Webanwendungs-Firewalls (WAF) Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Webanwendungs-Firewalls (WAF) zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Webanwendungs-Firewalls (WAF) Artikel
Was ist Cross-Site-Scripting? Wie kann man XSS-Angriffe verhindern?
2023 Trends in DevSecOps-Software
G2 on Cloud Security: Investigating the Risks of Cloud Computing
The G2 on the Cloud: The History of Cloud Adoption
Webanwendungs-Firewalls (WAF) Glossarbegriffe
Erkunden Sie unser Technologie-Glossar
Blättern Sie durch Dutzende von Begriffen, um die Produkte, die Sie täglich kaufen und verwenden, besser zu verstehen.
Webanwendungs-Firewalls (WAF) Diskussionen
Derzeit kann Nginx diese Dateien für kurze Zeit im Cache speichern. Wenn Sie dies in Ihren Konfigurationsblock einfügen, weist Nginx an, maximal viele Dateien für 30 Sekunden im Cache zu speichern, mit Ausnahme von Dateien, die in den letzten 20 Sekunden nicht aufgerufen wurden, und nur Dateien, die in dieser Zeit mindestens 5 Zugriffe hatten. Mein Vorschlag ist, dass Nginx diese Werte häufig automatisch festlegen sollte.
Wir wechseln von Splunk zu Qradar und suchen nach einer Lösung zur Protokollauswertung für Wallarm. Jede Hilfe wird geschätzt.