Microsoft Sentinel, auch bekannt als Azure Sentinel, ist eine cloud-native Lösung für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) sowie Sicherheitsorchestrierung, Automatisierung und Reaktion (SOAR), die von Microsoft bereitgestellt wird. Es ist darauf ausgelegt, Organisationen dabei zu unterstützen, Sicherheitsbedrohungen und Vorfälle in ihrer gesamten IT-Umgebung zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren. Hierfür wird Microsoft Sentinel verwendet:
1. **Sicherheitsüberwachung:** Azure Sentinel ermöglicht es Organisationen, Sicherheitsdaten aus verschiedenen Quellen wie Protokollen, Telemetrie und Bedrohungsinformations-Feeds zu sammeln und zu analysieren, um Echtzeiteinblicke in ihre Sicherheitslage zu gewinnen. Es kann große Datenmengen aus lokalen und Cloud-Umgebungen verarbeiten.
2. **Bedrohungserkennung:** Sentinel nutzt fortschrittliche Analysen und maschinelles Lernen, um Anomalien, verdächtige Aktivitäten und Sicherheitsbedrohungen in der Infrastruktur, den Anwendungen und den Daten der Organisation zu erkennen.
3. **Vorfalluntersuchung:** Wenn ein Sicherheitsvorfall auftritt, bietet Sentinel Werkzeuge und Workflows zur gründlichen Untersuchung des Vorfalls. Es bietet ein zentrales Dashboard für Sicherheitsanalysten, um Daten einzusehen und zu korrelieren, was bei der Ursachenanalyse hilft.
4. **Warnungen und Benachrichtigungen:** Die Plattform generiert Warnungen, wenn verdächtige Aktivitäten erkannt werden, und hilft Sicherheitsteams, Vorfälle schnell zu priorisieren und darauf zu reagieren. Sie kann auch Benachrichtigungen auslösen oder Reaktionen basierend auf vordefinierten Playbooks automatisieren.
5. **Sicherheitsautomatisierung und Orchestrierung:** Azure Sentinel integriert sich mit Azure Logic Apps und anderen Automatisierungstools, um eine automatisierte Vorfallsreaktion zu ermöglichen. Dies hilft Organisationen, sich wiederholende Aufgaben zu rationalisieren, Reaktionszeiten zu verkürzen und die Effizienz zu verbessern.
6. **Anpassung:** Organisationen können Azure Sentinel an ihre spezifischen Sicherheitsanforderungen anpassen. Sie können benutzerdefinierte Erkennungsregeln, Abfragen und Dashboards erstellen, die auf ihre Umgebung und Compliance-Anforderungen zugeschnitten sind.
7. **Integration:** Azure Sentinel integriert sich nahtlos mit einer Vielzahl von Microsoft- und Drittanbieter-Sicherheitslösungen, Datenquellen und Konnektoren, sodass Organisationen Daten aus verschiedenen Sicherheitstools konsolidieren und analysieren können.
8. **Skalierbarkeit:** Sentinel basiert auf Azure, was bedeutet, dass es skalieren kann, um die wachsenden Datenmengen moderner IT-Umgebungen zu bewältigen.
9. **Compliance und Berichterstattung:** Azure Sentinel bietet Compliance- und Audit-Berichte, die es Organisationen erleichtern, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ihre Einhaltung von Sicherheitsstandards nachzuweisen.
10. **Cloud-native:** Als cloud-native Lösung vereinfacht Azure Sentinel die Bereitstellung und Verwaltung. Organisationen müssen sich nicht um die Bereitstellung und Wartung der Infrastruktur kümmern.
Zusammenfassend wird Microsoft Sentinel (Azure Sentinel) für proaktive Sicherheitsüberwachung, Bedrohungserkennung, Vorfallsreaktion und Sicherheitsautomatisierung in der IT-Infrastruktur einer Organisation verwendet. Es hilft Organisationen, ihre Cybersicherheitslage zu verbessern, indem es Werkzeuge und Einblicke bietet, um Sicherheitsbedrohungen effektiv zu identifizieren und zu mindern.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits Microsoft Sentinel verwenden?
Über Microsoft Sentinel
Microsoft Sentinel ermöglicht es Ihnen, Bedrohungen zu erkennen und zu stoppen, bevor sie Schaden anrichten, mit SIEM, das für eine moderne Welt neu erfunden wurde. Microsoft Sentinel bietet Ihnen ein
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.