Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Oracle Primavera und Oracle Primavera Unifier vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Oracle Primavera
Oracle Primavera
Sternebewertung
(383)4.4 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (38.6% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Oracle Primavera
Oracle Primavera Unifier
Oracle Primavera Unifier
Sternebewertung
(51)4.3 von 5
Marktsegmente
Unternehmen mittlerer Größe (46.3% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Oracle Primavera Unifier
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Oracle Primavera im Portfoliomanagement mit einer Bewertung von 8,1 besonders in den Bereichen Planung und Aufgabenmanagement herausragt, was eine effektive Projektverfolgung und Ressourcenallokation ermöglicht.
  • Rezensenten erwähnen, dass Oracle Primavera Unifier im Kostenverfolgung glänzt, mit einer Bewertung von 8,2 für Identifikation und Allokation, was es zu einer bevorzugten Wahl für Benutzer macht, die sich auf detailliertes Finanzmanagement und Budgeteinhaltung konzentrieren.
  • G2-Benutzer geben an, dass Oracle Primavera einen leichten Vorteil im Earned Value Management hat, wobei beide Produkte gut abschneiden, aber Primaveras 8,8 in Baseline und Berechnungen wird für seine Präzision in der Projektleistungsverfolgung hervorgehoben.
  • Benutzer auf G2 heben hervor, dass Oracle Primavera Unifier eine überlegene Qualität des Supports bietet, mit einer Bewertung von 8,1, was laut Rezensenten zu einem reibungsloseren Implementierungsprozess und anhaltender Benutzerzufriedenheit beiträgt.
  • Rezensenten erwähnen, dass Oracle Primaveras Mobile Fähigkeiten mangelhaft sind, mit einer Bewertung von 6,9, was im Gegensatz zu Unifiers günstigeren mobilen Zugriffsfunktionen steht, die es Außenteams erleichtern, in Verbindung zu bleiben.
  • Benutzer sagen, dass Oracle Primaveras Datenimport-Funktionalität mit 8,1 bewertet wird, was für Benutzer von Vorteil ist, die vorhandene Daten nahtlos integrieren müssen, während Unifiers niedrigere Bewertung von 7,5 auf potenzielle Herausforderungen in diesem Bereich hinweist.
Hervorgehobene Produkte

Oracle Primavera vs Oracle Primavera Unifier

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten sie gleich einfach zu verwenden. Allerdings ist Oracle Primavera einfacher einzurichten, während Oracle Primavera Unifier insgesamt einfacher Geschäfte zu tätigen ist. und zu verwalten.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Oracle Primavera den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Oracle Primavera Unifier.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Oracle Primavera Unifier.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Oracle Primavera gegenüber Oracle Primavera Unifier.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Oracle Primavera
Keine Preisinformationen verfügbar
Oracle Primavera Unifier
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Oracle Primavera
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Oracle Primavera Unifier
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.7
258
8.5
30
Einfache Bedienung
7.7
260
7.7
30
Einfache Einrichtung
7.2
92
7.1
11
Einfache Verwaltung
7.8
93
7.3
11
Qualität der Unterstützung
7.7
245
8.1
30
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
7.9
93
8.6
11
Produktrichtung (% positiv)
7.9
234
6.5
27
Funktionen
Projekt- und Portfoliomanagement24 Funktionen ausblenden24 Funktionen anzeigen
8.2
94
Nicht genügend Daten
Portfoliomanagement
8.1
68
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
73
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
65
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
60
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Projektmanagement
8.6
72
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
69
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
62
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Ressourcenmanagement
8.4
78
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
76
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
75
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Daten & Analytik
8.0
67
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
71
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
71
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.3
69
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Strategy - Project and Portfolio Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
114
8.2
25
Kostenverfolgung
8.5
97
8.2
19
8.4
98
8.1
19
8.6
96
8.2
19
8.3
79
Nicht genügend Daten
Planung
8.3
61
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
62
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
64
Nicht genügend Daten verfügbar
Management
8.1
58
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
59
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
55
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
136
Nicht genügend Daten
Aufgaben-Management
7.9
78
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
80
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
83
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
111
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
96
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
90
Nicht genügend Daten verfügbar
Site-Management
7.9
92
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
89
Nicht genügend Daten verfügbar
6.9
63
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
95
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
80
Nicht genügend Daten verfügbar
6.8
67
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
99
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
97
7.7
20
Ertragswert
8.8
78
7.9
17
8.8
78
8.2
16
8.4
75
8.0
16
Leistung
8.1
76
7.5
17
8.9
79
7.3
18
8.7
75
7.3
16
8.7
75
7.9
16
Integration
8.6
67
7.5
17
8.2
62
8.0
14
7.8
56
7.8
15
Infrastrukturvermögensverwaltung14 Funktionen ausblenden14 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Asset-Definition
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Instandhaltung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Optimierung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Analytics
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentic KI - Infrastruktur-Asset-Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Terminplanung von Arbeitsabläufen - Bauplanung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Berichterstattung & Analytik - Bauplanung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Produktivität - Bauplanung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Projekt-, Portfolio- und Programmmanagement22 Funktionen ausblenden22 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Strategische Planung - Strategisches Portfoliomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Strategisches Management - Strategisches Portfoliomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenanalyse - Strategisches Portfoliomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Künstliche Intelligenz - Strategisches Portfoliomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
8.5
17
Agentic KI - Facility Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktionen der Facility-Management-Plattform
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
10
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
11
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
12
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Oracle Primavera
Oracle Primavera
Oracle Primavera Unifier
Oracle Primavera Unifier
Oracle Primavera und Oracle Primavera Unifier sind kategorisiert als Ertragswertmanagement und Projektkostenmanagement
Einzigartige Kategorien
Oracle Primavera Unifier
Oracle Primavera Unifier ist kategorisiert als Gebäudemanagement und Infrastrukturvermögensverwaltung
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Oracle Primavera
Oracle Primavera
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
24.3%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
37.1%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
38.6%
Oracle Primavera Unifier
Oracle Primavera Unifier
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
14.6%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
46.3%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
39.0%
Branche der Bewerter
Oracle Primavera
Oracle Primavera
Bau
51.5%
Öl & Energie
11.5%
hoch- und tiefbau
8.0%
Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
2.1%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
2.1%
Andere
24.9%
Oracle Primavera Unifier
Oracle Primavera Unifier
Bau
39.0%
hoch- und tiefbau
12.2%
Öl & Energie
7.3%
Transport/LKW/Eisenbahn
2.4%
Übersetzung und Lokalisierung
2.4%
Andere
36.6%
Hilfreichste Bewertungen
Oracle Primavera
Oracle Primavera
Hilfreichste positive Bewertung
Osama W.
OW
Osama W.
Verifizierter Benutzer in Bauwesen

Am häufigsten verwendete Software für das Bauprojektmanagement, sie deckt die meisten der Projektmanagement-Komponenten ab.

Hilfreichste kritische Bewertung
Stephanie C.
SC
Stephanie C.
Verifizierter Benutzer in Versorgungsunternehmen

Es ist eine sehr umständliche Software und erfordert eine gute Menge an Schulung, um effizient damit zu werden.

Oracle Primavera Unifier
Oracle Primavera Unifier
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Erneuerbare Energien & Umwelt

Unifier ist eine vollständig anpassbare Anwendung nach unseren Anforderungen. Wir können Workflows, Formulare und Berichte nach unseren Bedürfnissen gestalten. Die Benutzeroberfläche unterscheidet sich stark von anderen ERP-Anwendungen. Wir verwalten unser...

Hilfreichste kritische Bewertung
LN
Lyubov N.
Verifizierter Benutzer in Gesundheit, Wellness und Fitness

Nicht sehr flexibel kann benutzerfreundlicher sein. Benötigt eine modernere Benutzeroberfläche.

Top-Alternativen
Oracle Primavera
Oracle Primavera Alternativen
EcoSys
EcoSys
EcoSys hinzufügen
Procore
Procore
Procore hinzufügen
Microsoft Project & Portfolio Management
MS Project
Microsoft Project & Portfolio Management hinzufügen
Contruent Enterprise (formerly ARES PRISM)
Contruent Enterprise (formerly ARES PRISM)
Contruent Enterprise (formerly ARES PRISM) hinzufügen
Oracle Primavera Unifier
Oracle Primavera Unifier Alternativen
PMWeb
PMWeb
PMWeb hinzufügen
Microsoft Project & Portfolio Management
MS Project
Microsoft Project & Portfolio Management hinzufügen
IBM Maximo Application Suite
IBM Maximo Application Suite
IBM Maximo Application Suite hinzufügen
Harvest
Harvest
Harvest hinzufügen
Diskussionen
Oracle Primavera
Oracle Primavera Diskussionen
Warum machen die Versionen von Primavera nicht den 'Zurück-Tab'?
1 Kommentar
Elshad H.
EH
Ich denke, dies ist ein Punkt, den Oracle verbessern sollte, aber Sie können die Funktion STRG+Z verwenden, um zurückzugehen.Mehr erfahren
Nachdem wir in P6 einen Basisplan für ein Projekt erstellt haben, exportieren wir häufig den Cashflow. Meine Frage ist, welches Datum P6 als Stichtag für den monatlichen Cashflow Ihres Projekts nimmt.
1 Kommentar
Elshad H.
EH
Das Stichtag für den Monat liegt im Ermessen der Organisation. Im Allgemeinen ist der letzte Freitag oder Donnerstag des Monats der Stichtag.Mehr erfahren
Wie kann man feststellen, welcher Kalender der Aktivität zugewiesen ist?
1 Kommentar
John E.
JE
Ich wähle "Enterprise" oben auf dem Bildschirm, klicke und scrolle nach unten zu "Kalender" und wähle dann einfach einen Kalender / ein Format aus dem...Mehr erfahren
Oracle Primavera Unifier
Oracle Primavera Unifier Diskussionen
Wofür wird Primavera Unifier verwendet?
2 Kommentare
SANJAY P.
SP
Projektkostenkontrolle, Dokumentenmanagement, Änderungsmanagement-Prozessautomatisierungen und vieles mehr.Mehr erfahren
Können wir in Unifier Alarme, Eskalationen oder Erinnerungen einrichten?
1 Kommentar
Ali Imran A.
AA
Ja, Warnungen können eingestellt werden. Auch wenn jemand zu lange braucht, kann der Schritt so programmiert werden, dass er übersprungen wird, oder tägliche...Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
Oracle Primavera Unifier hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten