Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Warum Entwickler mBaaS wählen, um qualitativ hochwertige mobile Apps zu erstellen

16. März 2023
von Devyani Mehta

Jeden Tag werden Hunderte von Apps geboren, um davon zu profitieren, wie viel wir sie nutzen: zur Planung von Arbeitsabläufen, zur Verfolgung von Fitness und Ernährung und zum Ansehen von Filmen.

Die meisten von uns denken nicht weiter über die Arbeit nach, die hinter den Kulissen abläuft, aber wenn Sie ein Entwickler sind, wissen Sie, wie wichtig das Backend ist und wie essenziell Mobile Backend-as-a-Service-Software (mBaaS) ist.

Die Backend-Entwicklung ist eine der zeitaufwändigsten Phasen der mobilen Anwendungsentwicklung, da eine große Menge an Code erforderlich ist, um Geschäftslogik, Backend-Funktionalität, Datenarchitektur, Datenspeicherung und Dateispeicherung zu erstellen. Noch vor nicht allzu langer Zeit mussten kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in der Technologiebranche und Startups entweder bei der Produktqualität Kompromisse eingehen oder das Entwicklungsteam mit ausgelagerten Ingenieuren vergrößern, um Apps schnell zu entwickeln.

Aber jetzt können Entwickler auf mBaaS zurückgreifen, um sich wiederholende, zeitaufwändige Prozesse zu reduzieren, ohne Geld für neue Mitarbeiter auszugeben oder Standards zu opfern.

Daten- und Datenbankverwaltung, Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), Analysen, Push-Benachrichtigungen, Messaging und Sicherheit sind nur einige der Funktionen, die mBaaS unschätzbar machen.

Da sich die mBaaS-Technologie weiterentwickelt hat, haben Technologieriesen sowie kleine und mittelständische Unternehmen sie übernommen, um einfache, einzelfunktionale Anwendungen sowie komplexe Lösungen zu entwickeln.

mBaaS senkt die Entwicklungskosten für Unternehmen und ermöglicht es Entwicklern, sich auf den eigentlichen Aufbau der App zu konzentrieren, anstatt sich um die Infrastruktur zu kümmern. Es beschleunigt oft den App-Erstellungsprozess und bringt Apps schnell zu den Zielnutzern.

Wie funktioniert mBaaS?

Bei der Erstellung einer Anwendung müssen Entwickler an zwei Dingen arbeiten:

  • Das Frontend oder die Benutzeroberfläche der Anwendung, die der Teil ist, den der Benutzer sieht und mit dem er interagiert.
  • Das Backend, das alle Funktionen der Anwendung umfasst.

Jede Anwendung sollte ein robustes Backend haben, aber dessen Erstellung erfordert sich wiederholende Codes, da fast alle Komponenten für die meisten Anwendungen gleich sind. Die Benutzeroberfläche hingegen muss für jede Anwendung unterschiedlich sein, da sie das Benutzerengagement erheblich beeinflussen kann.

Um die Benutzeroberfläche unterschiedlich zu gestalten, müssen die Entwickler für alle Anwendungen einzigartige Codes erstellen. Dies ist jedoch für das Backend nicht erforderlich, da sich wiederholende Codes beteiligt sind. Daher verwenden die meisten Entwickler mBaaS, um das Backend zu erstellen.

mBaaS überbrückt die Lücke zwischen dem Frontend einer Anwendung und dem cloudbasierten Backend-Dienst mithilfe von benutzerdefinierten Software Development Kits (SDKs), die leicht in die Anwendungen in APIs integriert werden können. Es bietet vorgefertigte Codekomponenten für verschiedene Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, Datenverarbeitung und Geschäftslogik.

Wenn die Entwickler mBaaS verwenden, können sie die bereitgestellten Codekomponenten wiederverwenden und in die Anwendung integrieren. Sie müssen keine Zeit mehr für Software-Updates, Skalierungsdienste oder Backups aufwenden. Stattdessen können sich App-Entwickler auf den Aufbau der Frontend-Benutzeroberfläche konzentrieren, während mBaaS das Backend übernimmt.

Möchten Sie mehr über Mobile-Backend-as-a-Service (mBaaS) Software erfahren? Erkunden Sie Mobile Backend-as-a-Service (mBaaS) Produkte.

Grundlegende mBaaS-Funktionen

mBaaS ist eine hilfreiche Brücke für App-Ersteller. Es verbindet den sichtbaren Teil ihrer App (das Frontend) mit den Hintergrundprozessen (das Backend), wie Cloud-Speicher und spezielle Tools.
 
Die Hauptaufgabe von mBaaS besteht darin, den App-Entwicklern die Kopfschmerzen bei der Serververwaltung und technischen Angelegenheiten zu ersparen.
 
Hier sind einige Dinge, die mBaaS normalerweise tut:
 
  • Benutzerverwaltung. Es hilft bei der Verwaltung von Benutzern, wie z.B. bei der Anmeldung und dem Einloggen.
  • Push-Benachrichtigungen. Es hilft, Nachrichten an Ihre App zu senden, wie z.B. Nachrichtenalarme.
  • Soziale Funktionen. Es hilft bei Dingen wie dem Einloggen mit Ihrem Facebook- oder Google-Konto und dem Teilen von Inhalten in sozialen Medien.
mBaaS bietet auch Tools, die es Entwicklern erleichtern, ihre Apps mit verschiedenen Geräten wie iPhones und Androids zu verbinden. Diese Tools bieten auch Zugriff auf vorgefertigte Funktionen wie Login und Benachrichtigungen.
 
Verschiedene mBaaS-Dienste bieten unterschiedliche Unterstützungsniveaus. Einige bieten nur die Grundlagen und überlassen den Rest Ihnen, während andere, wie Backendless und Google Firebase, viele vorgefertigte Funktionen bieten, um Ihre Arbeit zu erleichtern.

mBaaS vs. BaaS vs. PaaS

Die Begriffe mBaaS, Backend-as-a-Service (BaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS) werden oft synonym verwendet, da sie alle Backend-Cloud-Unterstützung für die Anwendungsentwicklung bieten.

mBaaS vs. BaaS vs. PaaS

mBaaS ist wie ein spezialisiertes Toolkit nur für mobile Apps. Es bietet mobilen Apps die speziellen Tools, die sie benötigen, wie Benutzeranmeldungen, Echtzeit-Datenbanken, Dateispeicherung und spezielle Funktionen wie Push-Benachrichtigungen und Standortbestimmung. mBaaS ist besonders gut darin, mobile Apps schnell und effizient zu machen.

BaaS ist ein traditionellerer Backend-Dienst für Web-Apps. Während seine Anbieter sowohl Web- als auch mobile Anwendungen unterstützen können, ist es häufiger, dass sie erweiterte Speicherkapazitäten bieten, um Web-Apps zu unterstützen.

PaaS ist wie ein vielseitiger Werkzeugkasten für alle Arten von Anwendungen, von Websites bis hin zu mobilen Apps. Es hat alles, was Entwickler für das Codieren, Testen und Erweitern von Apps benötigen. Es verwaltet sogar Datenbanken und verbindet sich mit anderen externen Diensten.

Wann sollten Sie mBaaS verwenden?

Als kostengünstige, schnelle Entwicklungslösung passt mBaaS zu einer Vielzahl von Projekten, wie z.B. einer App eines unabhängigen Entwicklers oder einer komplexen Unternehmenslösung.

Sie können mBaaS für die Entwicklung mobiler Anwendungen verwenden, wenn:

  • Sie die Entwicklung und Bereitstellung für einen schnellen Start beschleunigen müssen.
  • Sie Zeit- und Budgetbeschränkungen für die App-Entwicklung haben.
  • Sie mit einem großen Zustrom von Verkehr zu Ihrer mobilen App rechnen.
  • Sie eine hochsichere Anwendung entwickeln, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
  • Sie eine konsistente Benutzeroberfläche über Plattformen hinweg benötigen.

Anwendungen von mBaaS

mBaaS ist ein praktischer Werkzeugkasten für App-Ersteller. Es hat viele Anwendungen:

  • Infrastrukturmanagement. Es richtet Server ein und verwaltet sie, sodass sich App-Ersteller keine Sorgen um sie machen müssen. Spart Zeit und Geld.
  • Verwaltung von APIs. mBaaS hilft bei der Erstellung und Verwaltung von APIs (wie verschiedene Teile der App miteinander kommunizieren). Einige Plattformen ermöglichen es sogar, APIs ohne Codierung zu erstellen!
  • Verwaltung von Datenbanken. Es kann mit bestehenden Datenbanken arbeiten oder neue erstellen. Einige Plattformen, wie Backendless, haben eine schnelle Datenbank und können sich mit anderen verbinden.
  • Einfache Anmeldung für Benutzer. mBaaS macht es Benutzern leicht, sich anzumelden und einzuloggen. Einige, wie Backendless, haben zusätzliche Funktionen wie Passwortwiederherstellung und zusätzliche Sicherheit.
  • Verbesserung des Backends. Es kann Aufgaben im "Hintergrund" der App ausführen, was schneller und intelligenter ist. Für Nicht-Techniker ermöglichen Plattformen wie Backendless dies ohne Codierung.
  • Bereitstellung von Cloud-Speicher. mBaaS hilft, Dateien wie Bilder in der Cloud zu speichern, sodass keine speziellen Speichersysteme benötigt werden.
  • Zugriff auf Daten bereitstellen. Es verarbeitet Daten unterschiedlich für verschiedene Geräte, sodass Sie Apps für viele Geräte erstellen können.

Top-Vorteile von mBaaS

mBaaS gibt Ihnen mehr Zeit in Ihrem Kalender und mehr Geld auf Ihrem Bankkonto, und wenn das nicht genug ist, schauen Sie sich an, was diese Art von Plattform sonst noch verspricht.

  • Bessere Produktivität. Da Entwickler sich nicht mit den zeitaufwändigen Backend-Prozessen befassen müssen, verbringen sie weniger Zeit mit App-Entwicklungstools und mehr Zeit mit dem Aufbau neuer Produkte.
  • Keine Serverwartung. Bei der Verwendung einer mBaaS-Plattform müssen Entwickler nicht an Problemen arbeiten, die mit dem Betrieb einer Backend-Infrastruktur verbunden sind, wie Serververwaltung, Backups, Sicherheitsupdates oder Leistungsoptimierung.
  • Mehr Zeit bis zur Markteinführung. Entwickler mögen mBaaS-Plattformen, weil sie sofort die App-Benutzeroberfläche erstellen können, was Zeit spart und die Entwicklungskosten senkt. Unternehmen können schnell eine Idee in ein tatsächliches Produkt umwandeln und auf den Markt bringen.
  • Reduzierte Hosting-Kosten. Mit mBaaS müssen Sie keine teuren Hosting- und Serverwartungsgebühren zahlen. Sie zahlen nur für die Ressourcen, die Sie nutzen.
  • Möglichkeit zur Skalierung. Eine mBaaS-Plattform ermöglicht es Ihnen, je nach Bedarf zu skalieren, ohne Zeit oder Ressourcen in die Infrastrukturplanung und Serverressourcenzuweisung zu investieren. Sie übernimmt diese komplexen Aufgaben, während Sie wachsen, und transformiert Daten für die plattformübergreifende Bereitstellung.
  • Verbesserte Sicherheit. mBaaS-Plattformen ermöglichen leicht die DatenVerschlüsselung.
  • Einfache Integration. Die meisten mBaaS-Plattformen eliminieren die Notwendigkeit, Funktionalitäten über mehrere Systeme hinweg zu duplizieren, indem sie Entwicklern die Integration mit Drittanbietersystemen wie sozialen Mediendiensten wie Twitter, Facebook und Slack ermöglichen.

Größte Herausforderungen von mBaaS

mBaaS ist ein sehr wertvolles Werkzeug für die Geschwindigkeit des Backend-Entwicklungsrahmens und die Kosteneffizienz, aber Sicherheitsbeschränkungen könnten Sie zögern lassen. Bevor Sie eine mBaaS-Plattform in Ihr Toolkit für die mobile App-Entwicklung aufnehmen, machen Sie sich mit ihren Herausforderungen vertraut.

  • Minimale Anpassungsmöglichkeiten. Eine mBaaS-Plattform bietet eine breite Palette von Backend-Funktionen, aber nur eine begrenzte Kapazität für Anpassungen, was sie oft unzureichend für den Aufbau komplexer Funktionen macht.
  • Grundlegende Datensicherheitsmaßnahmen. Die meisten mBaaS-Lösungen bieten begrenzte Sicherheitskontrollen und überlassen es den Entwicklern, die erforderlichen technischen Schutzmaßnahmen zu treffen. Es ist leicht, diese Details zu übersehen und Sicherheitsmaßnahmen nicht umzusetzen, wodurch Kundendaten ungeschützt bleiben.
  • Abhängigkeit vom Anbieter. Entwickler können stark von einem Technologieanbieter abhängig sein, ohne eine einfache Möglichkeit, zu einem anderen zu wechseln. Dies ist eine häufige Bedrohung im Cloud-Computing und gefährdet Ihre Wachstumspläne für Anwendungen. 

Beste mBaaS-Software

Die Wahl einer guten mBaaS-Software bestimmt, wie Sie zu Ihrem cloudbasierten mobilen Entwicklungsprojekt beitragen können. Berücksichtigen Sie die Zuverlässigkeit, die Kosten und die Beliebtheit Ihrer potenziellen mBaaS-Plattform, wenn Sie herausfinden, welche Marke Sie verwenden möchten.

Um in diese Kategorie aufgenommen zu werden, muss das Softwareprodukt:

  • Benutzerfreundlich und einfach zu bedienen sein.
  • Sichere Cloud-Speicherung von Dateien, Datenbanken und serverseitigem Code bieten.
  • APIs enthalten, um Ihre Anwendung mit den erforderlichen Cloud-Diensten zu verbinden.
  • Eine gut getestete Architektur für Datenmanagement und Transaktionsverarbeitung bereitstellen.
  • Sichere Kommunikation zwischen Benutzern und Servern ermöglichen.
  • Außergewöhnlichen technischen Support bieten.
  • Ein erschwingliches Preismodell haben.

*Unten sind die 5 führenden Mobile Backend-as-a-Service (mBaaS)-Softwarelösungen aus dem Winter 2023 Grid® Report von G2 aufgeführt. Einige Bewertungen können zur Klarheit bearbeitet worden sein.

1. Oracle Mobile Hub

Oracle Mobile Hub ist ein umfassender cloudbasierter Dienst, der eine Plattform für die Entwicklung, Bereitstellung, Wartung und Analyse von mobilen Apps und Ressourcen bietet. Entwickler können schneller zu geringen Kosten entwickeln und die Leistung schneller analysieren. Es beseitigt die Notwendigkeit, dass Entwickler in allem Experten sein müssen.

Was Benutzer am meisten mögen:

"Wir können mit seiner Hilfe Web- und mobile Anwendungen in kürzerer Zeit erstellen. Es integriert sich mit dem Oracle SAAS-Katalog und anderen REST-Diensten und bietet Echtzeitdaten, Nutzungs- und Leistungsüberwachungsfunktionen."

- Oracle Mobile Hub Review, Vibhash K.

Was Benutzer nicht mögen:

"Das Problem mit Oracle Mobile Hub ist seine nicht so benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und die weniger als optimale interaktive integrierte Software. Ein Erstbenutzer kann eingeschüchtert und verwirrt sein, da es zu viele übergeordnete Szenarien und Optionen für eine einfache Suche nach Optionen und Tools bietet."

- Oracle Mobile Hub Review, Shubham C.

2. AWS Amplify

AWS Amplify ist eine Entwicklungslösung, die es Frontend-Web- und mobilen Entwicklern ermöglicht, vollständige Anwendungen auf Amazon Web Services (AWS) zu erstellen, bereitzustellen und zu hosten, während sie ein reibungsloses Benutzererlebnis bieten. Ohne Cloud-Engineering zu verstehen, können Entwickler dennoch schnell auf den Markt kommen und skalieren.

Was Benutzer am meisten mögen:

"Es ist einfach zu bedienen und bietet eine breite Palette nützlicher Funktionen und Integrationen, die es zu einer großartigen Wahl für Entwickler machen, die Anwendungen schnell und effizient erstellen und bereitstellen möchten."

- AWS Amplify Review, Sachin S.

Was Benutzer nicht mögen:

"Nach meiner Erfahrung mit der mobilen Backend-Entwicklung fand ich die Hosting-Gebühren etwas am oberen Ende, wenn man bedenkt, dass täglich eine beträchtliche Anzahl von Benutzern die Seite besucht."

- AWS Amplify Review, Shwetank D.

3. Salesforce Heroku

Salesforce Heroku, Teil der Salesforce-Plattform, kombiniert und verarbeitet Daten mit der Entwicklererfahrung. Egal, ob Sie ein einfaches oder komplexes Prototyp erstellen, Herokus vollständig verwaltete Plattform erstellt, liefert und skaliert Apps mit einem Klick und ohne Ausfallzeiten.

Was Benutzer am meisten mögen:

"Heroku bietet Tools, die es uns ermöglichen, unsere Anwendung einfacher und mit weniger Konfiguration bereitzustellen. Wir können uns auf die Produktentwicklung und schnelle Verbesserungen konzentrieren, anstatt Zeit mit der Serverkonfiguration zu verbringen."

- Salesforce Heroku Review, Bryan M.

Was Benutzer nicht mögen:

"Unser benutzerdefiniertes Salesforce-Portal war mit Heroku integriert, und bei jedem Salesforce-Upgrade messen wir die Komponenten- und Gesamtseitenleistung. Wir haben nach jedem nachfolgenden Upgrade einen Rückgang der Ladezeit beobachtet."

- Salesforce Heroku Review, Harsh V.

4. Backendless

Backendless ist eine App-Entwicklungsplattform, die Low-Code- und No-Code-Tools für Entwickler aller Erfahrungsstufen bietet. Es umfasst einen codelosen Logik-Builder, einen Komponenten-UI-Builder und eine Benutzerauthentifizierung. Die Verwendung verkürzt die Entwicklungszeit, erhöht die Skalierbarkeit und senkt die Kosten.

Was Benutzer am meisten mögen:

"Das herausragende Merkmal ist ihr Kundenservice. Sie haben die Messlatte gesetzt. Die Antworten auf Probleme sind schnell und kommen oft vom Gründer selbst. Außergewöhnlich! Dann fügt man das robuste Funktionsset und die Benutzerfreundlichkeit hinzu, und man hat eine erstklassige Plattform."

-Backendless Review, Mark C.

Was Benutzer nicht mögen:

"Ich wünschte, die Authentifizierung wäre einfacher. Auch die Dokumentation für diejenigen, die No-Code-Plattformen verwenden, könnte besser ausgebaut sein, ähnlich wie die Dokumentation für die wichtigsten Programmiersprachen."

- Backendless Review, Charles F.

5. Rackspace Technology

Rackspace Technology ist ein Tool, das Cloud-Fähigkeiten innoviert, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und bei Bedarf zu skalieren. Entwickler können es ohne tiefes Verständnis der Cloud verwenden.

Was Benutzer am meisten mögen:

"Das, was mir am meisten gefällt, ist, dass es ideal für starken und unvorhersehbaren Verkehr ist und mit einer 'Pay as you go'-Skalierbarkeit arbeitet. Dies hilft uns, uns mit öffentlichen und privaten Clouds für einzelne Anwendungen zu verbinden. Es bietet unvoreingenommene Beratung zu den am besten geeigneten verwalteten Cloud-Lösungen für Organisationen weltweit. Wir erhalten volle Unterstützung von den weltweit führenden Cloud-Plattformen, was uns den Schmerz und die Komplexität erspart, es selbst zu tun."

- Rackspace Technology Review, Soubhagya S.

Was Benutzer nicht mögen:

"Es scheint für größere Unternehmen mit einer IT-Abteilung konzipiert zu sein. Das erwartete Wissensniveau von Kunden macht sie zu einer nicht so guten Wahl für uns. Wir benötigen ein Unternehmen, das mit erfahrenen, aber relativ weniger technischen Personen auf eine Weise sprechen kann, die sie verstehen können."

- Rackspace Technology Review, Philip P.

Click to chat with G2s Monty-AI

Entspanntes (Back)Ende

Die Anwendungsentwicklung ist zu einem wesentlichen Bestandteil einer technologiegetriebenen Welt geworden, da wir Apps in unser tägliches Leben integrieren. Wir nutzen mobile Anwendungen, um Fristen zu verfolgen, zu meditieren und zu budgetieren.

Mit dem wachsenden Ökosystem von Anwendungen müssen Entwickler Apps erstellen, die nicht nur von hoher Qualität sind, sondern auch super schnell und einfach zu bedienen. Im Gegenzug macht mBaaS ihre Arbeit schneller und einfacher.

Entdecken Sie großartige Anwendungsentwicklungsplattformen, um überlegene Apps zu erstellen, die erfolgreich sind.

Devyani Mehta
DM

Devyani Mehta

Devyani Mehta is a content marketing specialist at G2. She has worked with several SaaS startups in India, which has helped her gain diverse industry experience. At G2, she shares her insights on complex cybersecurity concepts like web application firewalls, RASP, and SSPM. Outside work, she enjoys traveling, cafe hopping, and volunteering in the education sector. Connect with her on LinkedIn.