Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Oracle Cloud Infrastructure Database Management
Bewertungsdetails anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Nicht beansprucht
Nicht beansprucht

Top-bewertete Oracle Cloud Infrastructure Database Management Alternativen

Oracle Cloud Infrastructure Database Management Bewertungen & Produktdetails

Oracle Cloud Infrastructure Database Management Übersicht

Was ist Oracle Cloud Infrastructure Database Management?

Oracle Cloud Infrastructure Database Management Cloud Service bietet wichtige Funktionen von Oracle Enterprise Manager für das vollständige Lebenszyklusmanagement von Oracle-Datenbanken und die Flottenwartung aus einem Cloud-Dienst.

Oracle Cloud Infrastructure Database Management Details
Weniger anzeigenMehr anzeigen

Verkäufer

Oracle

Beschreibung

Oracle Corporation develops, manufactures, markets, hosts, and supports database and middleware software, applications software, and hardware systems.

Aktuelle Oracle Cloud Infrastructure Database Management Bewertungen

Verifizierter Benutzer
D
Verifizierter BenutzerUnternehmen (> 1000 Mitarbeiter)
4.5 von 5
"Fusion-Datenbankverwaltung"
Das Fusion-DB-Management ermöglicht es Ihnen, Ihre Abfrage in der Cloud auszuführen. Es ist nicht wie eine Datenbank, die Sie auf Ihrem Server verw...
sahil m.
SM
sahil m.Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
4.5 von 5
"Cloud-Infrastruktur - ein Schritt in Richtung der nächsten Generation von Infrastruktur"
Infrastruktur als Dienstleistung, eine kostengünstige Option

Oracle Cloud Infrastructure Database Management Medien

Beantworten Sie einige Fragen, um der Oracle Cloud Infrastructure Database Management-Community zu helfen
Haben sie Oracle Cloud Infrastructure Database Management schon einmal verwendet?
Ja

2 Oracle Cloud Infrastructure Database Management Bewertungen

4.5 von 5
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
Bewertungen durchsuchen
Filter ausblendenWeitere Filter
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen
DI
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
Weitere Optionen
Bestätigter Bewerter
Bewertungsquelle: G2-Einladung
Anreizbasierte Bewertung
Übersetzt mit KI
Was gefällt dir am besten Oracle Cloud Infrastructure Database Management?

Das Fusion-DB-Management ermöglicht es Ihnen, Ihre Abfrage in der Cloud auszuführen. Es ist nicht wie eine Datenbank, die Sie auf Ihrem Server verwalten, sondern eine cloudbasierte Datenbank, die über Ihr Cloud-Pod verfügbar ist, was kosteneffizient ist, da Sie keine DBAs benötigen, um Ihre Datenbank zu verwalten, und es ist auch in Bezug auf Schwachstellen sicher. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Cloud Infrastructure Database Management?

Langsame Leistung. Da es sich um eine cloudbasierte Plattform handelt, auf der Sie Abfragen ausführen müssen, was ein etwas zeitaufwändiger Prozess ist, haben Sie außerdem keinen vollständigen Datenbankzugriff, das heißt, Sie können dort keine DDL-Befehle ausführen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Empfehlungen an andere, die in Betracht ziehen Oracle Cloud Infrastructure Database Management:

Du kannst es einfach machen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was ist ein Problem? Oracle Cloud Infrastructure Database Management Solving und wie profitieren Sie davon?

Vorteile sind, dass es kosteneffizient ist, da Sie keinen DBA benötigen, um die Datenbank zu verwalten. Außerdem ist es sicherer, da Sie die Datenbank nicht in Ihrem Netzwerk verwalten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

sahil m.
SM
Techincal Consultant
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
Weitere Optionen
Bestätigter Bewerter
Bewertungsquelle: G2-Einladung
Anreizbasierte Bewertung
Übersetzt mit KI
Was gefällt dir am besten Oracle Cloud Infrastructure Database Management?

Infrastruktur als Dienstleistung, eine kostengünstige Option Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Cloud Infrastructure Database Management?

Geringere Sicherheit, da die Datenbank in der Cloud ist, sodass Daten anfällig für Sicherheitsverletzungen sind. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Empfehlungen an andere, die in Betracht ziehen Oracle Cloud Infrastructure Database Management:

eine gute Option, die Infrastrukturdienste zu wählen, da dies hilft, die Kosten zu senken, indem es den Personal- und Hardwarebedarf reduziert Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was ist ein Problem? Oracle Cloud Infrastructure Database Management Solving und wie profitieren Sie davon?

Eine kostengünstige Option. Weniger Personal. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Es gibt nicht genügend Bewertungen für Oracle Cloud Infrastructure Database Management, damit G2 Kaufeinblicke geben kann. Hier sind einige Alternativen mit mehr Bewertungen:

1
Dynatrace Logo
Dynatrace
4.5
(1,333)
Dynatrace hat die Überwachung der heutigen digitalen Ökosysteme neu definiert. KI-gestützt, Full-Stack und vollständig automatisiert, ist es die einzige Lösung, die Antworten liefert, nicht nur Daten, basierend auf tiefen Einblicken in jeden Benutzer, jede Transaktion, über jede Anwendung hinweg. Die weltweit führenden Marken vertrauen Dynatrace, um Kundenerfahrungen zu optimieren, schneller zu innovieren und IT-Operationen mit absolutem Vertrauen zu modernisieren.
2
Microsoft SQL Server Logo
Microsoft SQL Server
4.4
(2,217)
SQL Server 2017 bringt die Leistungsfähigkeit von SQL Server erstmals auf Windows, Linux und Docker-Container und ermöglicht es Entwicklern, intelligente Anwendungen mit ihrer bevorzugten Sprache und Umgebung zu erstellen. Erleben Sie branchenführende Leistung, seien Sie beruhigt mit innovativen Sicherheitsfunktionen, transformieren Sie Ihr Geschäft mit integrierter KI und liefern Sie Einblicke, wo immer sich Ihre Benutzer befinden, mit mobilem BI.
3
SolarWinds Observability Logo
SolarWinds Observability
4.3
(791)
SolarWinds® Hybrid Cloud Observability ist eine Full-Stack-Observability-Lösung, die entwickelt wurde, um Daten aus IT-On-Premise- und Multi-Cloud-Umgebungen zu integrieren. Die Lösung umfasst integrierte Intelligenz, die Kunden dabei helfen soll, die Leistung zu optimieren, die Verfügbarkeit sicherzustellen und die Behebungszeit in IT-Infrastrukturen zu verkürzen. Sie ist für alle Organisationen und Branchen gedacht. Hybrid Cloud Observability ist darauf ausgelegt: - Nutzern helfen, Probleme schneller zu lösen, indem sie eine bessere Sichtbarkeit der Umgebung erhalten - Wert für die gesamte Organisation liefern, indem die Effizienz durch proaktive Reaktionsfähigkeit gesteigert wird
4
Datadog Logo
Datadog
4.4
(630)
Datadog ist ein Überwachungsdienst für IT-, Entwicklungs- und Betriebsteams, die Anwendungen in großem Maßstab schreiben und ausführen und die riesigen Datenmengen, die von ihren Apps, Tools und Diensten produziert werden, in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln möchten.
5
Snowflake Logo
Snowflake
4.6
(624)
Die Plattform von Snowflake beseitigt Datensilos und vereinfacht Architekturen, sodass Organisationen mehr Wert aus ihren Daten ziehen können. Die Plattform ist als ein einziges, einheitliches Produkt konzipiert, mit Automatisierungen, die die Komplexität reduzieren und sicherstellen, dass alles „einfach funktioniert“. Um eine breite Palette von Arbeitslasten zu unterstützen, ist sie für Leistung im großen Maßstab optimiert, unabhängig davon, ob jemand mit SQL, Python oder anderen Sprachen arbeitet. Und sie ist global vernetzt, sodass Organisationen sicher auf die relevantesten Inhalte über Clouds und Regionen hinweg zugreifen können, mit einer konsistenten Erfahrung.
6
SAP HANA Cloud Logo
SAP HANA Cloud
4.3
(517)
SAP HANA Cloud ist die cloud-native Datenbasis der SAP Business Technology Platform, sie speichert, verarbeitet und analysiert Daten in Echtzeit im Petabyte-Bereich und vereint mehrere Datentypen in einem einzigen System, während sie diese effizienter mit integriertem Mehrstufenspeicher verwaltet.
7
SAS Viya Logo
SAS Viya
4.3
(481)
Als cloud-natives KI-, Analyse- und Datenmanagement-Plattform ermöglicht SAS Viya eine kosteneffiziente Skalierung, steigert die Produktivität und fördert schnellere Innovationen, unterstützt durch Vertrauen und Transparenz. SAS Viya ermöglicht die Integration von Teams und Technologien, sodass alle Benutzer erfolgreich zusammenarbeiten können, um kritische Fragen in präzise Entscheidungen umzuwandeln.
8
Monte Carlo Logo
Monte Carlo
4.4
(406)
Monte Carlo ist die erste End-to-End-Lösung zur Vermeidung von fehlerhaften Datenpipelines. Die Lösung von Monte Carlo bietet die Leistungsfähigkeit der Datenbeobachtbarkeit und gibt Dateningenieur- und Analytikteams die Möglichkeit, das kostspielige Problem der Daten-Ausfallzeiten zu lösen.
9
IBM Instana Logo
IBM Instana
4.4
(393)
Instana entdeckt, kartiert und überwacht automatisch alle Dienste und Infrastrukturelemente sowohl vor Ort als auch in der Cloud und bietet KI-gesteuerten Anwendungskontext sowie Problemlösungen zur Verbesserung der IT-Betriebsabläufe. Die Zero-Konfigurations-Dashboards von Instana helfen, den Aufwand für SRE- und DevOps-Teams zu reduzieren, sodass sie mehr Zeit für Innovationen als für Fehlersuche aufwenden können. Seine automatisierten Playbooks adressieren nahtlos häufige Probleme und präzise, ML-gesteuerte Warnungen helfen, schnelle Veränderungen zu managen, wodurch die Verfügbarkeit der Infrastruktur verbessert wird. Diese Fähigkeiten helfen bei der Vorhersage und Verwaltung von IT-Budgets, um die steigende Nachfrage während Spitzenzeiten zu unterstützen.
10
Google Cloud SQL Logo
Google Cloud SQL
4.5
(354)
Cloud SQL ist ein vollständig verwalteter, relationaler Datenbankdienst zum Ausführen von PostgreSQL-, MySQL- und SQL Server-Workloads. Es ist eine ideale Wahl, wenn Sie eine bestehende Datenbank in die Cloud verlagern oder eine neue Anwendung in der Cloud erstellen möchten.
Mehr anzeigen