Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Parallel
Bewertungsdetails anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Parallel Funktionen

Welche Funktionen hat Parallel?

Digitale Workflows

  • Logik und Bedingungen
  • No-Code oder Low-Code
  • Dokumentenmanagement

Formt

  • Datenzuordnung
  • Vorlagen
  • Für Mobilgeräte optimierte Formulare

Automatisierung

  • Workflow-Automatisierung
  • Workflow-Zuordnung
  • Echtzeit-Updates

Top-bewertete Parallel Alternativen

Nintex
(1,311)
4.2 von 5
Laserfiche
(1,154)
4.7 von 5

Filter für Funktionen

Prozess-Automatisierung

Onboarding-Flow-Management

Orchestriert die Customer Journey über anpassbare Workflows.

Nicht genügend Daten verfügbar

E-Signatur

Enthält E-Signatur-Funktionen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenerfassung

Erfasst Kundendaten über digitale Formulare.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatische Erfassung

Verwendet OCR, um Kundendokumente zu scannen, Daten zu extrahieren und Formulare automatisch mit den extrahierten Daten auszufüllen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Identitätsüberprüfung

Scannen von Ausweisen

Scannt und verifiziert Kundenausweisdokumente.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kyc

Führt KYC-Prüfungen bei Kunden anhand der in der Anwendung gesammelten Informationen durch.

Nicht genügend Daten verfügbar

Bonitätsprüfung

Überprüft die Kreditinformationen des Kunden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Digitale Workflows

Logik und Bedingungen

Basierend auf 13 Parallel Bewertungen. Bietet die Möglichkeit, einen Workflow basierend auf Geschäftslogik oder einer bestimmten Bedingung zu erstellen, um Arbeit auf der Grundlage von Regeln an verschiedene Personen weiterzuleiten.
94%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

No-Code oder Low-Code

Wie in 13 Parallel Bewertungen berichtet. Bietet dem Benutzer eine No-Code- oder Low-Code-Umgebung, in der er Anwendungen und Workflows erstellen kann, einschließlich Drag-and-Drop-Funktionen.
91%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Dokumentenmanagement

Basierend auf 13 Parallel Bewertungen. Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, Dokumente zu verwalten, einschließlich Versionierung, und die Möglichkeit, diese Dokumente in Anwendungen von Drittanbietern zu integrieren.
92%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Formt

Datenzuordnung

Integriert Daten und Prozesse aus mehreren Quellen in einem einzigen System. 11 Rezensenten von Parallel haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
86%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Vorlagen

Erstellen Sie Schnittstellen einmal und verwenden Sie sie in einem oder mehreren Prozessen. 12 Rezensenten von Parallel haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
89%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Für Mobilgeräte optimierte Formulare

Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, Formulare auf mobilen Geräten zu erstellen und zu verwenden. 11 Rezensenten von Parallel haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
82%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Automatisierung

Workflow-AutomatisierungVollständige Funktionsdefinition anzeigen

Definition anzeigen
Basierend auf 12 Parallel Bewertungen. Optimieren Sie den Ablauf von Arbeitsprozessen, indem Sie Auslöser und Warnungen einrichten, die Informationen benachrichtigen und an die entsprechenden Personen weiterleiten, wenn ihre Maßnahmen innerhalb des Vergütungsprozesses erforderlich sind.
85%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Workflow-Zuordnung

Visuelle Darstellung verbundener Anwendungen und integrierter Daten. Ermöglicht die Anpassung und Verwaltung von Workflow-Strukturen. Diese Funktion wurde in 10 Parallel Bewertungen erwähnt.
85%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Echtzeit-Updates

Wie in 11 Parallel Bewertungen berichtet. Verarbeitung von Änderungen an Datenquellen und Anwendungen, wenn Änderungen in Echtzeit vorgenommen werden.
94%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Robotergestützte Prozessautomatisierung

Bietet die Möglichkeit, von Menschen ausgeführte Prozesse aufzuzeichnen, um sie von Bots nachzubilden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Aufdeckung von Betrug

Namensabgleich

Die Lösung nutzt intelligente Algorithmen wie das Fuzzy-Matching, um potenzielle Risiken zu identifizieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Watch List

Erstellen Sie Watchlists, die Sanktionslisten enthalten können (z. B. Dow Jones, WorldCheck, WorldCompliance und Accuity).

Nicht genügend Daten verfügbar

Scoring

Bewerten Sie Personen und Organisationen auf der Grundlage ihrer Historie und ihres Risikopotenzials.

Nicht genügend Daten verfügbar

E-Filing

Poolen Sie Daten aus verschiedenen Quellen, um Formulare für Verdachtsmeldungen (Suspicious Activity Report, SAR) oder Währungstransaktionsberichte (CTR) automatisch auszufüllen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Workflows und Benachrichtigungen

Standard-Workflows zum Zuweisen von Arbeitslasten und zum Warnen von Benutzern basierend auf vordefinierten Auslösern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Beachtung

Gebührende Sorgfalt

Verwalten Sie Due-Dilligence-Prozesse wie Customer Due Diligence und Know Your Customer.

Nicht genügend Daten verfügbar

Vorschriften und Gerichtsbarkeiten

Halten Sie die Vorschriften mehrerer Gerichtsbarkeiten wie OFAC, UN, EU, OSFI, UK und AUSTRAC oder FATCA ein.

Nicht genügend Daten verfügbar

Interne Politikbereiche

Einhaltung von Betrugs- und Risikomanagementrichtlinien, die von dem Unternehmen, das die Lösung verwendet, erstellt wurden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung

Modelle

Erstellen Sie Verhaltensmodelle, mit denen verdächtiges Verhalten erkannt werden kann.

Nicht genügend Daten verfügbar

Simulation

Szenarien simulieren und validieren, um mehrere Arten von Risiken zu adressieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung von Transaktionen

Transaktions-Screening in Echtzeit, um potenzielle Risiken sofort zu erkennen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Segmentierung

Ermöglicht es Benutzern, Listen verdächtiger Personen und Organisationen zu segmentieren und zu verwalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

QA

Bewerten Sie die Qualität und Leistung der Aktivitäten zur Bekämpfung der Geldwäsche.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Compliance-Berichte

Möglichkeit zur Erstellung von Standardberichten für Compliance-Zwecke wie FATCA/CRS, SARS/STR und SWIFT.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verdächtige Aktivitäten

Zeigen Sie verdächtige Aktivitäten nach Zeitraum, Risikotyp, Person oder Organisation an.

Nicht genügend Daten verfügbar

Echtzeit-Dashboards

Dashboards zur Bereitstellung von Echtzeitdaten zu verdächtigen Transaktionen, Personen oder Organisationen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Generative KI - Bekämpfung der Geldwäsche

Risikobewertung

Verfügt über integrierte KI-Funktionen zur Bewertung und Zuweisung von Risikobewertungen für Transaktionen und Kundenprofile, wodurch priorisierte Untersuchungen basierend auf potenziellen Bedrohungsstufen ermöglicht werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Mustererkennung

Verwendet KI-Algorithmen, um komplexe Muster und Anomalien in Transaktionsdaten zu identifizieren, die auf Geldwäsche hinweisen könnten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentische KI - Bekämpfung der Geldwäsche

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentische KI - Digitales Kunden-Onboarding

Entscheidungsfindung

Trifft fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentic KI - Digitale Prozessautomatisierung (DPA)

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrstufige Planung

Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an.

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen.

Nicht genügend Daten verfügbar