsten Ausführungsmethode.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenmanagement

Datenredundanz

Unterstützt die Duplizierung von Anwendungen oder des Systems, um die Systemzuverlässigkeit zu verbessern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Serververwaltung

Unterstützt die Verwaltung von Web- und Anwendungsservern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Versions- und Profilunterstützung

Bietet Profilunterstützung für Jakarta EE (Java EE), MicroProfile-Versionen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Webbasierte Frameworks

Bietet Unterstützung für webbasierte Frameworks wie Google Web Toolkit, Spring, Angular JS und einige andere.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenaustausch

Kontinuierlicher Datenaustausch zwischen Anwendungsserver und Client-Anwendungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Benutzer-Features

Zentralisiertes Angebot

Unterstützt ein Dashboard mit zentraler Ansicht für die Transparenz von Anwendungen, Containern und Workloads.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sicherheitsupdates

Einfaches Deployment von Anwendungs-Patches oder Sicherheitsupdates über den Applikationsserver.

Nicht genügend Daten verfügbar

Echtzeit-Transparenz

Unterstützt Echtzeit-Transparenz (eine vollständige und klare Ansicht) der Anwendungsbereitstellung und des Anwendungsbewusstseins.

Nicht genügend Daten verfügbar

Modernisierung

Cloud-Bereitstellung

Unterstützt Verwaltungsfunktionen, um Benutzer auf ihrem Weg zur Anwendungsmodernisierung zu unterstützen, sei es in öffentlichen, privaten oder sogar hybriden Clouds.

Nicht genügend Daten verfügbar

Entwicklung von Microservices

Entwickler können APIs verwenden, um auf Microservices basierende Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Vor-Ort-Support

Bietet Analysen zu lokalen Workloads für Benutzer auf ihrem Weg zur Modernisierung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Modulare Architektur

Verbesserte Leistung und Flexibilität moderner Anwendungsumgebungen durch modulare Architektur und servicegetriebene Komponenten.

Nicht genügend Daten verfügbar

KI-Leistungsverbesserung - Anwendungsserver

KI-Anwendungs-Skalierung

Bestimmen Sie optimale Skalierungsstrategien unter Verwendung von KI-Algorithmen, um die Anwendungsreaktionsfähigkeit unter variierenden Lasten sicherzustellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

KI-Fehlerprognose

Sagt potenzielle Codierungsfehler während der Entwicklungsphase voraus, um zukünftige Fehler zu verhindern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Intelligente Ressourcenprognose

Analysiert historische Daten mithilfe von KI, um den Ressourcenbedarf vorherzusagen und die Zuweisung ohne manuelle Eingriffe zu optimieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

KI-Anomalieerkennung

Verwendet fortschrittliche KI-Algorithmen, um Anomalien in Serveroperationen zu erkennen, die auf Sicherheits- oder Leistungsprobleme hinweisen könnten.

Nicht genügend Daten verfügbar

KI-Eindringungserkennung

Überwacht den Netzwerkverkehr mithilfe von KI, um unbefugte Zugriffsversuche in Echtzeit zu identifizieren und darauf zu reagieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentische KI - Kontinuierliche Integration

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentische KI - Low-Code-Entwicklungsplattformen

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentische KI - Kontinuierliche Lieferung

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentic KI - Anwendungsserver

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrstufige Planung

Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentic KI - Datenbanküberwachung

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrstufige Planung

Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentic AI - Unternehmensarchitektur-Tools

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrstufige Planung

Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen.

Nicht genügend Daten verfügbar