API-Plattformen bestehen aus Software-Tools und Integrationen, die es Entwicklungsteams ermöglichen, den gesamten API-Lebenszyklus zu verwalten. Diese Lösungen bieten die notwendigen Funktionen für die API-Entwicklung sowie für das API-Management und die Governance.
In der Entwurfsphase ermöglichen API-Plattformen den Nutzern, APIs in einer sicheren Entwicklungsumgebung zu planen, zu simulieren, zu testen, zu erstellen und Änderungen vorzunehmen. Diese Tools helfen bei der Verwaltung der Vorproduktion von APIs, indem sie Entwicklern ermöglichen, Ideen zu entwickeln, Designrichtlinien festzulegen und letztendlich APIs unter einem Dashboard zu erstellen. Von dort aus bieten API-Plattformen den Nutzern die Werkzeuge, um ihre APIs in einer sicheren Entwicklungsumgebung zu überwachen, zu steuern und zu monetarisieren. Diese Tools helfen dann Administratoren, die Konsistenz der Verbindungen, den Datenverkehr, Fehler und die Sicherheit der veröffentlichten APIs ihres Teams zu überwachen.
Um in die Kategorie der API-Plattformen aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
- Native Tools zur Gestaltung und Entwicklung von APIs bereitstellen
- Parallele Entwicklung und teamweite Sichtbarkeit während des gesamten Designprozesses ermöglichen
- Mocking für API-Prototyping ermöglichen
- Sicherheit, Datenverkehr und Funktionsüberwachung bieten
- Teams mit Betriebs- und Monetarisierungswerkzeugen ausstatten