Event-Management-Software Ressourcen
Artikel und Diskussionen, um Ihr Wissen über Event-Management-Software zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten und Diskussionen von Benutzern wie Ihnen.
Event-Management-Software Artikel
70 Statistiken zur Eventplanungsbranche für 2025
Was ist ein Media Kit und was sollte es 2024 enthalten?
Wie man 2024 eine PR-Kampagne erstellt: Tipps + Beispiele
Öffentlichkeitsarbeit (PR): Was es ist, Arten, Werkzeuge und Beispiele
Veranstaltungsmanagement-Trends im Jahr 2022
Event-Management-Software Diskussionen
<p>Hey G2! Ich möchte eine Diskussion mit dieser Community starten, um die beste Software zur Vereinfachung der Veranstaltungsplanung herauszufinden. Seht euch meine Liste unten an und lasst mich wissen, was für euer Team am besten funktioniert hat.</p><p>Ich suche nach Tools, die Aufgaben wie Terminplanung, Registrierung, Kommunikation und Koordination vereinfachen, ohne dass eine steile Lernkurve oder ein komplexes Setup erforderlich ist.</p><p>Hier sind einige der bestbewerteten Plattformen aus der <a href="https://www.g2.com/categories/event-management-platforms" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Event Management Platforms</a> Kategorie von G2:</p><ul><li><a href="https://www.g2.com/products/cvent-event-marketing-management/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Cvent Event Marketing & Management</a>: Umfassende Plattform mit Automatisierung für Registrierung, Check-in und Sitzungsplanung. Ideal für Teams, die mehrere Veranstaltungen im Jahr verwalten.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/webex-events-webinars/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Webex Events & Webinars</a>: Vereinfacht virtuelle und hybride Veranstaltungen mit integrierten Vorlagen, Tools zur Teilnehmerbindung und Analysen.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/eventbrite/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Eventbrite</a>: Benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen von Veranstaltungsseiten, Verwalten von Zusagen und schnellen Bewerben öffentlicher Veranstaltungen.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/whova/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Whova</a>: Hilft bei der Vereinfachung der Veranstaltungslogistik mit einer mobilen App, einem Agenda-Builder und Tools zur Teilnehmervernetzung.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/vfairs/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">vFairs</a>: Bietet umfassende Unterstützung für die Planung virtueller Veranstaltungen mit gebrandeten Vorlagen, anpassbaren Layouts und Echtzeit-Support.</li></ul><p>Welche Tools haben eure Veranstaltungsplanung erleichtert? Gibt es Plattformen, die eurem Team Zeit gespart oder manuelle Aufgaben reduziert haben?</p>
<p>Hey G2! Ich möchte eine Diskussion mit dieser Community starten, um die führenden Event-Management-Lösungen zu identifizieren, die sich gut mit CRMs integrieren lassen. Seht euch meine Liste unten an und lasst mich eure Erfahrungen wissen.</p><p>Ich bin besonders an Plattformen interessiert, die Teilnehmerdaten synchronisieren, Engagement verfolgen und dabei helfen, Event-Einblicke mit Vertriebs- und Marketing-Pipelines abzustimmen.</p><p>Hier sind einige der bestbewerteten Tools aus der <a href="https://www.g2.com/categories/event-management-platforms" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Event Management Platforms</a> Kategorie von G2:</p><ul><li><a href="https://www.g2.com/products/cvent-event-marketing-management/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Cvent Event Marketing & Management</a>: Bekannt für starke Integrationen mit Salesforce, HubSpot und Marketo. Hervorragend geeignet, um Teilnehmerverhalten und Kampagnenzuordnung über große Teams hinweg zu synchronisieren.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/webex-events-webinars/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Webex Events & Webinars</a>: Bietet CRM- und Marketing-Automatisierungsintegrationen, um Webinar- und Eventaktivitäten mit Leads und Accounts zu verknüpfen.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/eventbrite/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Eventbrite</a>: Kombiniert mit Tools wie Salesforce und Mailchimp. Nützlich, um Registrierungsdaten zu sammeln und eventgetriebene Leads in einfacheren Pipelines zu pflegen.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/whova/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Whova</a>: Unterstützt Integrationen über Zapier und native API, um Teilnehmeraktivitäten mit beliebten CRM-Plattformen zu verbinden. Ideal für Konferenzen und Bildungsveranstaltungen.</li><li><a href="https://www.g2.com/products/vfairs/reviews" rel="noopener noreferrer" target="_blank">vFairs</a>: Beinhaltet Integrationsmöglichkeiten zur Synchronisierung von Lead-Erfassung und Stand-Engagement-Daten in CRMs, nützlich für Messen und Ausstellungen.</li></ul><p>Welche dieser Plattformen hat eurem Team geholfen, Eventaktivitäten mit CRM-Workflows abzustimmen? Gibt es Erfolge, Probleme oder unverzichtbare Funktionen, die andere kennen sollten?</p>