Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Google Cloud BigTable und Google Cloud Firestore vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Google Cloud BigTable
Google Cloud BigTable
Sternebewertung
(68)4.6 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (33.9% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Google Cloud BigTable
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore
Sternebewertung
(114)4.3 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (53.6% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Google Cloud Firestore
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Google Cloud BigTable in der Skalierbarkeit mit einer Bewertung von 8,6 hervorragend abschneidet, was es ideal für die Verarbeitung großer Datensätze macht, während Google Cloud Firestore in der einfachen Einrichtung mit einer Bewertung von 9,2 glänzt, was es den Benutzern ermöglicht, schnell zu starten.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Datenreplikationsfunktion von Google Cloud BigTable mit 8,9 bewertet wird, was eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet, während Google Cloud Firestore robuste Archivierungsfunktionen mit einer Bewertung von 8,8 bietet, was für die langfristige Datenspeicherung von Vorteil ist.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass Google Cloud Firestore eine bessere Benutzerfreundlichkeit in der Verwaltung mit einer Bewertung von 9,2 bietet, was es Teams erleichtert, ihre Datenbanken zu verwalten, während die fortschrittlichen Datenanalysefähigkeiten von Google Cloud BigTable mit 8,7 bewertet werden und Benutzer ansprechen, die tiefgehende Datenanalysen benötigen.
  • Benutzer auf G2 sagen, dass die Leistung von Google Cloud BigTable in der Abfrageoptimierung mit 8,0 bewertet wird, was möglicherweise nicht so stark ist wie die integrierte Cache-Leistung von Firestore, die für die Verbesserung von Geschwindigkeit und Effizienz bekannt ist.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Sicherheitsfunktionen von Google Cloud Firestore, einschließlich Datenmaskierung und rollenbasierter Autorisierung, jeweils mit 8,4 bewertet werden und einen soliden Rahmen für den Datenschutz bieten, während die Verschlüsselungsbewertung von Google Cloud BigTable mit 9,1 höher ist, was auf einen starken Fokus auf die Sicherung von Daten im Ruhezustand und während der Übertragung hinweist.
  • Benutzer berichten, dass die Unterstützung von Multi-Model-Datenbanken von Google Cloud Firestore mit 8,2 bewertet wird, was Flexibilität bei Datentypen ermöglicht, während die Speicherkapazitäten von Google Cloud BigTable mit 9,4 bewertet werden, was es zu einer bevorzugten Wahl für Benutzer macht, die effiziente Datenspeicherlösungen benötigen.
Hervorgehobene Produkte

Google Cloud BigTable vs Google Cloud Firestore

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten sie gleich einfach zu verwenden. Allerdings ist Google Cloud Firestore einfacher einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit Google Cloud Firestore zu machen.

  • Google Cloud BigTable und Google Cloud Firestore erfüllen beide die Anforderungen unserer Gutachter in vergleichbarem Maße.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Google Cloud BigTable.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Google Cloud BigTable gegenüber Google Cloud Firestore.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Google Cloud BigTable
Keine Preisinformationen verfügbar
Google Cloud Firestore
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Google Cloud BigTable
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Google Cloud Firestore
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
9.0
54
9.0
95
Einfache Bedienung
8.8
54
8.8
95
Einfache Einrichtung
8.9
25
9.1
34
Einfache Verwaltung
8.7
14
9.2
29
Qualität der Unterstützung
8.3
50
8.0
89
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.5
13
8.7
29
Produktrichtung (% positiv)
9.3
53
8.8
95
Funktionen
Nicht genügend Daten
8.3
23
Datenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
23
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
23
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
22
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
23
Verfügbarkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
22
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
22
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
23
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
19
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
23
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
23
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
20
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
23
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
20
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
19
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
18
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Lagerung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Verfügbarkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Lagerung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Skalierbarkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentic KI - Weitspaltendatenbank
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
7.6
15
8.5
23
Konfiguration
8.2
12
9.1
22
7.6
11
7.6
21
7.6
11
8.3
21
6.8
11
7.9
19
7.3
10
8.3
20
Datenbank-Administration
7.8
9
9.0
19
7.5
10
8.2
20
7.6
9
8.5
20
Verfügbarkeit
8.6
12
9.1
21
7.8
10
8.6
20
7.2
9
8.8
19
7.4
12
8.3
21
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
19
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
21
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
19
Datenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
20
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
19
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Datenbank-Funktionen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Google Cloud BigTable
Google Cloud BigTable
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore
Google Cloud BigTable und Google Cloud Firestore sind kategorisiert als Datenbank als Dienst (DBaaS)
Einzigartige Kategorien
Google Cloud BigTable
Google Cloud BigTable ist kategorisiert als Zeitreihendatenbanken, Spaltenorientierte Datenbanken, und Weitspaltige Datenbank
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore ist kategorisiert als Dokumentdatenbanken
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Google Cloud BigTable
Google Cloud BigTable
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
33.9%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
32.3%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
33.9%
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
53.6%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
30.4%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
16.1%
Branche der Bewerter
Google Cloud BigTable
Google Cloud BigTable
Informationstechnologie und Dienstleistungen
22.6%
Computersoftware
11.3%
Finanzdienstleistungen
8.1%
Einzelhandel
4.8%
Marketing und Werbung
4.8%
Andere
48.4%
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore
Computersoftware
24.1%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
12.5%
Bildungsmanagement
8.9%
Krankenhaus & Gesundheitswesen
3.6%
hochschulbildung
3.6%
Andere
47.3%
Hilfreichste Bewertungen
Google Cloud BigTable
Google Cloud BigTable
Hilfreichste positive Bewertung
Pankaj S.
PS
Pankaj S.
Verifizierter Benutzer in Internet

Es ist ein verwalteter Dienst von BigData DB von Google mit großartigen SLAs. Jetzt müssen wir nicht noch eine weitere Datenbank (HBase) selbst verwalten. Es ist ein verwalteter Dienst von BigData DB von Google mit großartigen SLAs. Jetzt müssen wir nicht...

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Krankenhaus & Gesundheitswesen

Es gibt keine guten Werkzeuge zur Überwachung und Visualisierung von Schlüsseln. Es erfordert ein vorheriges Schlüssel-Design, was an sich kein Nachteil ist, aber das Denkmodell zur Gestaltung Ihrer Datenbank wäre anders als bei einer SQL-Option.

Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore
Hilfreichste positive Bewertung
Christopher P.
CP
Christopher P.
Verifizierter Benutzer in Bildungsmanagement

Google hat historisch gesehen die größte Infrastruktur für Daten und Analysen bereitgestellt. Ich nutze nach Möglichkeit immer ein Google-Produkt für mein Unternehmen. Ich bin nicht voreingenommen, weil es Google ist, ich bin voreingenommen, weil es immer...

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Forschung
GF
Verifizierter Benutzer in Forschung

Es wäre schön, wenn auch SQL verwendet werden könnte.

Top-Alternativen
Google Cloud BigTable
Google Cloud BigTable Alternativen
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB hinzufügen
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas hinzufügen
Oracle Database
Oracle Database
Oracle Database hinzufügen
Snowflake
Snowflake
Snowflake hinzufügen
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore Alternativen
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB hinzufügen
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas hinzufügen
Azure Cosmos DB
Azure Cosmos DB
Azure Cosmos DB hinzufügen
MongoDB
MongoDB
MongoDB hinzufügen
Diskussionen
Google Cloud BigTable
Google Cloud BigTable Diskussionen
Wofür wird Google Cloud BigTable verwendet?
1 Kommentar
Srinivas M.
SM
Google Cloud Bigtable ist ein vollständig verwalteter NoSQL-Datenbankdienst, der von der Google Cloud Platform (GCP) bereitgestellt wird. Es wird verwendet,...Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
Google Cloud BigTable hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore Diskussionen
Wofür wird Google Cloud Firestore verwendet?
1 Kommentar
Anirban D.
AD
dies ist eine NoSQL-Datenbank ähnlich wie Mongo, sie ist in Google Cloud mit zwei verschiedenen Modi verfügbar.Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
Google Cloud Firestore hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten