Entscheidungsmanagement-Software Ressourcen
Artikel, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Entscheidungsmanagement-Software zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Entscheidungsmanagement-Software Artikel
Geschäftslogik: Was es ist und wie man es verwendet
Fundierte Entscheidungen können nicht ohne Daten getroffen werden.
von Washija Kazim
Entscheidungsmanagement-Software Diskussionen
0
Frage zu: 1000minds
How does 1000minds work?How does 1000minds work?
1000minds bietet zwei Hauptfunktionen in einem großartigen Paket: Entscheidungsfindung und Conjoint-Analyse.
Zentral für beide ist die preisgekrönte PAPRIKA-Methode. PAPRIKA präsentiert Entscheidungsträgern oder Umfrageteilnehmern eine Reihe von paarweisen Vergleichen hypothetischer Alternativen, die jeweils nur auf zwei Kriterien basieren. Jeder dieser paarweisen Vergleiche erfordert, dass die Person einen Kompromiss eingeht.
Durch diese Methode ermittelt PAPRIKA die Präferenzen von Entscheidungsträgern und Umfrageteilnehmern, die über eine Reihe von Diagrammen und Grafiken betrachtet und analysiert werden können. Wenn Sie bestimmte Alternativen eingegeben haben, die Sie in Betracht ziehen, werden diese nach Ihren Präferenzen (im Falle der Entscheidungsfindung) oder den Präferenzen der Umfrageteilnehmer (im Falle der Conjoint-Analyse) eingestuft.
Für die 1000minds-Entscheidungsfindung können Sie Kosten und andere Überlegungen eingeben und diese gegen die Alternativbewertungen abwägen, um das beste „Preis-Leistungs-Verhältnis“ zu finden, z.B. wenn Sie ein Budget zuweisen.
Darüber hinaus unterstützt 1000minds die Gruppenentscheidungsfindung durch seine Abstimmungsfunktion, die Diskussionen fördert und hilft, einen Konsens unter den Entscheidungsträgern zu erzielen.
Durch die Kombination von direkter Eingabe und Umfragen bei Entscheidungsträgern und Fachexperten wird eine vollständige Multi-Kriterien-Analyse erstellt, deren Ergebnisse grafisch und numerisch dargestellt werden.
0
Frage zu: InRule
Wie viel kostet InRule?Wie viel kostet InRule?
Als Unternehmenssoftwareplattform beeinflussen viele Variablen die Preisgestaltung von InRule, wie zum Beispiel die Anzahl der Benutzer, die Anzahl der Kerne und mehr. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an InRule zu wenden, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen und ein Preisangebot zu erhalten.
0
Frage zu: DecisionRules
Was ist die beste Regel-Engine?Was ist die beste Regel-Engine?
Das ist eine gute Frage.
Ich bekomme oft eine ähnliche Frage und versuche, sie mit der Frage zu vergleichen, welches das beste Auto ist. Es ist das schnellste Auto, das Sie schnell von Punkt A nach Punkt B bringen kann, aber Sie können keine Dinge wie einen Kleiderschrank darin transportieren, wenn Sie umziehen.
DecisionRules ist eine Software, die sicherlich nicht die beste Software der Welt ist, vielleicht nicht die absolut beste Regel-Engine, ABER in ihrer Klasse bringt sie ihren Kunden großen Mehrwert für gutes Geld.
Der stärkste Punkt von DecisionRules ist die Geschwindigkeit, mit der einzelne Regeln geändert oder neue erstellt werden können, was von jedem gehandhabt werden kann, der zumindest eine Tabellenkalkulation verwenden kann.
DecisionRules ist die erste Regel-Engine, die rein als Cloud-First-Anwendung betrieben werden kann. In 5 Minuten kann bereits eine Entscheidungsregel erstellt werden, und Sie können sie über eine einfache REST-API oder Kafka nutzen. Wenn Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten möchten, ist es möglich, DecisionRules in Ihrer privaten Cloud bereitzustellen.
DecisionRules hat ein breites Anwendungsspektrum, ist aber besonders auf Kreditbewertung, Finanzdienstleistungen, Versicherungs-E-Commerce oder Logistik fokussiert.
In Bezug auf Sicherheit ist DecisionRules derzeit an der Spitze der Branche. Ähnliche konkurrierende Regel-Engines haben Dutzende oder Hunderte von Schwachstellen, die niemand behebt. Transparent kann jeder unsere neueste Version auf DockerHub ausprobieren und entscheiden, ob er sichere Software möchte oder nicht.
DecisionRules ist Software, die sich jede kleine, mittlere und große Organisation im Vergleich zu den großen und teuren Systemen des letzten Jahrhunderts leisten kann. Das gesamte Ökosystem skaliert sich nach den aktuellen Bedürfnissen des Kunden.
Entscheidungsmanagement-Software Berichte
Grid® Report for Decision Management Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Decision Management Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Decision Management Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Decision Management Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Decision Management Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Decision Management Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Decision Management Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for Decision Management Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Decision Management Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report