Maschinelles Lernen Datenkatalog Software Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Maschinelles Lernen Datenkatalog Software zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Maschinelles Lernen Datenkatalog Software Artikel
Was Sie über die Kategorie Aktives Metadatenmanagement von G2 wissen müssen
Metadaten sind das, was Ihre Daten beschreibt. Es ist das Etikett auf Ihren Behältern, das Ihnen sagt, welcher Zucker oder Salz enthält. Es ist die Karte, die Ihnen der Parkservice gibt, wenn Sie Ihr Fahrzeug im Einkaufszentrum parken. In der Technikwelt umfasst es Informationen wie den Autor einer Datei, Dateigröße, Erstellungszeit, letzte Aktualisierung usw. (grundlegende Metadatenelemente). Die meisten dieser Daten blieben lange Zeit passiv (nur das Speichern von Daten in einem statischen Katalog), wodurch der Reichtum an Datenanalysen, den sie generieren können, ungenutzt blieb.
von Preethica Furtado
2021 Trends in der Datenverwaltung
Dieser Beitrag ist Teil von G2s 2021 Digital Trends Serie. Lesen Sie mehr über G2s Perspektive zu digitalen Transformationstrends in einer Einführung von Michael Fauscette, G2s Chief Research Officer, und Tom Pringle, VP, Marktforschung, sowie zusätzliche Berichterstattung über Trends, die von G2s Analysten identifiziert wurden.
von Isha Kaur
Wie COVID-19 Datenfachleute beeinflusst
Remote-Arbeit ist nicht die Zukunft. Sie ist eine aktuelle Realität, da fast 75 % der US-Arbeiter zumindest zeitweise remote arbeiten, laut dem Owl Labs' State of Remote Work 2019 Bericht. Datenwissenschaftler und andere Datenprofis sind keine Ausnahme von der Regel und können ihre Arbeit mit nach Hause nehmen, wenn und wann der Bedarf oder Wunsch entsteht. Ein Wechsel zur Remote-Arbeit ist jedoch nicht so einfach, wie nur einen Arbeitslaptop mit nach Hause zu nehmen.
von Matthew Miller
Maschinelles Lernen Datenkatalog Software Glossarbegriffe
Erkunden Sie unser Technologie-Glossar
Blättern Sie durch Dutzende von Begriffen, um die Produkte, die Sie täglich kaufen und verwenden, besser zu verstehen.
Maschinelles Lernen Datenkatalog Software Diskussionen
0
Frage zu: Collibra
Was sind kritische Datenelemente? Wie identifiziert man CDE.Wie man kritische Datenelemente identifiziert
Es gibt eine Vielzahl von Kriterien, die ein Datenelement als kritisch bestimmen können. Diese Kriterien können (sind aber nicht darauf beschränkt) Folgendes umfassen:
1) Ob das Element nachgelagert weitergegeben oder in einen Bericht ausgegeben werden muss
2) Ob das Element in irgendeiner Form in der Logik oder als Filter verwendet wird
3) Ob es sich um ein Schlüsselfeld handelt
4) Ob das Feld die Qualität des gesamten Datensatzes beeinflusst
5) Referenzdaten in einem Datensatz werden im Allgemeinen als CDE identifiziert, da sie Logik, Qualität, Filterung usw. beeinflussen können.
Kritische Datenelemente sind „… diejenigen, die als entscheidend für den erfolgreichen Betrieb der Organisation angesehen werden".
0
Frage zu: IBM Knowledge Catalog
Wie viel Einrichtung ist nach dem Kauf eines Standard- oder Professional-Plans erforderlich, um das Produkt voll auszunutzen?Loslegen
Watson Knowledge Catalog ist vollständig als Selbstbedienung konzipiert, sodass ein Administrator mit der Erstellung eines Katalogs beginnen und sofort Assets hinzufügen und kuratieren kann. Zusätzliche Aufgaben können umfassen:
Erstellen eines Geschäftsglossars
Definieren von Datenschutzrichtlinien zur Regelung des Datenzugriffs
Einladen von Benutzern in den Katalog
Maschinelles Lernen Datenkatalog Software Berichte
Grid® Report for Machine Learning Data Catalog
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Machine Learning Data Catalog
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for Machine Learning Data Catalog
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Machine Learning Data Catalog
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for Machine Learning Data Catalog
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Machine Learning Data Catalog
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report