Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Oracle Primavera und SAP PPM vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Oracle Primavera
Oracle Primavera
Sternebewertung
(383)4.4 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (38.6% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Oracle Primavera
SAP PPM
SAP PPM
Sternebewertung
(33)4.2 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (65.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über SAP PPM
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass SAP PPM bei der Erstellung und Zuweisung von Aufgaben mit einer Bewertung von 9,5 hervorragend abschneidet und seine intuitive Benutzeroberfläche hervorhebt, die eine einfache Delegation und Nachverfolgung von Aufgaben ermöglicht. Im Gegensatz dazu hat Oracle Primavera, obwohl es mit 9,2 immer noch stark ist, laut Rezensenten eine etwas steilere Lernkurve für neue Benutzer.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Massenaktualisierungsfunktion von SAP PPM, die mit 9,3 bewertet wird, die Produktivität erheblich steigert, indem sie es Benutzern ermöglicht, effizient Massenänderungen vorzunehmen. Oracle Primavera erhielt in diesem Bereich jedoch eine niedrigere Bewertung von 7,3, wobei Benutzer Frustration über das Fehlen ähnlicher Funktionen äußerten.
  • G2-Benutzer heben die überlegenen Portfoliomanagement-Fähigkeiten von SAP PPM hervor, insbesondere bei Portfoliotypen und -ausrichtung, die mit 9,3 bzw. 9,2 bewertet werden. Benutzer auf G2 haben festgestellt, dass die Bewertungen von Oracle Primavera von 8,1 und 8,2 auf einen weniger flexiblen Ansatz bei der Verwaltung vielfältiger Projektportfolios hinweisen.
  • Benutzer sagen, dass die Ressourcenmanagement-Funktionen von SAP PPM, insbesondere bei der Ressourcendefinition und -kapazität, robust sind und mit 9,2 und 9,3 bewertet werden. Im Gegensatz dazu deuten die Bewertungen von Oracle Primavera von 8,9 und 8,3 darauf hin, dass es zwar ein solides Ressourcenmanagement bietet, aber möglicherweise nicht so umfassend ist wie SAP PPM.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Earned-Value-Management-Funktionen von SAP PPM, insbesondere bei Basislinie und Berechnungen, mit 8,8 hoch bewertet werden und den Benutzern effektive Werkzeuge zur Verfolgung der Projektleistung bieten. Die ähnlichen Funktionen von Oracle Primavera, obwohl immer noch stark, erzielten mit 8,4 etwas niedrigere Bewertungen, was auf Verbesserungsmöglichkeiten hinweist.
  • Benutzer berichten, dass die Integrationsfähigkeiten von SAP PPM, insbesondere mit Projektmanagement-Tools, mit 8,6 bewertet werden, was die Verbindung mit anderen Systemen erleichtert. Oracle Primavera, mit einer Bewertung von 8,2, wird in diesem Bereich als etwas weniger vielseitig angesehen, was die Workflow-Effizienz für einige Benutzer beeinträchtigen kann.
Hervorgehobene Produkte

Oracle Primavera vs SAP PPM

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Oracle Primavera den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als SAP PPM.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter SAP PPM.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von SAP PPM gegenüber Oracle Primavera.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Oracle Primavera
Keine Preisinformationen verfügbar
SAP PPM
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Oracle Primavera
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
SAP PPM
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.7
258
8.5
26
Einfache Bedienung
7.7
260
7.7
25
Einfache Einrichtung
7.2
92
Nicht genügend Daten
Einfache Verwaltung
7.8
93
Nicht genügend Daten
Qualität der Unterstützung
7.7
245
8.4
23
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
7.9
93
Nicht genügend Daten
Produktrichtung (% positiv)
7.9
234
8.6
25
Funktionen
Nicht genügend Daten
9.1
12
Aufgaben
Nicht genügend Daten verfügbar
9.5
11
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
11
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
11
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
11
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
10
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
11
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Projekte
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
11
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
11
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
10
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.5
10
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
10
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
10
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
10
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
10
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
9
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
9
|
Verifizierte Funktion
Ressourcenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
11
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
10
|
Verifizierte Funktion
Projektbegleitung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
11
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
10
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
11
|
Verifizierte Funktion
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - Projektmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Projekt- und Portfoliomanagement24 Funktionen ausblenden24 Funktionen anzeigen
8.2
94
9.0
11
Portfoliomanagement
8.1
68
|
Verifizierte Funktion
9.3
9
|
Verifizierte Funktion
8.8
73
|
Verifizierte Funktion
8.9
9
|
Verifizierte Funktion
8.2
65
|
Verifizierte Funktion
9.2
8
|
Verifizierte Funktion
7.8
60
|
Verifizierte Funktion
8.9
9
|
Verifizierte Funktion
Projektmanagement
8.6
72
|
Verifizierte Funktion
8.7
9
|
Verifizierte Funktion
8.6
69
|
Verifizierte Funktion
8.5
9
|
Verifizierte Funktion
7.9
62
|
Verifizierte Funktion
9.6
8
|
Verifizierte Funktion
Ressourcenmanagement
8.4
78
|
Verifizierte Funktion
9.0
8
|
Verifizierte Funktion
8.3
76
|
Verifizierte Funktion
9.0
8
|
Verifizierte Funktion
8.4
75
|
Verifizierte Funktion
9.0
8
|
Verifizierte Funktion
Daten & Analytik
8.0
67
|
Verifizierte Funktion
8.7
9
|
Verifizierte Funktion
7.7
71
|
Verifizierte Funktion
8.7
9
|
Verifizierte Funktion
8.2
71
|
Verifizierte Funktion
9.1
9
|
Verifizierte Funktion
7.3
69
|
Verifizierte Funktion
9.0
8
|
Verifizierte Funktion
Strategy - Project and Portfolio Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
114
Nicht genügend Daten
Kostenverfolgung
8.5
97
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
98
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
96
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
79
Nicht genügend Daten
Planung
8.3
61
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
62
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
64
Nicht genügend Daten verfügbar
Management
8.1
58
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
59
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
55
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
136
Nicht genügend Daten
Aufgaben-Management
7.9
78
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
80
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
83
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
111
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
96
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
90
Nicht genügend Daten verfügbar
Site-Management
7.9
92
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
89
Nicht genügend Daten verfügbar
6.9
63
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
95
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
80
Nicht genügend Daten verfügbar
6.8
67
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
99
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
97
Nicht genügend Daten
Ertragswert
8.8
78
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
78
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
75
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
8.1
76
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
79
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
75
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
75
Nicht genügend Daten verfügbar
Integration
8.6
67
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
62
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
56
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Terminplanung von Arbeitsabläufen - Bauplanung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Berichterstattung & Analytik - Bauplanung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Produktivität - Bauplanung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Projekt-, Portfolio- und Programmmanagement22 Funktionen ausblenden22 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Strategische Planung - Strategisches Portfoliomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Strategisches Management - Strategisches Portfoliomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenanalyse - Strategisches Portfoliomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Künstliche Intelligenz - Strategisches Portfoliomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Oracle Primavera
Oracle Primavera
SAP PPM
SAP PPM
Oracle Primavera und SAP PPM sind kategorisiert als Projekt- und Portfoliomanagement und Projekt-, Portfolio- und Programmmanagement
Einzigartige Kategorien
SAP PPM
SAP PPM ist kategorisiert als Projektmanagement
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Oracle Primavera
Oracle Primavera
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
24.3%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
37.1%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
38.6%
SAP PPM
SAP PPM
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
6.9%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
27.6%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
65.5%
Branche der Bewerter
Oracle Primavera
Oracle Primavera
Bau
51.5%
Öl & Energie
11.5%
hoch- und tiefbau
8.0%
Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
2.1%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
2.1%
Andere
24.9%
SAP PPM
SAP PPM
Medizinprodukte
13.8%
Einzelhandel
6.9%
Marketing und Werbung
6.9%
Computersoftware
6.9%
Automotive
6.9%
Andere
58.6%
Hilfreichste Bewertungen
Oracle Primavera
Oracle Primavera
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Bauingenieurwesen

Es ist eine ausgezeichnete Software für Bauarbeiten und für ein Bauunternehmen unerlässlich. Bearbeiten Sie den Projektzeitplan, und Sie können Aktivitäten, Arbeitskräfte und Materialien hinzufügen.

Hilfreichste kritische Bewertung
Akram G.
AG
Akram G.
Verifizierter Benutzer in Bauwesen

Zeit, um sich mit diesen neuen Eigenschaften vertraut zu machen.

SAP PPM
SAP PPM
Hilfreichste positive Bewertung
Hadleigh A.
HA
Hadleigh A.
Verifizierter Benutzer in Einzelhandel

SAP-Projekt- und Portfoliomanagement ist eine innovative Plattform zur Analyse und Berechnung von Projekten und deren Ergebnissen. Es macht den Prozess standardisierter und reduziert die administrative Belastung. SAP PPM ist eine unverzichtbare App, um den...

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Lebensmittelproduktion
GL
Verifizierter Benutzer in Konsumgüter

Sehr fehlerhaft, extrem langsam, nicht benutzerfreundlich

Top-Alternativen
Oracle Primavera
Oracle Primavera Alternativen
EcoSys
EcoSys
EcoSys hinzufügen
Procore
Procore
Procore hinzufügen
Microsoft Project & Portfolio Management
MS Project
Microsoft Project & Portfolio Management hinzufügen
Contruent Enterprise (formerly ARES PRISM)
Contruent Enterprise (formerly ARES PRISM)
Contruent Enterprise (formerly ARES PRISM) hinzufügen
SAP PPM
SAP PPM Alternativen
Clarity
Clarity
Clarity hinzufügen
Microsoft Project & Portfolio Management
MS Project
Microsoft Project & Portfolio Management hinzufügen
Smartsheet
Smartsheet
Smartsheet hinzufügen
Planview AdaptiveWork
Planview AdaptiveWork
Planview AdaptiveWork hinzufügen
Diskussionen
Oracle Primavera
Oracle Primavera Diskussionen
Warum machen die Versionen von Primavera nicht den 'Zurück-Tab'?
1 Kommentar
Elshad H.
EH
Ich denke, dies ist ein Punkt, den Oracle verbessern sollte, aber Sie können die Funktion STRG+Z verwenden, um zurückzugehen.Mehr erfahren
Nachdem wir in P6 einen Basisplan für ein Projekt erstellt haben, exportieren wir häufig den Cashflow. Meine Frage ist, welches Datum P6 als Stichtag für den monatlichen Cashflow Ihres Projekts nimmt.
1 Kommentar
Elshad H.
EH
Das Stichtag für den Monat liegt im Ermessen der Organisation. Im Allgemeinen ist der letzte Freitag oder Donnerstag des Monats der Stichtag.Mehr erfahren
Wie kann man feststellen, welcher Kalender der Aktivität zugewiesen ist?
1 Kommentar
John E.
JE
Ich wähle "Enterprise" oben auf dem Bildschirm, klicke und scrolle nach unten zu "Kalender" und wähle dann einfach einen Kalender / ein Format aus dem...Mehr erfahren
SAP PPM
SAP PPM Diskussionen
Monty der Mungo weint
SAP PPM hat keine Diskussionen mit Antworten