Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten MySQL einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Jedoch bevorzugten Rezensenten es insgesamt, Geschäfte mit Progress OpenEdge zu machen.
MySql funktioniert einfach und funktioniert gut. Es ist genau wie beschrieben: eine robuste, relationale Datenbank, die sich gut auf Hunderte von Millionen von Zeilen skalieren lässt. Außerdem sind viele Webentwickler mit der Nutzung vertraut, sodass es...
Schwer, die Verfügbarkeit die ganze Zeit aufrechtzuerhalten.
Schnell, einfach zu bedienen und leicht. Sehr geringe Absturzerfahrung und Online-Support.
Langsame Leistung, fehlendes Ökosystem, schlechte Qualität der Entwicklerwerkzeuge, keine moderne Technologie wie WebSockets, gRPC, HTTP/2 usw., keine ordentlichen Unit-Tests (ABLUnit ist Integrationstests). Unnötige Komplexität (JSDO,...
MySql funktioniert einfach und funktioniert gut. Es ist genau wie beschrieben: eine robuste, relationale Datenbank, die sich gut auf Hunderte von Millionen von Zeilen skalieren lässt. Außerdem sind viele Webentwickler mit der Nutzung vertraut, sodass es...
Schnell, einfach zu bedienen und leicht. Sehr geringe Absturzerfahrung und Online-Support.
Schwer, die Verfügbarkeit die ganze Zeit aufrechtzuerhalten.
Langsame Leistung, fehlendes Ökosystem, schlechte Qualität der Entwicklerwerkzeuge, keine moderne Technologie wie WebSockets, gRPC, HTTP/2 usw., keine ordentlichen Unit-Tests (ABLUnit ist Integrationstests). Unnötige Komplexität (JSDO,...