Mobile-Backend-as-a-Service (mBaaS) Software Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Mobile-Backend-as-a-Service (mBaaS) Software zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Mobile-Backend-as-a-Service (mBaaS) Software Artikel
Warum Entwickler mBaaS wählen, um qualitativ hochwertige mobile Apps zu erstellen
Jeden Tag entstehen Hunderte von Apps, um davon zu profitieren, wie viel wir sie nutzen: zur Planung von Arbeitsabläufen, zur Verfolgung von Fitness und Ernährung und zum Ansehen von Filmen.
Die meisten von uns denken nicht weiter über die Arbeit nach, die hinter den Kulissen stattfindet, aber wenn Sie ein Entwickler sind, wissen Sie, wie wichtig das Backend ist und wie essenziell mobile Backend-as-a-Service-Software (mBaaS) ist.
von Devyani Mehta
Mobile-Backend-as-a-Service (mBaaS) Software Glossarbegriffe
Mobile-Backend-as-a-Service (mBaaS) Software Diskussionen
0
Frage zu: AWS Amplify
Wofür wird AWS Amplify verwendet?Wofür wird AWS Amplify verwendet?
Amplify ist ein Dienst auf der AWS-Plattform, auf der Sie Apps wie Next.js, React.js usw. bereitstellen können. Es hilft auch, Builds automatisch mit Git bereitzustellen.
0
Frage zu: Backendless
Wofür wird Backendless verwendet?Wofür wird Backendless verwendet?
Backendless ist eine vielseitige Anwendungsentwicklungsplattform, die eine Vielzahl von wesentlichen Anwendungsfällen bedient und somit ein wertvolles Werkzeug für Entwickler und Citizen Developer darstellt. Hier sind einige primäre Anwendungsfälle für Backendless:
Universelles Backend:
----------------------------
Backendless bietet eine robuste und anpassungsfähige Backend-Infrastruktur, die eine breite Palette von Anwendungsanforderungen abdeckt. Dieses universelle Backend umfasst mehrere wichtige Funktionen, darunter:
- Cloud No-Code Datenbank: Entwickler können einen No-Code-Ansatz nutzen, um Datenbanken in der Cloud zu erstellen und zu verwalten. Dies vereinfacht die Datenspeicherung und -abfrage und ermöglicht eine schnelle Anwendungsentwicklung.
- Identitätsmanagement: Backendless bietet robuste Identitätsmanagement-Tools, die es einfach machen, Benutzerauthentifizierung, -registrierung und -autorisierung innerhalb Ihrer Anwendungen zu handhaben.
- Dateispeicherung: Die Plattform bietet zuverlässige und skalierbare Dateispeicherfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, verschiedene Arten von Dateien hochzuladen, zu speichern und zu verwalten.
- Push-Benachrichtigungen: Backendless erleichtert die Echtzeitkommunikation mit Benutzern durch Push-Benachrichtigungen, was das Benutzerengagement und die Interaktion verbessert.
- Publish-Subscribe Messaging: Entwickler können ein Publish-Subscribe-Messaging-System implementieren, das eine effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen einer Anwendung oder sogar zwischen verschiedenen Anwendungen ermöglicht.
Backendless ist so konzipiert, dass es sowohl erfahrene Entwickler, die benutzerdefinierten Code schreiben, als auch Citizen Developer, die Anwendungen ohne Codierung erstellen möchten, anspricht und somit einem breiten Publikum zugänglich ist.
Benutzeroberflächenentwicklung:
--------------------------------------
Backendless umfasst ein leistungsstarkes UI-Entwicklungssystem namens UI Builder, das den Prozess der Erstellung von Benutzeroberflächen für Web- und mobile Anwendungen vereinfacht. Wichtige Funktionen des UI Builders sind:
- Drag-and-Drop-Oberfläche: Benutzer können Front-End-Erlebnisse mühelos gestalten, indem sie Elemente auf die Leinwand ziehen und ablegen, wodurch komplexe Codierung überflüssig wird.
- Codeless Logic Editor: Für die Hinzufügung von Funktionalität zu UIs bietet Backendless einen codeless Logic Editor, der es ermöglicht, Geschäftslogik ohne Code zu implementieren.
- Native App-Entwicklung: Mit dem UI Builder erstellte UIs können in eine native Hülle eingebunden und im Google Play und Apple App Store veröffentlicht werden. Diese Fähigkeit erweitert die Reichweite Ihrer Anwendungen auf mobile Benutzer.
- Vielseitige Anwendungen: Der UI Builder kann verwendet werden, um vollständige Anwendungen oder spezialisierte Lösungen wie Dashboards, Berichtsgeneratoren, Landing Pages und mehr zu erstellen.
API-Container:
--------------------
Backendless befähigt Entwickler, API-Dienste für nahtlose Integration mit verschiedenen Systemen und Anwendungen zu erstellen. Dies umfasst:
- Codeless API-Entwicklung: Sie können APIs ohne Code schreiben mit der Codeless-Funktion von Backendless erstellen, was Integrationsaufgaben für Nicht-Entwickler zugänglich macht.
- Java- und JavaScript-Unterstützung: Für Entwickler, die lieber Code schreiben, unterstützt Backendless die API-Entwicklung in Java und JavaScript (nodeJS), was Flexibilität und Vielseitigkeit bietet.
Diese APIs können als Rückgrat für die Integration Ihrer Anwendungen mit externen Diensten dienen, was Datenaustausch, Automatisierung und erweiterte Funktionalität ermöglicht.
Zusammenfassend ist Backendless eine umfassende Anwendungsentwicklungsplattform, die die Backend-Infrastruktur vereinfacht, die UI-Entwicklung beschleunigt und eine nahtlose API-Integration unterstützt. Ihre Vielseitigkeit macht sie für eine Vielzahl von Anwendungsfällen geeignet, von der Erstellung vollständiger Anwendungen bis hin zur Entwicklung spezialisierter Geschäftslösungen. Ob Sie ein erfahrener Entwickler oder ein Citizen Developer sind, Backendless bietet die Werkzeuge und Fähigkeiten, die benötigt werden, um Ihre Anwendungsideen zum Leben zu erwecken.
Mobile-Backend-as-a-Service (mBaaS) Software Berichte
Grid® Report for Mobile Backend-as-a-Service (mBaaS)
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Mobile Backend-as-a-Service (mBaaS)
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Mobile Backend-as-a-Service (mBaaS)
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Mobile Backend-as-a-Service (mBaaS)
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Mobile Backend-as-a-Service (mBaaS)
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Mobile Backend-as-a-Service (mBaaS)
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Mobile Backend-as-a-Service (mBaaS)
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for Mobile Backend-as-a-Service (mBaaS)
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Mobile Backend-as-a-Service (mBaaS)
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report