G2 ist stolz darauf, unvoreingenommene Bewertungen über userzufriedenheit in unseren Bewertungen und Berichten zu zeigen. Wir erlauben keine bezahlten Platzierungen in unseren Bewertungen, Rankings oder Berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmethoden.
Die Unternehmensdatenbank für Zeitreihen, Dokumente und Vektoren. Speichern Sie jede Art von Daten und kombinieren Sie die Einfachheit von SQL mit der Skalierbarkeit von NoSQL. CrateDB ist eine Open-S
TDengine ist eine Zeitreihendatenbank, die entwickelt wurde, um traditionellen Industrien zu helfen, die Herausforderungen von Industrie 4.0 und Industrial IoT zu überwinden. Sie ermöglicht die Echtze
InfluxDB ist eine speziell entwickelte Datenplattform, die darauf ausgelegt ist, alle Zeitreihendaten von Benutzern, Sensoren, Anwendungen und Infrastrukturen zu verarbeiten – nahtlos zu sammeln, zu s
QuestDB ist die am schnellsten wachsende Open-Source-Zeitreihendatenbank, die extrem schnelle, hochdurchsatzfähige Ingestion und dynamische, latenzarme SQL-Abfragen bietet. Wir erreichen hohe Leistun
Cloud-natives PostgreSQL für Zeitreihen, Ereignisse und Analysen. Timescale bietet modernen Engineering-Teams die cloud-native Dateninfrastruktur, die sie benötigen, um datenorientierte Produkte zu e
Wir ermöglichen zeitbewusste, datengesteuerte Entscheidungen, die es schnell agierenden Organisationen ermöglichen, das volle Potenzial ihrer KI-Investitionen auszuschöpfen und Wettbewerber zu übertre
Warp 10 ist eine modulare Open-Source-Plattform, die Daten von Sensoren sammelt, speichert und analysiert. Für das IoT mit einem flexiblen Datenmodell geformt, bietet Warp 10 ein einzigartiges und le