Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Google Cloud BigQuery und Qubole vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
Sternebewertung
(1,146)4.5 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (39.6% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Kostenlos
Kostenlose Testversion verfügbar
Alle 5 Preispläne durchsuchen
Qubole
Qubole
Sternebewertung
(259)4.0 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (51.1% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
30 day free trial
Alle 3 Preispläne durchsuchen
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Google Cloud BigQuery bei der Datenaufnahme und -aufbereitung mit einer Bewertung von 9,0 hervorragend abschneidet, was es Teams erleichtert, große Datensätze schnell vorzubereiten und zu analysieren. Im Gegensatz dazu hat Qubole, obwohl es immer noch effektiv ist, eine niedrigere Bewertung von 8,4 in diesem Bereich, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise mehr Aufwand für ähnliche Aufgaben erfordert.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Echtzeitanalyse-Fähigkeiten von Google Cloud BigQuery mit 8,8 hoch bewertet werden, was es Unternehmen ermöglicht, rechtzeitige Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Daten zu treffen. Qubole hat jedoch eine Bewertung von 8,0, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise nicht so reaktionsschnell für Echtzeit-Datenanforderungen ist.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass die Datenabfrage-Funktionalität von Google Cloud BigQuery überlegen ist und mit 9,3 bewertet wird, was komplexe Abfragen effizient erleichtert. Quboles Bewertung von 8,8 zeigt, dass es kompetent ist, aber möglicherweise nicht die Leistung von BigQuery in diesem kritischen Bereich erreicht.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass Google Cloud BigQuery eine bessere Skalierbarkeit mit einer Bewertung von 9,3 bietet, was es zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen macht, die ein schnelles Wachstum erwarten. Qubole ist zwar mit einer Bewertung von 9,5 ebenfalls skalierbar, bietet jedoch möglicherweise nicht das gleiche Maß an nahtloser Expansion wie BigQuery.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Qualität des Supports von Google Cloud BigQuery mit 8,3 bewertet wird, was höher ist als Quboles 7,9, was darauf hindeutet, dass Benutzer möglicherweise zuverlässigere Unterstützung finden, wenn Probleme mit BigQuery auftreten.
  • Benutzer sagen, dass die Produktentwicklung von Google Cloud BigQuery mit 9,3 hoch bewertet wird, was ein starkes Engagement für Innovation und Benutzerbedürfnisse widerspiegelt. Im Gegensatz dazu deutet Quboles Bewertung von 7,1 darauf hin, dass Benutzer möglicherweise weniger Vertrauen in die zukünftige Entwicklung der Plattform haben.
Hervorgehobene Produkte

Google Cloud BigQuery vs Qubole

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Google Cloud BigQuery einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es insgesamt, Geschäfte mit Google Cloud BigQuery zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Google Cloud BigQuery den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Qubole.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Google Cloud BigQuery.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Google Cloud BigQuery gegenüber Qubole.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Google Cloud BigQuery
Free
Kostenlos
Alle 5 Preispläne durchsuchen
Qubole
Free Trial
30 day free trial
Alle 3 Preispläne durchsuchen
Kostenlose Testversion
Google Cloud BigQuery
Kostenlose Testversion verfügbar
Qubole
Kostenlose Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.8
565
8.4
211
Einfache Bedienung
8.7
577
7.8
212
Einfache Einrichtung
8.6
337
7.6
60
Einfache Verwaltung
8.5
216
7.6
58
Qualität der Unterstützung
8.3
519
7.9
177
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.7
210
8.1
61
Produktrichtung (% positiv)
9.2
554
7.1
208
Funktionen
8.9
77
Nicht genügend Daten
Management
8.3
71
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
69
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktionalität
8.7
69
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
72
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
72
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
73
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
72
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenwissenschafts- und maschinelles Lernen-Plattformen34 Funktionen ausblenden34 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
8.3
7
system
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
7
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
6
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Modellentwicklung
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
7
Nicht genügend Daten verfügbar
6.7
5
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
5
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
6
Modellentwicklung
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
5
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
5
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
5
Machine-/Deep-Learning-Dienste
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Machine-/Deep-Learning-Dienste
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
5
Einsatz
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
5
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
7
Einsatz
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
7
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
6
Nicht genügend Daten verfügbar
9.5
7
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentic AI - Datenwissenschafts- und maschinelles Lernplattformen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
166
Nicht genügend Daten
Datenmanagement
8.8
147
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
140
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
144
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
140
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
129
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
131
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Integration
8.3
130
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
142
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
130
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Einsatz
7.6
118
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
141
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
9.1
145
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
8.7
137
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
142
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI
7.6
58
Nicht genügend Daten verfügbar
7.6
56
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
58
Nicht genügend Daten
Lagerung
8.8
52
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
51
Nicht genügend Daten verfügbar
Verfügbarkeit
8.3
45
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
48
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
50
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
8.5
48
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
8.4
52
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
51
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
50
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
46
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
8.5
48
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
46
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Zentralisierte Berechnung
8.3
11
Nicht genügend Daten verfügbar
Lokalisierte Berechnung
8.1
12
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
55
Nicht genügend Daten
Statistisches Tool
8.6
52
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
54
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
53
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenanalyse
9.2
52
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
53
Nicht genügend Daten verfügbar
Entscheidungsfindung
8.8
54
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
53
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
54
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
52
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI
7.5
27
Nicht genügend Daten verfügbar
7.5
27
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
52
Nicht genügend Daten
Marketing-Operationen
8.9
49
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
47
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
48
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
49
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
46
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
46
Nicht genügend Daten verfügbar
Kampagnen-Aktivität
9.1
51
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
50
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
47
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
45
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
47
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
48
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentic KI - Marketinganalyse
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Großdatenverarbeitung und -verteilung10 Funktionen ausblenden10 Funktionen anzeigen
8.6
166
8.4
111
Datenbank
8.6
134
8.0
64
8.8
132
8.4
83
8.5
126
8.3
79
Integrationen
8.0
96
8.6
81
8.3
93
8.6
87
Plattform
8.6
109
8.3
72
8.6
124
8.3
82
8.3
93
8.6
87
Verarbeitung
9.1
126
8.5
85
8.9
120
8.3
82
Datenanalyse im großen Maßstab11 Funktionen ausblenden11 Funktionen anzeigen
8.6
262
8.1
174
Datentransformation
8.8
236
8.0
119
|
Verifizierte Funktion
9.3
243
8.8
10
|
Verifizierte Funktion
Verbindung
8.0
205
8.8
107
|
Verifizierte Funktion
8.1
204
8.6
123
|
Verifizierte Funktion
8.7
231
8.3
108
|
Verifizierte Funktion
8.7
223
8.5
113
|
Verifizierte Funktion
Transaktionen
8.4
233
7.0
104
|
Verifizierte Funktion
8.6
230
7.8
116
|
Verifizierte Funktion
8.3
209
7.2
75
|
Verifizierte Funktion
8.3
216
7.8
69
|
Verifizierte Funktion
8.5
207
8.8
11
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Gebäude-Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Plattform
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
Qubole
Qubole
Einzigartige Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
26.8%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
33.6%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
39.6%
Qubole
Qubole
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
5.5%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
43.5%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
51.1%
Branche der Bewerter
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
Informationstechnologie und Dienstleistungen
14.2%
Computersoftware
14.0%
Einzelhandel
7.6%
Finanzdienstleistungen
6.9%
Marketing und Werbung
5.2%
Andere
52.1%
Qubole
Qubole
Computersoftware
19.4%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
14.3%
Marketing und Werbung
12.2%
Internet
6.8%
Freizeit, Reisen & Tourismus
4.2%
Andere
43.0%
Hilfreichste Bewertungen
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
Hilfreichste positive Bewertung
SP
Shailendra P.
Verifizierter Benutzer in Einzelhandel

Ich mag, wie es in unsere Cloud-Produkte integriert ist, was die Entwicklung und die gesamte Architektur nahtlos macht. Ich mag die Schnittstelle zum Erstellen, Verwalten und Verwenden von Datensätzen!

Hilfreichste kritische Bewertung
Chris H.
CH
Chris H.
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

Nachteile: Ressourcenbeschränkungen. Aufgrund der Art und Weise, wie Google Cloud BigQuery Knoten verwendet, können typische SQL-Prozesse, die Fensterfunktionen beinhalten, fehlschlagen. Wir haben regelmäßig die Ressourcenbeschränkungen bei Datensätzen...

Qubole
Qubole
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Öl & Energie

einfach zu verwendende Funktionssets, schöne Integrationen

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Computersoftware
GC
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

Wenn eine neue Funktion veröffentlicht wird (wie die Werkbank oder die neue Beta-Notebook-Oberfläche), bleiben sie sehr lange in der Beta-Phase. Außerdem habe ich bei diesen beiden speziellen Oberflächen einige grundlegende Fehler erlebt, die jemand...

Top-Alternativen
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery Alternativen
Snowflake
Snowflake
Snowflake hinzufügen
Databricks Data Intelligence Platform
Databricks Data Intelligence Platform
Databricks Data Intelligence Platform hinzufügen
Amazon Redshift
Amazon Redshift
Amazon Redshift hinzufügen
Teradata Vantage
Teradata Vantage
Teradata Vantage hinzufügen
Qubole
Qubole Alternativen
Databricks Data Intelligence Platform
Databricks Data Intelligence Platform
Databricks Data Intelligence Platform hinzufügen
Snowflake
Snowflake
Snowflake hinzufügen
MATLAB
MATLAB
MATLAB hinzufügen
Posit
Posit
Posit hinzufügen
Diskussionen
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery Diskussionen
Is Big Query free?
3 Kommentare
Ist BigQuery Teil der Google Cloud Platform?
2 Kommentare
Armel Y.
AY
Ja, BigQuery ist ein GCP-Produkt und ein serverloses Data Warehouse.Mehr erfahren
Wie unterscheidet sich BQ Legacy SQL von Standard SQL?
1 Kommentar
Ole D.
OD
Legacy SQL ist ein nicht-standardisiertes SQL, das nur von BigQuery verwendet wird. Standard SQL entspricht dem SQL 2011. Google empfiehlt die Verwendung von...Mehr erfahren
Qubole
Qubole Diskussionen
Was ist der beste Weg, um externe Spark-Pakete in Qubole-Notebooks zu übergeben?
2 Kommentare
Rajesh R.
RR
Es bietet Klarheit über Finanzdaten, die auf Geschäftsebene bei der Expansion und Kostensenkung helfen, um Apex und Opex sowie Budgetierungsperspektiven zu...Mehr erfahren
Wie integriere ich mehr Diagramme oder Grafiken in Qubole Notebooks in SQL für eine schnelle Visualisierung?
2 Kommentare
Rajesh R.
RR
Wir können ein Schema erstellen, indem wir Postman und mehrere Diagramme verwenden, die bei der Analyse der Daten und der Klarheit über die...Mehr erfahren
Wie integriere ich Elasticsearch mit der Verwendung von Qubole in Tableau.
1 Kommentar
Minesh P.
MP
Hallo Manjul, Schwierig zu beantworten ohne weitere Details. Wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager oder die Qubole-Administratoren in Ihrer...Mehr erfahren