Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Google Cloud APIs einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Jedoch empfanden Rezensenten, dass es mit beiden Anbietern insgesamt gleich einfach ist, Geschäfte zu machen.
Google Cloud APIs sind flexibel für Sie – es gibt Preispläne, die darauf abgestimmt sind, wie viel Sie voraussichtlich nutzen werden. Darüber hinaus ist ihre Dokumentation sehr detailliert und hilfreich, wenn Sie anfangen.
Nur die Kosten sind etwas höher als bei den Amazon Cloud-Diensten.
Mule ESB wird mit einer großartigen Suite von Enterprise-Level-Konnektoren geliefert, die eine schnelle, unkomplizierte Verbindung von standardbasierten Prozessen ermöglichen. Wenn Ihre Lösungen individueller sind, ist Mule Spring-gestützt, was bedeutet,...
Umfassende Dokumentation, die uns beim Einstieg mit den Voraussetzungen und Konfigurationen hilft, fehlt.
Google Cloud APIs sind flexibel für Sie – es gibt Preispläne, die darauf abgestimmt sind, wie viel Sie voraussichtlich nutzen werden. Darüber hinaus ist ihre Dokumentation sehr detailliert und hilfreich, wenn Sie anfangen.
Mule ESB wird mit einer großartigen Suite von Enterprise-Level-Konnektoren geliefert, die eine schnelle, unkomplizierte Verbindung von standardbasierten Prozessen ermöglichen. Wenn Ihre Lösungen individueller sind, ist Mule Spring-gestützt, was bedeutet,...
Nur die Kosten sind etwas höher als bei den Amazon Cloud-Diensten.
Umfassende Dokumentation, die uns beim Einstieg mit den Voraussetzungen und Konfigurationen hilft, fehlt.