Event-Management-Software Ressourcen
Artikel und Diskussionen, um Ihr Wissen über Event-Management-Software zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten und Diskussionen von Benutzern wie Ihnen.
Event-Management-Software Artikel
70 Statistiken zur Eventplanungsbranche für 2025
Was ist ein Media Kit und was sollte es 2024 enthalten?
Wie man 2024 eine PR-Kampagne erstellt: Tipps + Beispiele
Öffentlichkeitsarbeit (PR): Was es ist, Arten, Werkzeuge und Beispiele
Veranstaltungsmanagement-Trends im Jahr 2022
Event-Management-Software Diskussionen
<p>Hey G2! Ich möchte eine Diskussion mit dieser Community starten, um die beliebtesten Event-Management-Tools für Nonprofits zu identifizieren. Seht euch meine Liste unten an und lasst mich wissen, was für eure Organisation funktioniert hat.</p><p>Ich suche besonders nach Plattformen, die die Einbindung von Spendern, Fundraising-Events, Freiwilligenkoordination und budgetbewusste Planung für sowohl virtuelle als auch persönliche Veranstaltungen unterstützen.</p><p>Hier sind einige der am häufigsten genutzten Plattformen aus der <a href="https://www.g2.com/categories/event-management-platforms" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Event Management Platforms</a> Kategorie von G2:</p><ul><li><a href="https://www.g2.com/products/eventbrite/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Eventbrite</a>: Eine der bekanntesten Plattformen für Ticket-Events. Einfach zu bedienen und oft von Nonprofits für Community-Events, Fundraiser und Outreach gewählt.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/whova/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Whova</a>: Hervorragend für die Verwaltung von veranstaltungsintensiven Events oder Bildungsprogrammen. Beinhaltet Agenda-Planung, Teilnehmernetzwerke und Sponsor-Promotion.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/cvent-event-marketing-management/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Cvent Event Marketing & Management</a>: Robuste Plattform, die von größeren Nonprofits für Konferenzen, Galas oder mehrtägige Gipfeltreffen genutzt wird. Bietet tiefgehende Analysen und Integration mit CRM-Tools.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/webex-events-webinars/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Webex Events & Webinars</a>: Ideal für Nonprofits, die virtuelle Bürgerversammlungen, Schulungen oder globale Bewusstseinskampagnen veranstalten.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/vfairs/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">vFairs</a>: Häufig von Nonprofits für virtuelle Messen oder Jobmessen genutzt. Bietet ein zugängliches Design und globale Reichweite für missionsgetriebene Events.</li></ul><p>Welches dieser Tools hat eurer Nonprofit geholfen, großartige Events zu planen und durchzuführen? Irgendwelche Tipps für andere, die mit kleinen Teams und begrenzten Budgets arbeiten?</p>
<p>Hey G2! Ich möchte eine Diskussion mit dieser Community starten, um die besten Apps für das Management von Firmenveranstaltungen zu identifizieren. Seht euch meine gesamte Liste unten an und lasst mich eure Gedanken wissen.</p><p>Ich suche besonders nach Plattformen, die es einfacher machen, Agenden, Anmeldungen, Kommunikation und Teilnehmerengagement für professionelle Veranstaltungen wie Gipfeltreffen, Offsites und kundenorientierte Konferenzen zu verwalten.</p><p>Hier sind einige der bestbewerteten Plattformen aus der <a href="https://www.g2.com/categories/event-management-platforms" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Event Management Platforms</a> Kategorie von G2:</p><ul><li><a href="https://www.g2.com/products/cvent-event-marketing-management/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Cvent Event Marketing & Management</a>: Umfassende Eventlösung mit Tools für Registrierung, Vor-Ort-Check-in, Sitzungsverfolgung und Nachberichterstattung. Ideal für Unternehmensteams, die Großveranstaltungen planen.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/webex-events-webinars/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Webex Events & Webinars</a>: Starke Plattform für virtuelle und hybride Firmenveranstaltungen. Bietet professionelles Branding, Teilnehmeranalysen und interaktive Sitzungsformate.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/eventbrite/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Eventbrite</a>: Einfach zu bedienendes Event-Tool für firmeninterne Schulungen, Workshops oder öffentlich zugängliche Programme. Funktioniert gut für einfaches Ticketing und Promotion.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/whova/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Whova</a>: Event-App mit Agenda-Planung, Rednerbiografien, Teilnehmernetzwerken und Push-Benachrichtigungen. Nützlich für Konferenzen und Firmen-Offsites.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/vfairs/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">vFairs</a>: Virtuelle Eventplattform, die für Messen und Unternehmensveranstaltungen im großen Maßstab entwickelt wurde. Beinhaltet anpassbare Umgebungen, Lead-Erfassung und globale Zugangsmöglichkeiten.</li></ul><p>Welche Plattform für Firmenveranstaltungen hat für eure Organisation am besten funktioniert? Gibt es Tools, die die Planung erleichtert oder eine bessere Erfahrung für die Teilnehmer ermöglicht haben?</p>
<p>Hallo G2! Ich möchte eine Diskussion mit dieser Community starten, um die beste Event-Management-Software für kleine Unternehmen zu identifizieren. Seht euch meine gesamte Liste unten an und lasst mich eure Gedanken wissen.</p><p>Ich suche besonders nach Tools, die kleinen Teams helfen, sowohl virtuelle als auch persönliche Veranstaltungen zu planen, zu bewerben und durchzuführen, ohne dass eine große Marketing- oder IT-Abteilung erforderlich ist.</p><p>Hier sind einige der am besten bewerteten Plattformen aus der <a href="https://www.g2.com/categories/event-management-platforms" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Event-Management-Plattformen</a>-Kategorie von G2:</p><ul><li><a href="https://www.g2.com/products/cvent-event-marketing-management/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Cvent Event Marketing & Management</a>: End-to-End-Lösung für die Planung, Bewerbung und Analyse von Veranstaltungen. Am besten für Teams geeignet, die detaillierte Registrierungs-, Berichts- und Engagement-Tools benötigen.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/webex-events-webinars/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Webex Events & Webinars</a>: Flexible Plattform für virtuelle Veranstaltungen, Webinare und hybride Erlebnisse. Bietet starke Branding- und Publikumsengagement-Funktionen.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/eventbrite/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Eventbrite</a>: Einfach zu bedienende Plattform für Ticketing und Promotion. Funktioniert gut für kleine Teams, die öffentliche oder wiederkehrende Veranstaltungen verwalten.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/whova/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Whova</a>: All-in-One-Event-App für Teilnehmerengagement, Agenden und Live-Updates. Wird häufig für Konferenzen und Community-Treffen verwendet.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/vfairs/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">vFairs</a>: Virtuelle und hybride Event-Plattform mit 3D-Umgebungen und robusten Networking-Tools. Ideal für kleine Unternehmen, die Jobmessen, Expos oder globale Treffen veranstalten.</li></ul><p>Welche dieser Event-Tools haben euch geholfen, erfolgreiche Veranstaltungen durchzuführen? Gibt es herausragende, überraschende oder einschränkende Aspekte, die andere kleine Unternehmen wissen sollten, bevor sie sich für eine Plattform entscheiden?</p>