Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Produkt-Avatar-Bild

PHPCI

Bewertungsdetails anzeigen
6 Bewertungen
  • 1 Profile
  • 1 Kategorien
Durchschnittliche Sternebewertung
4.2
Betreut Kunden seit
2013

Alle Profile

Profilfilter

Profilname

Sternebewertung

3
2
1
0
0

PHPCI Bewertungen

Bewertungsfilter
Profilname
Sternebewertung
3
2
1
0
0
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen
AI
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen
10/31/2018
Bestätigter Bewerter
Verifizierter aktueller Benutzer
Bewertungsquelle: Verkäufer einladen
Übersetzt mit KI

Einfaches CI-Tool für Modell, Ansicht, Steuerung jedes Systems

Ich habe PHPCI auf meiner lokalen "Cloud" eingerichtet (ja, ich betreibe meine eigene Cloud). Es war ziemlich einfach einzurichten. Nachdem ich es zum Laufen gebracht hatte, dauerte es eine Weile, bis ein tatsächlicher Test bestanden wurde. Ich habe es mit GitHub integriert und das Build-Ergebnis war gut, aber die Tests schlugen fehl. Da ich kein klares Verständnis davon hatte, wie PHPCI die eigentlichen Unit-Tests durchführte, dauerte es eine Weile, bis ich herausfand, was den Fehler verursachte. Trotzdem läuft es jetzt gut und stabil seit Wochen. Ich würde empfehlen, PHPCI zumindest auszuprobieren. * Saubere, glatte Benutzeroberfläche * YAML-gesteuertes Testen * Hervorragende Integration mit YAML * GitHub-Integration * Eingebauter Composer Im Grunde war ich ziemlich zufrieden mit dem Produkt, sobald es lief. Es führt kontinuierliche Integrationstests ziemlich gut durch.
AA
Aitor A.
09/27/2018
Bestätigter Bewerter
Bewertungsquelle: G2-Einladung
Anreizbasierte Bewertung
Übersetzt mit KI

Schnelles und einfaches CI-Tool, muss sich jedoch verbessern und reifen.

Schnelle und einfache Implementierung. Keine zu hohen Anforderungen an die Server-Hardware erforderlich. Sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Einfache Integration mit Quellcode-Repositories (wie GitHub, GitLab, etc.). Die Builds können durch manuelle Ausführung oder das Planen eines Cronjobs durchgeführt werden. Zusätzlich kann ein Worker eingerichtet werden, der im Hintergrund läuft und den Build ausführt, der in die Beanstalkd-Warteschlange gestellt wurde. Offensichtlich müssen Beanstalkd und Supervisord installiert werden. Die Tools bieten die Möglichkeit, mit PHP-Versionen ab 5.6 zu arbeiten. Das ist ein guter Punkt. Die Integration und Arbeit mit GitHub war perfekt funktional und fehlerfrei.
Kyle W.
KW
Kyle W.
Senior Software Engineer at Mattersight Corporation
05/17/2016
Bestätigter Bewerter
Verifizierter aktueller Benutzer
Bewertungsquelle: Organisch
Übersetzt mit KI

Einfach für diejenigen mit PHP-Kenntnissen, schwierig für diejenigen ohne.

Ich habe PHPCI auf meiner lokalen "Cloud" eingerichtet (ja, ich betreibe meine eigene Cloud). Es war ziemlich einfach einzurichten. Sobald es lief, dauerte es eine Weile, bis ein tatsächlicher Test bestanden wurde. Ich integrierte es mit GitHub und das Build-Ergebnis war gut, aber die Tests schlugen fehl. Da ich kein klares Verständnis davon hatte, wie PHPCI die eigentlichen Unit-Tests durchführte, dauerte es eine Weile, um herauszufinden, was den Fehler verursachte. Unabhängig davon läuft es jetzt gut und ist seit Wochen stabil. Ich würde empfehlen, PHPCI zumindest auszuprobieren. * Saubere, glatte Benutzeroberfläche * YAML-gesteuertes Testen * Hervorragende Integration mit YAML * GitHub-Integration * Eingebauter Composer Im Grunde war ich ziemlich zufrieden mit dem Produkt, sobald es lief. Es führt kontinuierliche Integrationstests ziemlich gut durch.

Über

Kontakt

Hauptsitz:
N/A

Sozial

@php_ci

Was ist PHPCI?

PHPCI is a continuous integration tool specifically tailored for PHP projects. It automates the process of testing PHP code every time a new commit is made, ensuring that any integration issues are identified quickly and efficiently. PHPCI supports various PHP testing tools like PHPUnit, PHP Spec, and Behat, making it a versatile choice for PHP developers looking to maintain high standards of code quality. The platform is open-source, allowing for customization and enhancement by the community.

Details

Gründungsjahr
2013