PostgreSQL ist eine der besten relationalen Datenbanken. Es unterstützt mehrere Datentypen und bietet gute Abfrage- und Datenverwaltungsunterstützung. Die Dokumentation wird gepflegt und ist der beste Ort, um alles über die Datenbank zu lernen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
PostgreSQL unterstützt den JSON-Datentyp, aber die unterstützenden Methoden sind schwer zu verstehen und zu verwenden. Die Dokumentation ist vorhanden, aber es gibt nicht genügend Beispiele, die Entwicklern helfen würden, die Methoden zu verstehen und zu nutzen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es handelt sich um eine Open-Source-Relationale Datenbank, die eine große Bandbreite an Arbeitslasten unterstützt. Sie folgt den ACID-Eigenschaften und SQL-Abfragen. PostgreSQL verfügt über Ansichten, Tabellen, gespeicherte Prozeduren usw. Die Datenbank kann mit mehreren Schnittstellen verbunden werden und unterstützt Python, Java, C++, PHP und Perl. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es hat eine vergleichsweise niedrige Lesegeschwindigkeit. Die Dokumentation ist nur auf Englisch verfügbar. In einigen Fällen macht das Fehlen von Spaltenspeichern PostgreSQL bei analytischen Aufgaben weniger leistungsfähig. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Im Vergleich zu MySQL ist PostgreSQL schneller und bietet ACID-Eigenschaften. Speicherprozeduren können in PL/pgSQL, PL/Python, PL/Perl und C/C++ erstellt werden, und es hat eine breitere Community-Unterstützung. Es ist eine hoch erweiterbare Datenbank, die große Datensätze, anspruchsvolle Abfragen und Lese-Schreib-Operationen schneller verarbeitet. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es steht nur begrenzte Dokumentation auf Englisch zur Verfügung. Außerdem ist die Lesegeschwindigkeit wirklich langsam. PostgreSQL ist neben diesem eine der besten verfügbaren Open-Source-Datenbanken. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
PostgresSQL hat eine sehr saubere Benutzeroberfläche und ist sehr einfach zu bedienen. Jeder kann mehrere Tabs öffnen. Entwickler können benutzerdefinierte Abfragen darin schreiben. Es ist eine einzigartige SQL-Software für Entwickler. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
PostgresSQL SQL ist nicht sehr bekannt und wird nicht von vielen Unternehmen genutzt. Aber es verdient es, Teil jedes Unternehmens zu sein. PostgresSQL kann mehr an seiner Benutzeroberfläche arbeiten. Damit wäre es wettbewerbsfähig auf dem Markt. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Das Beste, was mir an PostgreSQL gefallen hat, ist, dass es sehr einfach zu verwenden ist und verschiedene komplexe Abfragen verarbeiten kann. Es ist auch hilfreich, wenn man große Abfragen wie Trigger ausführen muss. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
An sich gibt es keine Abneigung gegen PostgreSQL, aber ja, für einen Anfänger, der keine oder wenig Kenntnisse über SQL hat, wird es sehr schwierig sein, mit PostgreSQL zu arbeiten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Dies ist das vielseitigste und fortschrittlichste DB-System auf dem Markt, das kostenlos verfügbar ist. Dieses DB-System ist ähnlich wie MySQL oder Oracle DB-System, aber es ist populärer und hat eine größere Community als diese. Es hat eine praktische Befehlszeilenschnittstelle für sowohl Linux als auch Windows OS. Es hat intuitive Befehle, die das tun, wonach sie klingen, z.B. create table, create database, etc. Für diejenigen, die nicht gut mit Befehlszeilenschnittstellen umgehen können, gibt es auch ein GUI-basiertes Verwaltungstool namens pgAdmin für eine einfachere Nutzung. Es hat eine einfache Integration mit Python und Golang und deren Frameworks wie Django für Python. Sie können Tabellendaten einfach im CSV-Format exportieren. Das Beste ist, es hat eine detaillierte Dokumentations-Website, auf der Sie alle seine Funktionen einfach und releaseweise erkunden können. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass dieses RDBMS einen bedeutenden Mangel oder ein Problem hat. Eine Sache ist, dass es weniger Treiber für diese Datenbank zur Integration in Frameworks gibt, z.B. das Python Django Framework hat buchstäblich nur einen Treiber namens psycopg2, der Lizenzprobleme verursachen kann. Eine andere Sache ist, dass es eine große Anzahl von Befehlen hat, die für manche Menschen schwer zu verstehen sein können. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
SQL-Standards
Stabile Konfigurationseinstellungen pro Version
Verbesserungen im Laufe der Zeit
Viele Tools rund um PostgreSQL: wie pgAdmin4, Programmiersprachen-Connectoren, pgbadger, pgbackrest, patroni, ...
PostgreSQL ist ein Open-Source-Softwarestück. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Viele verschiedene Projekte rund um PostgreSQL selbst für denselben Zweck.
Keine voll funktionsfähige und unterstützte Clustering-Lösung, die nativ eingebettet ist.
Langer Entwicklungszyklus für neue Funktionen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Postgresql ist eine flexible relationale Datenbanklösung für transaktionale/statistische Daten und kann auch als NoSQL-Lösung verwendet werden. Postgresql hat die besten Fähigkeiten zur Verarbeitung von räumlichen Daten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Das PostgreSQL-Datenbankmanagementsystem erfordert Fachwissen und hat bestimmte Einschränkungen bei der Nutzung in der Cloud. Auch Kosten und Zeit sind die beiden größten Herausforderungen, die bei der Einführung dieser Datenbank zu beachten sind. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ich mochte diese Datenbank wegen der einfachen Schema-Kontrolle und der sehr robusten Einstellung des Prozesses, sie ist auch weniger riskant und schwer, die Sicherheitsstufen zu durchbrechen. Funktionen wie Multi-Version-Konkurrenzkontrolle helfen bei flüssigen Änderungen am System. Datenmanagement ist auch sehr einfach. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Daher gibt es überhaupt keine Nachteile, aber wir müssen auf viele Dinge bei der Implementierung achten. Es könnte durch Parallelisierung verbessert werden und benötigt verteiltes Rechnen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Einfach zu installieren und in die Anwendung zu integrieren. Es verwendet standardmäßiges SQL und unterstützt auch objektorientierte SQL-Programmierung, und wir können auch JSON-basierte Datentransaktionen mit diesem DBMS durchführen. Die Unterstützung der Client-Server-Netzwerkarchitektur ist das Beste an PostgreSQL und natürlich ist es ein Open-Source-DBMS. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Einige Geschwindigkeitsprobleme mit PostgreSQL, wenn wir Datentransaktionen mit sehr großen Zahlen durchführen. Backup-Funktionen sollten verbessert werden und PostgreSQL sollte eine eigene GUI für DB-Operationen bereitstellen, normalerweise verwenden wir pgAdmin für denselben Zweck. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.