ETL-Werkzeuge Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über ETL-Werkzeuge zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
ETL-Werkzeuge Artikel
Was ist eine Datenpipeline? Typen, Lösungen und Beispiele
Angenommen, Sie betreiben einen großen Online-Buchladen. Er ist immer geöffnet. Jede Minute oder Sekunde tätigen Kunden Bestellungen und bezahlen dafür. Ihre Website muss zahlreiche Transaktionen schnell ausführen, indem sie bescheidene Daten wie Benutzer-IDs, Kreditkartennummern und Bestellinformationen verwendet.
von Samudyata Bhat
Was steckt in einem Namen: ETL, ELT und Reverse ETL?
Mit dem Aufkommen der Automatisierung entwickeln sich Datenvolumen, -größe und -geschwindigkeit ständig weiter. Die größere Sorge, der sich Datenteams jetzt gegenübersehen, ist die Verwaltung dieser enormen Datenmenge. Steigende Datenmengen erfordern die Notwendigkeit, sie zu speichern. Der Prozess der Datenlagerung besteht aus drei grundlegenden Schritten: extrahieren, transformieren und laden, die in der Regel mit ETL-Tools durchgeführt werden.
von Shalaka Joshi
Alles, was Sie über die Reverse-ETL-Kategorie von G2 wissen müssen
Erinnern Sie sich an das Online-Zeitungs- oder Magazinabonnement, das Sie gekauft und versprochen haben, täglich zu lesen, es aber nie getan haben? Ihr E-Mail-Postfach ist jetzt mit großartigen Informationen überfüllt, aber Sie haben kaum Zeit, alles zu lesen. Dies fasst die Situation in Bezug auf Daten zusammen. Aufgrund der enormen Menge an generierten Daten können viele Unternehmen sie nicht optimal nutzen. Die Verwaltung dieser beträchtlichen Datenmengen ist entmutigend, und Unternehmen nutzen möglicherweise nie einige davon. Die Kosten dafür sind jedoch, dass Unternehmen die Fähigkeit verpassen, unschätzbare Einblicke in ihr Geschäft zu gewinnen.
von Preethica Furtado
Wie Datenintegration bei strategischen Entscheidungen hilft
Verteilte Daten sind wie verstreute Puzzleteile.
von Sagar Joshi
Einführung von G2s neuester Kategorie: Data Warehouse Automation
Der Markt für Data-Warehouse-Software boomt. Laut einem Bericht von Yellowbrick wird geschätzt, dass die Größe dieses Marktes bis 2025 über 30 Milliarden Dollar betragen wird.
von Preethica Furtado
ETL-Werkzeuge Glossarbegriffe
ETL-Werkzeuge Diskussionen
0
Frage zu: Databricks Data Intelligence Platform
Was ist Lakehouse in Databricks?Was ist Lakehouse in Databricks?
Lakehouse ist eine neue und offene Datenmanagement-Architekturlösung, die die besten Merkmale des Data Lake und des Data Warehouse kombiniert.
Traditionelle Data Warehouses verwendeten hochstrukturierte Daten, die kostspielig, aber einfach zu nutzen waren.
Data Lakes verarbeiten unstrukturierte Daten zu geringen Kosten auf eine Weise, die schwer zu nutzen war.
Lake House macht es einfach, beide Datentypen zu verarbeiten, auf eine Weise, die fast so günstig ist wie ein traditioneller See und fast so einfach wie ein traditionelles Warehouse.
Lakehouse-Architektur ist die Verschmelzung der Konzepte von Data Warehouse und Data Lake zu einer einzigen Plattform, mit integrierter Unterstützung für die Pflege der Datenherkunft und maschinelles Lernen.
Was ist ein Data Lakehouse? Ein Data Lakehouse ist eine neue, offene Datenverwaltungsarchitektur, die die Flexibilität, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit von Data Lakes mit der Datenverwaltung und den ACID-Transaktionen von Data Warehouses kombiniert und Business Intelligence (BI) und maschinelles Lernen (ML) auf allen Daten ermöglicht.
0
Frage zu: Census
Wie verwenden Sie die Volkszählung sonst noch?Hallo zusammen, wir verwenden Census schon eine Weile und ich wollte mal nachfragen, wie ihr Census heute sonst noch nutzt? Wir verwenden Census hauptsächlich als Reverse-ETL-Tool, aber wie nutzt ihr Census heute sonst noch?
Hallo Nikolas,
Es gibt viele Anwendungsfälle, für die unsere Kunden uns nutzen :)
Tatsächlich haben wir kürzlich unsere Seite mit Kundenberichten überarbeitet, sodass Sie nach Anwendungsfällen und Integrationen filtern können, um sich inspirieren zu lassen, wie andere Census nutzen. Ein guter Ausgangspunkt wäre, nach Zielwerkzeugen zu filtern, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden und noch nicht mit Census verbunden sind: https://www.getcensus.com/customers#all-stories
Einige der interessantesten Anwendungsfälle, die über „Customer 360“ hinausgehen, sind:
* Produktqualifizierte Lead-Bewertung - eine großartige Möglichkeit, dem Vertriebsteam zu helfen, Leads aus Testversionen zu priorisieren. Erfahren Sie mehr unter https://www.getcensus.com/blog/product-qualified-leads-pqls-the-data-backed-process-to-help-you-increase-revenue
* Automatisiertes personalisiertes Marketing zur Förderung der Produktakzeptanz - Dies könnte die Verbindung von Drittanbieterdaten oder Daten aus Anreicherungstools (z.B. Clearbit) sein, um die Akzeptanz Ihres Produkts zu steigern. Einer unserer Kunden, Crossbeam, nutzt dies, um ihren Kunden automatisch Integrationen innerhalb ihres Produkts zu empfehlen: https://www.crossbeam.com/blog/how-we-use-partner-data-conversions-product-led-growth/
Ich hoffe, das ist hilfreich.
ETL-Werkzeuge Berichte
Mid-Market Grid® Report for ETL Tools
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for ETL Tools
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for ETL Tools
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for ETL Tools
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for ETL Tools
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for ETL Tools
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for ETL Tools
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for ETL Tools
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for ETL Tools
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for ETL Tools
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report