PostgresSQL glänzt als Unternehmens-RDBMS. Es verfügt über alle Unternehmensfunktionen eines modernen Datenbankmanagementsystems, ist jedoch kostenlos und Open Source. Es kann ein datenintensives System sehr gut handhaben. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es ist wirklich schwierig, etwas Negatives über PostgreSQL zu sagen, jedoch hat es eine gewisse Lernkurve. Außerdem ist die Installation und Konfiguration auf einer Linux-Plattform etwas kompliziert. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
-Skalierbarkeit und Leistung: PostgreSQL kann hochvolumige Arbeitslasten bewältigen und auf große Datensätze skalieren.
-Plattformübergreifende Kompatibilität: PostgreSQL läuft auf mehreren Plattformen, einschließlich Linux, macOS und Windows. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
-Konfiguration und Leistungsoptimierung: Die Optimierung der Leistung in PostgreSQL kann herausfordernd sein, insbesondere bei komplexen Arbeitslasten und großen Datensätzen.
-Aktualisierungsprozess: Das Upgrade von PostgreSQL auf neuere Versionen kann eine sorgfältige Planung und Prüfung erfordern, da es die Migration von Daten und die Sicherstellung der Kompatibilität mit bestehenden Anwendungen und Erweiterungen beinhaltet. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Postgresql ist eine Plattform, die unbegrenzte Quellen bietet, die für jeden Benutzer zugänglich sind. Seine benutzerfreundlichen Funktionen machen es Anfängern leicht, seine Funktionalitäten zu verstehen. Postgresql ist eines der besten Werkzeuge, auf die sich Benutzer verlassen können! Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Während des Zusammenführens oder Mischens von Daten aus verschiedenen Quellen kommt es bei PostgreSQL manchmal zu Verzögerungen oder Ausfällen beim ersten Mal, was ein Nachteil für die Plattform sein kann, abgesehen davon funktionieren alle anderen Funktionen reibungslos! Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Zuverlässig: Auch wenn kein Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist oder bei einigen Hardwarefehlern kann es sich erholen. Schnell -- es erfordert Optimierung, aber es bietet die Werkzeuge zur Optimierung. Open Source. Regelmäßig aktualisiert. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Für mich ist es ein Pluspunkt, dass es Sql verwendet. Aber ich denke, für Leute, die Sql nicht kennen, kann es schwierig sein, aber es lohnt sich, es zu lernen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Der Hauptvorteil von PostgreSQL ist, dass es sich um ein Open-Source-R-DBMS handelt, das sehr zuverlässig ist, was es zur ersten Wahl für Startups und andere Organisationen macht. Außerdem hat es sich einen hohen Ruf für seine hohe Leistung erworben, während es große Datenmengen sehr effizient verarbeitet. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Eine Sache, die ich als Nachteil in PostgreSQL empfinde, ist, dass seine GUI-Funktionalität sehr begrenzt und nicht sehr benutzerfreundlich ist, was es für Erstbenutzer schwierig macht, seine vollständigen Funktionalitäten zu nutzen, insbesondere wenn sie nicht an die Befehlszeilenschnittstelle gewöhnt sind. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Hohe Kompatibilität mit Oracle SQL und Oracle PL/SQL. Mit sehr wenigen Änderungen können Sie eine Oracle-Datenbank zu PostgreSQL migrieren. Es gibt auch eine gute Auswahl für Hochverfügbarkeits- und Lastenausgleichslösungen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
PostgreSQL kann JSON-Daten mit nativen Datentypen und APIs verwalten. Aber wenn Sie Datensätze über 10 GByte Rohdaten abfragen müssen, sollten Sie in Betracht ziehen, JSON-Dokumente in normalisierte Tabellen zu transformieren, da Abfragen möglicherweise Zeitüberschreitungsprobleme haben. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es ist Open Source und frei verfügbar, Partitionierungskonzept, SQL-Kompatibilität, Unterstützung. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Upgrade-Prozessunterstützung, Komplexität bei der Leistungsoptimierung Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es verfügt über einen reichhaltigen und ausgereiften Funktionsumfang, bei dem Dinge wie referenzielle Integrität kein nachträglicher Gedanke waren (im Vergleich zu MySQL). Die Dokumentation ist ebenfalls ausgezeichnet, und die moderne ANSI-SQL-Syntax wird gut unterstützt. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es ist nicht so weit verbreitet wie MySQL, daher kann es schwieriger sein, Leute zu finden, die starke DBA-Fähigkeiten haben oder die Besonderheiten seiner internen Funktionsweise kennen, aber es ist auch nicht so schlimm. Es ist auch nicht so, als wäre es ein unbekanntes DBMS, es ist einfach nicht so weit verbreitet wie MySQL. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
PostgreSQL bietet eine Open-Source-Umgebung für alle Benutzer. Es ist einfach zu bedienen und seine Funktionalität leicht zu verstehen. Das Erstellen eines eigenen Datensatzes zum Testen oder das Erkunden eines neuen Datensatzes funktioniert in beiden Fällen am besten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
PostgreSQL ist gut für Anfänger, aber seine Integrationskomponenten funktionierten nicht richtig. Wie zum Beispiel JSON-Daten oder andere. PostgreSQL muss an der Integration dieses Tools arbeiten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Da dies ein Open-Source-Produkt ist, hilft es wirklich bei der täglichen Datenbankentwicklung. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ich mag die Benutzeroberfläche nicht wirklich, verglichen mit anderen beliebten Produkten wie SSMS. Manchmal hängt die Benutzeroberfläche. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.