Wer nutzt WordPress Site Management Software?
WordPress Site Management Software wird von einer Vielzahl von Einzelpersonen und Organisationen genutzt, die ein benutzerfreundliches und anpassbares Website-Management-Tool benötigen.
Kleinunternehmer: WordPress wird von Kleinunternehmern genutzt, die ihre eigenen Websites erstellen müssen. WordPress bietet eine erschwingliche und einfache Möglichkeit, eine professionell aussehende Website zu erstellen.
Freiberufler: Viele Freiberufler erstellen und pflegen WordPress-Websites für ihre Kunden, und die Verwendung eines WordPress Site Management Tools hilft ihnen, alle Websites auf einer Plattform im Auge zu behalten.
Blogger: Viele Blogger nutzen WordPress, um ihre Blogs zu erstellen und zu verwalten, sodass sie Inhalte entwickeln und veröffentlichen können, ohne technisches Wissen zu benötigen. Site Management Tools geben ihnen eine Möglichkeit, alle ihre Blogs zu verwalten.
E-Commerce-Unternehmen: Sie nutzen WordPress, um ihre Online-Shops zu erstellen und zu verwalten. WordPress Site Management Tools bieten eine Reihe von E-Commerce-Plugins, die es Unternehmen ermöglichen, Funktionen wie Einkaufswagen, Zahlungsgateways und Versandoptionen hinzuzufügen.
Herausforderungen mit WordPress Site Management Software
Softwarelösungen können ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen.
Kompatibilitätsprobleme: Einige WordPress Site Management Tools sind möglicherweise nicht mit bestimmten Themes oder Plugins kompatibel, was Probleme mit der Funktionalität oder dem Erscheinungsbild der Website verursachen kann.
Technischer Support: Der technische Support für WordPress Site Management Tools kann inkonsistent oder begrenzt sein, was für Benutzer frustrierend sein kann, die Hilfe bei der Fehlerbehebung benötigen.
Leistung: Einige WordPress Site Management Tools können dazu führen, dass Websites langsam laden, was sich negativ auf die Benutzererfahrung und SEO auswirkt.
Kosten: Viele WordPress Site Management Tools erfordern ein Abonnement oder eine Vorauszahlung, was für Benutzer mit einem knappen Budget teuer sein kann.
Wie kauft man WordPress Site Management Software?
Anforderungserhebung (RFI/RFP) für WordPress Site Management Software
Bevor man mit der Suche nach einem WordPress Site Management Tool beginnt, ist es wichtig, die geschäftlichen Anforderungen für den Site Management Prozess zu verstehen. Abhängig von der Anzahl der beteiligten Websites, den Arten von Inhalten, die die Websites veröffentlichen, und den Hauptproblemen bei der Verwaltung mehrerer Seiten gibt es verschiedene Tools, die am besten geeignet sind, die Leistung zu optimieren. Einige zusätzliche Faktoren, die zu berücksichtigen sind:
Benutzerfreundliche Oberfläche: Das Tool sollte einfach zu bedienen sein, mit einer einfachen und intuitiven Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, ihre Websites zu verwalten, ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse zu benötigen.
Kompatibilität: Das Tool sollte mit der neuesten Version von WordPress und einer Vielzahl von Plugins und Themes kompatibel sein.
Backup- und Wiederherstellungsfunktionen: Das Tool sollte eine einfache Möglichkeit bieten, die Website, einschließlich der Datenbank und Dateien, zu sichern und wiederherzustellen, falls Datenverlust oder Website-Ausfallzeiten auftreten.
Sicherheit: Das Tool sollte über robuste Sicherheitsfunktionen verfügen, um die Website vor Cyber-Bedrohungen zu schützen, einschließlich Malware-Scans, Schwachstellenbewertungen und Firewalls.
Leistungsoptimierung: Das Tool sollte Werkzeuge und Funktionen zur Optimierung der Website-Leistung bieten, einschließlich Caching, Minifizierung und CDN-Integration.
Analytik und Berichterstattung: Das Tool sollte detaillierte Analysen und Berichte über Website-Traffic, Benutzerverhalten und andere wichtige Metriken bereitstellen, um Benutzern zu helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Website zu treffen.
Integration mit Drittanbieter-Tools: Das Tool sollte eine einfache Integration mit Drittanbieter-Tools und -Diensten ermöglichen, wie z.B. E-Commerce-Plattformen, soziale Medien und E-Mail-Marketing-Dienste.
Vergleich von WordPress Site Management Software Produkten
Erstellen Sie eine Longlist
Nachdem die Anforderungen aufgelistet wurden, können Käufer Produkte auf einer hohen Ebene durchsuchen, um eine Longlist zu erstellen. Diese Produkte werden nicht unbedingt alle Anforderungen erfüllen, daher müssen Käufer ihre Liste der Anforderungen priorisieren. Durch den Besuch der Kategorie für WordPress Site Management Software auf G2 können Käufer diese durchstöbern und Produkte zu ihrer „Meine Liste“ auf g2.com hinzufügen.
Erstellen Sie eine Shortlist
Sobald Käufer eine Shortlist erstellt haben, können sie ihre Optionen weiter sortieren, indem sie die Bewertungen des Produkts auf dem G2 Grid® überprüfen und Benutzerbewertungen lesen, um die Erfahrungen ihrer Kollegen mit der Software zu verstehen. Auf diese Weise können Käufer die beste Software für ihre Bedürfnisse finden.
Führen Sie Demos durch
Nachdem die Auswahl eingegrenzt wurde, müssen Käufer die Anbieter kontaktieren, um Demonstrationen der Lösung zu vereinbaren. Unternehmen können viele Anbieter direkt auf g2.com kontaktieren, um Demos anzufordern, indem sie die Schaltfläche „Angebot anfordern“ auswählen. Bei jeder Demo müssen Käufer sicherstellen, dass sie die gleichen Fragen und Anwendungsfälle stellen, um jedes Produkt bestmöglich zu bewerten.
Auswahl von WordPress Site Management Software
Verhandlung
Der Preis wird normalerweise durch die Anzahl der Websites bestimmt, die Benutzer verwalten müssen, wobei Rabatte für diejenigen angeboten werden, die viele Seiten verwalten.
Endgültige Entscheidung
Wer auch immer das Site Management Tool regelmäßig verwenden wird, um die Website-Leistung zu überwachen, sollte bestimmen, welche Software gekauft werden soll.
Trends in der WordPress Site Management Software
Automatisierung
Da die Komplexität der Verwaltung einer WordPress-Seite zunimmt, integrieren immer mehr Site Management Tools Automatisierungsfunktionen, um den Prozess zu optimieren. Dazu gehören Funktionen wie automatische Updates, Backups und Sicherheitsscans.
KI-gestützt
Einige Site Management Tools integrieren künstliche Intelligenz (KI), um personalisierte Empfehlungen und Einblicke zu bieten, die Benutzern helfen, die Leistung, Sicherheit und SEO ihrer Website zu verbessern.
Integration mit anderen Tools
Site Management Tools werden zunehmend so konzipiert, dass sie sich mit anderen Tools und Diensten integrieren lassen, wie z.B. Marketing-Automatisierungsplattformen, E-Commerce-Plattformen und Social-Media-Management-Tools.
Mobile Optimierung
Da immer mehr Menschen über mobile Geräte auf das Internet zugreifen, konzentrieren sich Site Management Tools auf die mobile Optimierung, indem sie mobile Apps und responsives Design bereitstellen, damit Benutzer ihre Websites unterwegs verwalten können.