Anbieterbeschreibung
Sagan Passport ist eine mitgliedschaftsbasierte Plattform für Talentakquise und Teamentwicklung, die darauf ausgelegt ist, Geschäftsführern zu helfen, mit qualifizierten internationalen Fachkräften einzustellen und zusammenzuarbeiten. Sie dient Gründern von Startups, Führungskräften und kleinen bis mittelgroßen Geschäftsinhabern, die verteilte Teams aufbauen möchten, indem sie auf globale Talentmärkte wie Lateinamerika, die Philippinen, Indien, Pakistan, Bangladesch und Teile Afrikas zugreifen. Der primäre Anwendungsfall ist die kosteneffiziente Einstellung und Integration von Remote-Mitarbeitern, einschließlich Rollen in den Bereichen Betrieb, Assistenz der Geschäftsführung, Marketing und Kundensupport.
Mitglieder von Sagan Passport erhalten Zugang zu Dienstleistungen und Ressourcen, die darauf abzielen, die globale Einstellung zu vereinfachen und die Leistung von Remote-Teams zu verbessern. Das Angebot umfasst Unterstützung bei der Rekrutierung, Einstellung Infrastruktur, Dokumentvorlagen, ein professionelles Peer-Netzwerk und Entwicklungstools für internationale Teammitglieder.
Wichtige Komponenten der Sagan Passport-Mitgliedschaft umfassen:
• Rekrutierungsdienste: Mitglieder arbeiten direkt mit Personalvermittlern zusammen, die Kandidaten basierend auf den Anforderungen der Rolle und den organisatorischen Bedürfnissen identifizieren, überprüfen und präsentieren.
• Betriebsleitfäden und SOPs: Die Mitgliedschaft umfasst den Zugang zu interner Dokumentation wie Job-Scorecards, Einarbeitungsleitfäden und Aufgaben Vorlagen, um die Produktivität des Teams zu beschleunigen.
• Berufliche Entwicklung: Internationale Mitarbeiter haben Zugang zu strukturierten Schulungsmöglichkeiten, die darauf ausgelegt sind, ihre Fähigkeiten zu verbessern und langfristiges Wachstum innerhalb der Organisation zu unterstützen.
• Community-Unterstützung: Mitglieder können an regelmäßigen Sprechstunden und Diskussionsgruppen teilnehmen, um Best Practices auszutauschen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verwaltung verteilter Teams zu bewältigen.
• Workshops und Schulungen für Arbeitgeber: Es werden regelmäßig Bildungssitzungen veranstaltet, um Mitgliedern zu helfen, Themen wie KI-Tools, Automatisierung und effektive Teamführung über Zeitzonen und Kulturen hinweg zu navigieren.