Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Produkt-Avatar-Bild

PostgreSQL

Bewertungsdetails anzeigen
637 Bewertungen
  • 1 Profile
  • 1 Kategorien
Durchschnittliche Sternebewertung
4.4
Betreut Kunden seit

Alle Profile

Profilfilter

Profilname

Sternebewertung

424
178
33
1
1

PostgreSQL Bewertungen

Bewertungsfilter
Profilname
Sternebewertung
424
178
33
1
1
Biruk T.
BT
Biruk T.
Senior DBA || PostgreSQL Certified DBA || MSSQL Server DBA || Oracle Certified Specialist | MYSQL || High Availability & Performance Tuning Expert
05/08/2025
Bestätigter Bewerter
Verifizierter aktueller Benutzer
Bewertungsquelle: Organisch
Übersetzt mit KI

Robuste PostgreSQL-Unterstützung mit Funktionen in Unternehmensqualität

EDB bietet eine zuverlässige PostgreSQL-Erfahrung mit erweiterten Unternehmenswerkzeugen wie dem EDB Postgres Advanced Server. Besonders schätzte ich die Integration mit Werkzeugen wie pgAdmin und die Unterstützung für Oracle-Kompatibilität. Ihre technische Dokumentation und die Reaktionszeiten des Supports waren während unserer Migrationsphase beeindruckend.
István B.
IB
István B.
IT Support Engineer at PublishDrive
04/30/2025
Bestätigter Bewerter
Bewertungsquelle: Organisch
Übersetzt mit KI

PostgreSQL:

Starke Unterstützung für fortschrittliche Indexierungstechniken wie BRIN, GIN und GiST, die die Abfrageleistung für große Datensätze optimieren. Außerdem macht die integrierte JSON-Unterstützung es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Verarbeitung von semi-strukturierten Daten, ohne die relationalen Fähigkeiten zu opfern.
saif eddine m.
SM
saif eddine m.
02/27/2025
Bestätigter Bewerter
Verifizierter aktueller Benutzer
Bewertungsquelle: Organisch
Übersetzt mit KI

Meine Erfahrung mit PostgreSQL

Was mir an PostgreSQL am meisten gefällt, ist die ergonomische Benutzeroberfläche, die leicht zu verstehen ist.

Über

Kontakt

Hauptsitz:
United States

Sozial

@postgresql

Was ist PostgreSQL?

PostgreSQL is a powerful, open source object-relational database system. It has more than 15 years of active development and a proven architecture that has earned it a strong reputation for reliability, data integrity, and correctness. It runs on all major operating systems, including Linux, UNIX (AIX, BSD, HP-UX, SGI IRIX, Mac OS X, Solaris, Tru64), and Windows. It is fully ACID compliant, has full support for foreign keys, joins, views, triggers, and stored procedures (in multiple languages). It includes most SQL: 008 data types, including INTEGER, NUMERIC, BOOLEAN, CHAR, VARCHAR, DATE, INTERVAL, and TIMESTAMP. It also supports storage of binary large objects, including pictures, sounds, or video. It has native programming interfaces for C/C++, Java, .Net, Perl, Python, Ruby, Tcl, ODBC, among others, and exceptional documentation. An enterprise class database, PostgreSQL boasts sophisticated features such as Multi-Version Concurrency Control (MVCC), point in time recovery, tablespaces, asynchronous replication, nested transactions (savepoints), online/hot backups, a sophisticated query planner/optimizer, and write ahead logging for fault tolerance. It supports international character sets, multibyte character encodings, Unicode, and it is locale-aware for sorting, case-sensitivity, and formatting. It is highly scalable both in the sheer quantity of data it can manage and in the number of concurrent users it can accommodate. There are active PostgreSQL systems in production environments that manage in excess of 4 terabytes of data.

Details