Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

ClickHouse und Google Cloud BigQuery vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
ClickHouse
ClickHouse
Sternebewertung
(19)4.3 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (50.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Beginnend bei $1.00 Pro Monat
Erfahren Sie mehr über ClickHouse
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
Sternebewertung
(1,145)4.5 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (39.6% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Kostenlos
Kostenlose Testversion verfügbar
Alle 5 Preispläne durchsuchen
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Nutzer berichten, dass Google Cloud BigQuery in seinen Datenintegrationsfähigkeiten mit einer Bewertung von 9,0 hervorragend ist und nahtlose Verbindungen zu verschiedenen Datenquellen ermöglicht, während ClickHouse mit einer Bewertung von 8,6 für seine Hadoop-Integration bekannt ist, aber nicht die gleiche Bandbreite an Optionen bietet.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Abfragesprache von BigQuery mit 9,3 hoch bewertet wird, was sie benutzerfreundlich für komplexe Abfragen macht, während ClickHouse ebenfalls gut mit 9,0 abschneidet, aber manchmal als weniger intuitiv für neue Benutzer angesehen wird.
  • G2-Nutzer heben die Leistungsanalyse-Fähigkeiten von BigQuery hervor, die eine perfekte Bewertung von 10,0 erreichen und für ihre Geschwindigkeit und Effizienz bei der Verarbeitung großer Datensätze gelobt werden, während ClickHouse, obwohl leistungsstark, eine niedrigere Bewertung von 9,0 hat, was auf Verbesserungsmöglichkeiten hinweist.
  • Nutzer auf G2 berichten, dass die Datenqualitäts-Funktionen von BigQuery mit 8,8 bewertet werden und eine zuverlässige Datenverarbeitung gewährleisten, während ClickHouse mit einer Bewertung von 8,9 ebenfalls stark ist, aber gelegentlich für Inkonsistenzen in der Datenverarbeitung bekannt ist.
  • Rezensenten erwähnen, dass die integrierten Datenanalyse-Funktionen von BigQuery mit 8,6 bewertet werden und robuste Analysetools direkt innerhalb der Plattform bieten, während ClickHouse, obwohl es Analysen bietet, nicht das gleiche Maß an integrierter Funktionalität hat, was zu einer Bewertung von 8,5 führt.
  • Nutzer sagen, dass die Qualität des Supports von BigQuery mit 8,3 bewertet wird, wobei viele die Reaktionsfähigkeit und Hilfsbereitschaft des Support-Teams loben, während ClickHouse mit einer Bewertung von 8,5 ebenfalls gut angesehen wird, aber weniger Bewertungen hat, was auf weniger Nutzerfeedback zu Support-Erfahrungen hinweist.
Hervorgehobene Produkte

ClickHouse vs Google Cloud BigQuery

  • ClickHouse und Google Cloud BigQuery erfüllen beide die Anforderungen unserer Gutachter in vergleichbarem Maße.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter ClickHouse.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von ClickHouse gegenüber Google Cloud BigQuery.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
ClickHouse
ClickHouse Pricing
Beginnend bei $1.00
Pro Monat
Erfahren Sie mehr über ClickHouse
Google Cloud BigQuery
Free
Kostenlos
Alle 5 Preispläne durchsuchen
Kostenlose Testversion
ClickHouse
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Google Cloud BigQuery
Kostenlose Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.8
10
8.8
565
Einfache Bedienung
8.5
10
8.7
577
Einfache Einrichtung
8.9
6
8.6
337
Einfache Verwaltung
7.0
5
8.5
216
Qualität der Unterstützung
8.5
8
8.3
519
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Nicht genügend Daten
8.7
210
Produktrichtung (% positiv)
10.0
9
9.2
554
Funktionen
Nicht genügend Daten
8.9
77
Management
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
71
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
69
Funktionalität
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
69
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
72
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
72
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
73
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
72
Nicht genügend Daten
8.6
166
Datenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
147
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
140
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
144
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
140
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
129
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
131
|
Verifizierte Funktion
Integration
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
130
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
142
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
130
|
Verifizierte Funktion
Einsatz
Nicht genügend Daten verfügbar
7.6
118
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
141
|
Verifizierte Funktion
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
145
|
Verifizierte Funktion
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
137
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
142
|
Verifizierte Funktion
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
7.6
58
Nicht genügend Daten verfügbar
7.6
56
Datenbankverwaltungssysteme (DBMS)10 Funktionen ausblenden10 Funktionen anzeigen
8.9
7
Nicht genügend Daten
Management
9.4
6
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
7
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
7
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
6
Nicht genügend Daten verfügbar
10.0
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Instandhaltung
8.8
7
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
6
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
6
Nicht genügend Daten
Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenbank-Funktionen
9.0
5
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
5
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
5
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
5
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
8
8.6
58
Lagerung
9.0
5
8.8
52
8.9
6
8.5
51
Verfügbarkeit
Funktion nicht verfügbar
8.3
45
7.3
5
8.5
48
8.0
5
8.3
50
Leistung
7.7
5
8.5
48
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
52
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
51
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
50
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
46
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
48
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
46
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Zentralisierte Berechnung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
11
Lokalisierte Berechnung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
12
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Wartezeit bei Abfragen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenlatenz
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Verbinder
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Skala
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Architektur
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
8.6
55
Statistisches Tool
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
52
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
54
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
53
Datenanalyse
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
52
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
53
Entscheidungsfindung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
54
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
53
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
54
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
52
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
7.5
27
Nicht genügend Daten verfügbar
7.5
27
Nicht genügend Daten
9.0
52
Marketing-Operationen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
49
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
47
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
48
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
49
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
46
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
46
Kampagnen-Aktivität
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
51
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
50
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
47
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
45
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
47
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
48
Agentic KI - Marketinganalyse
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Großdatenverarbeitung und -verteilung10 Funktionen ausblenden10 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
8.6
166
Datenbank
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
134
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
132
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
126
Integrationen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
96
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
93
Plattform
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
109
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
124
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
93
Verarbeitung
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
126
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
120
Datenanalyse im großen Maßstab11 Funktionen ausblenden11 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
8.6
262
Datentransformation
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
236
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
243
Verbindung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
205
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
204
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
231
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
223
Transaktionen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
233
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
230
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
209
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
216
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
207
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Gebäude-Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Plattform
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
ClickHouse
ClickHouse
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
ClickHouse und Google Cloud BigQuery sind kategorisiert als Spaltenorientierte Datenbanken
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
ClickHouse
ClickHouse
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
50.0%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
44.4%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
5.6%
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
26.8%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
33.6%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
39.6%
Branche der Bewerter
ClickHouse
ClickHouse
Informationstechnologie und Dienstleistungen
33.3%
Computersoftware
16.7%
Großhandel
5.6%
Telekommunikation
5.6%
Marketing und Werbung
5.6%
Andere
33.3%
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
Informationstechnologie und Dienstleistungen
14.2%
Computersoftware
14.0%
Einzelhandel
7.6%
Finanzdienstleistungen
6.9%
Marketing und Werbung
5.2%
Andere
52.1%
Hilfreichste Bewertungen
ClickHouse
ClickHouse
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Informationsdienste

Seine Abfrageeffizienz bei großen Datenmengen zur Optimierung der Antwortzeit

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Großhandel

Bis jetzt gibt es nichts, was mir an ClickHouse nicht gefällt.

Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Computersoftware
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

Integration mit jeder Cloud, einfache Datenaufnahme und -abfrage. Kosten basierend auf den Daten des Outputs. Benutzerzugriffsverwaltung.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Computernetzwerke

Überhaupt nichts. Ich möchte sehen, ob die Integration mit Big Query erweitert werden kann.

Top-Alternativen
ClickHouse
ClickHouse Alternativen
MySQL
MySQL
MySQL hinzufügen
Snowflake
Snowflake
Snowflake hinzufügen
Teradata Vantage
Teradata Vantage
Teradata Vantage hinzufügen
Microsoft SQL Server
MS SQL
Microsoft SQL Server hinzufügen
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery Alternativen
Snowflake
Snowflake
Snowflake hinzufügen
Databricks Data Intelligence Platform
Databricks Data Intelligence Platform
Databricks Data Intelligence Platform hinzufügen
Amazon Redshift
Amazon Redshift
Amazon Redshift hinzufügen
Teradata Vantage
Teradata Vantage
Teradata Vantage hinzufügen
Diskussionen
ClickHouse
ClickHouse Diskussionen
Monty der Mungo weint
ClickHouse hat keine Diskussionen mit Antworten
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery Diskussionen
Is Big Query free?
3 Kommentare
Ist BigQuery Teil der Google Cloud Platform?
2 Kommentare
Armel Y.
AY
Ja, BigQuery ist ein GCP-Produkt und ein serverloses Data Warehouse.Mehr erfahren
Wie unterscheidet sich BQ Legacy SQL von Standard SQL?
1 Kommentar
Ole D.
OD
Legacy SQL ist ein nicht-standardisiertes SQL, das nur von BigQuery verwendet wird. Standard SQL entspricht dem SQL 2011. Google empfiehlt die Verwendung von...Mehr erfahren