Aitor A.
"Schnelles und einfaches CI-Tool, muss sich jedoch verbessern und reifen."
Was gefällt dir am besten PHPCI?
Schnelle und einfache Implementierung.
Keine zu hohen Anforderungen an die Server-Hardware erforderlich.
Sehr einfach und intuitiv zu bedienen.
Einfache Integration mit Quellcode-Repositories (wie GitHub, GitLab, etc.).
Die Builds können durch manuelle Ausführung oder das Planen eines Cronjobs durchgeführt werden. Zusätzlich kann ein Worker eingerichtet werden, der im Hintergrund läuft und den Build ausführt, der in die Beanstalkd-Warteschlange gestellt wurde. Offensichtlich müssen Beanstalkd und Supervisord installiert werden.
Die Tools bieten die Möglichkeit, mit PHP-Versionen ab 5.6 zu arbeiten. Das ist ein guter Punkt.
Die Integration und Arbeit mit GitHub war perfekt funktional und fehlerfrei. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was gefällt Ihnen nicht? PHPCI?
Meine Erfahrung war mit einem sehr angepassten E-Commerce-Projekt (Prestashop 1.5.6.1) und die schlechten Ergebnisse kommen durch:
- Zu viel Zeit, um die Builds durchzuführen, wir sprechen von 15 Stunden. ;(
- Die Übersetzungen (in unserem Fall Spanisch) sind nicht vollständig.
- Es gibt nicht viel Informationen und Unterstützung von der Community im Vergleich zu anderen CI-Tools wie Jenkins, TravisCI oder CircleCI.
Zusätzlich gibt es keine Option, Support zu kaufen, die Installation und Verwaltung sollte selbst durchgeführt werden. (Dies könnte ein guter Punkt sein, wenn man ein DevOps-Profil/Team hat) Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Bestätigt durch ein Geschäftsemail-Konto
Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung eine symbolische Geschenkkarte.
Einladung von G2. Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung eine symbolische Geschenkkarte.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.