Webanwendungs-Firewalls (WAF) sind dazu konzipiert, Webanwendungen zu schützen, indem sie eingehenden Datenverkehr filtern und überwachen. Diese Tools analysieren den HTTP-Datenverkehr, während er eintrifft, blockieren potenziell bösartigen Datenverkehr und identifizieren Verkehrsauffälligkeiten. Unternehmen verwenden diese Tools zusammen mit zusätzlicher Anwendungssicherheits-Software, um operative Webanwendungen besser zu schützen. Diese Tools unterscheiden sich von traditionellen Firewalls, die den Datenverkehr zwischen Servern kontrollieren, indem sie den Datenverkehr und den Inhalt filtern, der versucht, auf eine bestimmte webbasierte Anwendung zuzugreifen.
Um in die Kategorie der Webanwendungs-Firewalls (WAF) aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Den Datenfluss auf Anwendungsebene inspizieren
HTTP-Datenverkehr für webbasierte Anwendungen filtern
Angriffe wie SQL-Injektionen und Cross-Site-Scripting blockieren