Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) Software Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) Software zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) Software Artikel
Was ist ein Datenverstoß? Wie man ihn verhindert und bewährte Praktiken
Im Online-Bereich können Ihre persönlichen und beruflichen Daten manchmal der Mittelpunkt der Party sein, auch wenn Sie die Einladungen nicht verschickt haben!
von Sagar Joshi
Was ist Ransomware und wie kann man sich vor ihren Gefahren schützen
Ransomware ist eine große Bedrohung, die sowohl private als auch geschäftliche Nutzer betrifft.
von Sagar Joshi
Was ist SIEM? Ein brillanter Leitfaden zu den Grundlagen
Die Sicherung der Cybersicherheit Ihrer Organisation ist schwierig.
von Sagar Joshi
Der Fall für SOAR-Lösungen: Die Zukunft der Cybersicherheit
Intelligente Automatisierung hat Auswirkungen auf Technologiemärkte. Und aufgrund eines enormen Arbeitskräftemangels in einem dieser Märkte – der Cybersicherheit – ist Automatisierung unglaublich wichtig geworden.
von Aaron Walker
Best Practices für die Implementierung von SIEM — Was Sie wissen sollten
Cybersicherheitssysteme umfassen viele Technologien und können mit verschiedenen Optionen aufgebaut werden, aber große Unternehmen sollten eine Security Information and Event Management (SIEM)-Lösung implementieren, um die allgemeine Systemsicherheit zu erhöhen.
von Aaron Walker
Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) Software Glossarbegriffe
Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) Software Diskussionen
0
Frage zu: Microsoft Sentinel
Wofür wird Microsoft Sentinel verwendet?Wofür wird Microsoft Sentinel verwendet?
Es handelt sich um ein SIEM-Tool für Echtzeit-Vorfallreaktion und Bedrohungsintelligenz.
Microsoft Sentinel, auch bekannt als Azure Sentinel, ist eine cloud-native Lösung für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) sowie Sicherheitsorchestrierung, Automatisierung und Reaktion (SOAR), die von Microsoft bereitgestellt wird. Es ist darauf ausgelegt, Organisationen dabei zu unterstützen, Sicherheitsbedrohungen und Vorfälle in ihrer gesamten IT-Umgebung zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren. Hierfür wird Microsoft Sentinel verwendet:
1. **Sicherheitsüberwachung:** Azure Sentinel ermöglicht es Organisationen, Sicherheitsdaten aus verschiedenen Quellen wie Protokollen, Telemetrie und Bedrohungsinformations-Feeds zu sammeln und zu analysieren, um Echtzeiteinblicke in ihre Sicherheitslage zu gewinnen. Es kann große Datenmengen aus lokalen und Cloud-Umgebungen verarbeiten.
2. **Bedrohungserkennung:** Sentinel nutzt fortschrittliche Analysen und maschinelles Lernen, um Anomalien, verdächtige Aktivitäten und Sicherheitsbedrohungen in der Infrastruktur, den Anwendungen und den Daten der Organisation zu erkennen.
3. **Vorfalluntersuchung:** Wenn ein Sicherheitsvorfall auftritt, bietet Sentinel Werkzeuge und Workflows zur gründlichen Untersuchung des Vorfalls. Es bietet ein zentrales Dashboard für Sicherheitsanalysten, um Daten einzusehen und zu korrelieren, was bei der Ursachenanalyse hilft.
4. **Warnungen und Benachrichtigungen:** Die Plattform generiert Warnungen, wenn verdächtige Aktivitäten erkannt werden, und hilft Sicherheitsteams, Vorfälle schnell zu priorisieren und darauf zu reagieren. Sie kann auch Benachrichtigungen auslösen oder Reaktionen basierend auf vordefinierten Playbooks automatisieren.
5. **Sicherheitsautomatisierung und Orchestrierung:** Azure Sentinel integriert sich mit Azure Logic Apps und anderen Automatisierungstools, um eine automatisierte Vorfallsreaktion zu ermöglichen. Dies hilft Organisationen, sich wiederholende Aufgaben zu rationalisieren, Reaktionszeiten zu verkürzen und die Effizienz zu verbessern.
6. **Anpassung:** Organisationen können Azure Sentinel an ihre spezifischen Sicherheitsanforderungen anpassen. Sie können benutzerdefinierte Erkennungsregeln, Abfragen und Dashboards erstellen, die auf ihre Umgebung und Compliance-Anforderungen zugeschnitten sind.
7. **Integration:** Azure Sentinel integriert sich nahtlos mit einer Vielzahl von Microsoft- und Drittanbieter-Sicherheitslösungen, Datenquellen und Konnektoren, sodass Organisationen Daten aus verschiedenen Sicherheitstools konsolidieren und analysieren können.
8. **Skalierbarkeit:** Sentinel basiert auf Azure, was bedeutet, dass es skalieren kann, um die wachsenden Datenmengen moderner IT-Umgebungen zu bewältigen.
9. **Compliance und Berichterstattung:** Azure Sentinel bietet Compliance- und Audit-Berichte, die es Organisationen erleichtern, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ihre Einhaltung von Sicherheitsstandards nachzuweisen.
10. **Cloud-native:** Als cloud-native Lösung vereinfacht Azure Sentinel die Bereitstellung und Verwaltung. Organisationen müssen sich nicht um die Bereitstellung und Wartung der Infrastruktur kümmern.
Zusammenfassend wird Microsoft Sentinel (Azure Sentinel) für proaktive Sicherheitsüberwachung, Bedrohungserkennung, Vorfallsreaktion und Sicherheitsautomatisierung in der IT-Infrastruktur einer Organisation verwendet. Es hilft Organisationen, ihre Cybersicherheitslage zu verbessern, indem es Werkzeuge und Einblicke bietet, um Sicherheitsbedrohungen effektiv zu identifizieren und zu mindern.
Microsoft Sentinel mit umfassender Sicherheit und Echtzeit-Bedrohungserkennung, die KI und maschinelles Lernen zur Erkennung nutzt.
0
Frage zu: Securonix Security Operations and Analytics Platform
Wofür wird die Securonix Security Operations and Analytics Platform verwendet?Wofür wird die Securonix Security Operations and Analytics Platform verwendet?
Es ist im Grunde ein SIEM-Tool mit fortschrittlicher UEBA und einer sofort einsatzbereiten Richtlinie, um jedes Projekt ab dem ersten Tag zu starten.
Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) Software Berichte
Mid-Market Grid® Report for Security Information and Event Management (SIEM)
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Security Information and Event Management (SIEM)
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Security Information and Event Management (SIEM)
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Security Information and Event Management (SIEM)
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Security Information and Event Management (SIEM)
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Security Information and Event Management (SIEM)
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Security Information and Event Management (SIEM)
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for Security Information and Event Management (SIEM)
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Security Information and Event Management (SIEM)
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Security Information and Event Management (SIEM)
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report