DataOps-Plattformen Ressourcen
Artikel, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über DataOps-Plattformen zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
DataOps-Plattformen Artikel
Was passiert im Datenökosystem im Jahr 2022
Was ist Daten? Daten sind eine wertvolle Ressource. Daten sind das nächste Gold. Daten sind das neue Öl. Daten sind das Gehirn des Unternehmens.
von Preethica Furtado
G2 startet neue Kategorie für DataOps-Plattformen
Jede Transaktion, die wir durchführen, erzeugt Daten. Vom Durchziehen Ihrer Karte beim Lebensmitteleinkauf bis hin zum Abschluss einer Milliarden-Dollar-Fusion, jede Transaktion erzeugt mehrere Datenpunkte im digitalen Ökosystem. Obwohl dies unstrukturierte Daten sind, ist es die Art und Weise, wie wir diese Milliarden von Datenpunkten nutzen, um Informationen zu erstellen und abzuleiten, die die zugrunde liegende Struktur des Datenmanagements und der Datenwissenschaft bilden. Der Datenwert muss so schnell wie möglich an Unternehmen geliefert werden, und die Umwandlung dieses Wertes in umsetzbare Erkenntnisse ist entscheidend.
von Preethica Furtado
DataOps-Plattformen Diskussionen
0
Frage zu: Census
Wie verwenden Sie die Volkszählung sonst noch?Hallo zusammen, wir verwenden Census schon eine Weile und ich wollte mal nachfragen, wie ihr Census heute sonst noch nutzt? Wir verwenden Census hauptsächlich als Reverse-ETL-Tool, aber wie nutzt ihr Census heute sonst noch?
Hallo Nikolas,
Es gibt viele Anwendungsfälle, für die unsere Kunden uns nutzen :)
Tatsächlich haben wir kürzlich unsere Seite mit Kundenberichten überarbeitet, sodass Sie nach Anwendungsfällen und Integrationen filtern können, um sich inspirieren zu lassen, wie andere Census nutzen. Ein guter Ausgangspunkt wäre, nach Zielwerkzeugen zu filtern, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden und noch nicht mit Census verbunden sind: https://www.getcensus.com/customers#all-stories
Einige der interessantesten Anwendungsfälle, die über „Customer 360“ hinausgehen, sind:
* Produktqualifizierte Lead-Bewertung - eine großartige Möglichkeit, dem Vertriebsteam zu helfen, Leads aus Testversionen zu priorisieren. Erfahren Sie mehr unter https://www.getcensus.com/blog/product-qualified-leads-pqls-the-data-backed-process-to-help-you-increase-revenue
* Automatisiertes personalisiertes Marketing zur Förderung der Produktakzeptanz - Dies könnte die Verbindung von Drittanbieterdaten oder Daten aus Anreicherungstools (z.B. Clearbit) sein, um die Akzeptanz Ihres Produkts zu steigern. Einer unserer Kunden, Crossbeam, nutzt dies, um ihren Kunden automatisch Integrationen innerhalb ihres Produkts zu empfehlen: https://www.crossbeam.com/blog/how-we-use-partner-data-conversions-product-led-growth/
Ich hoffe, das ist hilfreich.
0
Frage zu: Census
Wie man Daten von Snowflake zu Salesforce synchronisiert.wie synchronisiere ich Daten von Snowflake zu Salesforce mit Census.
Hallo Shannel,
Danke für die Frage. Das Synchronisieren von Daten von Snowflake zu Salesforce ist mit Census wirklich einfach.
Hier ist ein Video, das den gesamten Ablauf zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=cxGYb9U9ePk&ab_channel=Census
Hier sind die Dokumente, denen Sie folgen können: https://docs.getcensus.com/destinations/salesforce
Auf hoher Ebene sind die Schritte:
1. Melden Sie sich hier für ein kostenloses Konto von Census an: https://app.getcensus.com/. Wählen Sie die Registerkarte „Anmelden“.
2. Unter „Verbindungen“ verbinden Sie sich mit Ihrer Snowflake-Instanz. Anweisungen hier: https://docs.getcensus.com/sources/snowflake
3. Verbinden Sie sich dann mit Ihrer Salesforce-Instanz https://docs.getcensus.com/destinations/salesforce
4. Erstellen Sie eine Synchronisierung, um Daten von Snowflake zu Salesforce zu senden. Während des Synchronisierungserstellungsprozesses können Sie auswählen, welche Snowflake-Felder Sie mit Salesforce-Feldern abgleichen möchten.
Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns unter support@getcensus.com zu kontaktieren, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
0
Frage zu: Databricks Data Intelligence Platform
Was sind die Merkmale von Databricks?Was sind die Merkmale von Databricks?
Es unterstützt große Datenmengen mit der Fähigkeit, Code in SQL, Spark, Python und R zu schreiben. Im Backend speichert es die Daten in der Parquet-Datei, die die Daten in großem Umfang komprimiert. Es ist einfacher, die ETL-Pipeline mit Notebooks zu debuggen im Vergleich zu traditionellen ETL-Pipelines, die mit SSIS oder Informatica erstellt wurden. Die Datenmigration oder ETL-Pipeline wird schneller ausgeführt im Vergleich zu anderen ETLs.
Hauptmerkmale von Databricks sind:
Compliance
Ende zu Ende
Benachrichtigung und Protokolle
Job-Planer
Zugriffskontrolle
Visualisierung
Notebook als Job ausführen
Integration
Interaktive Erkundung
Sichere Bereitstellung
Notebook-Workflows
Integriertes Identitätsmanagement
Zusammenarbeit
Prüfung
Dashboard
Databricks-Laufzeit
Delta Lake
Lakehouse-Plattform
Schema-Evolution
Datenquarantäne & Datenqualität
Datenintegration & -transformationen
DataOps-Plattformen Berichte
Grid® Report for DataOps Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for DataOps Platforms
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for DataOps Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for DataOps Platforms
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for DataOps Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for DataOps Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report