Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Top 10 Oracle Cloud Infrastructure Database Management Alternativen & Wettbewerber

(2)4.5 von 5

Forschen Sie nach alternativen Lösungen zu Oracle Cloud Infrastructure Database Management auf G2, mit echten Nutzerbewertungen zu konkurrierenden Tools. Andere wichtige Faktoren, die bei der Recherche von Alternativen zu Oracle Cloud Infrastructure Database Management zu berücksichtigen sind, beinhalten Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Die beste Gesamtalternative zu Oracle Cloud Infrastructure Database Management ist Dynatrace. Andere ähnliche Apps wie Oracle Cloud Infrastructure Database Management sind Microsoft SQL Server, SolarWinds Observability, Datadog, und Snowflake. Oracle Cloud Infrastructure Database Management Alternativen finden Sie in Datenbankverwaltungssysteme (DBMS), aber sie könnten auch in Relationale Datenbanken oder Anwendungsleistungsüberwachungs-Tools sein.

Beste kostenpflichtige & kostenlose Alternativen zu Oracle Cloud Infrastructure Database Management

  • Dynatrace
  • Microsoft SQL Server
  • SolarWinds Observability

Top 10 Alternativen zu Oracle Cloud Infrastructure Database Management kürzlich von der G2-Community überprüft

Untenstehende Optionen durchsuchen. Basierend auf Bewertungsdaten können Sie sehen, wie Oracle Cloud Infrastructure Database Management im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet, Bewertungen von aktuellen und früheren Benutzern in Branchen wie Gesundheit, Wellness und Fitness und Informationstechnologie und Dienstleistungen überprüfen und das beste Produkt für Ihr Unternehmen finden.

    So können Ihnen G2-Angebote helfen:

    • Kaufen Sie einfach kuratierte – und vertrauenswürdige – Software
    • Gestalten Sie Ihre eigene Softwarekaufreise
    • Entdecken Sie exklusive Angebote für Software
    #1
  1. Dynatrace

    (1,334)4.5 von 5
  2. Dynatrace hat die Überwachung der heutigen digitalen Ökosysteme neu definiert. KI-gestützt, Full-Stack und vollständig automatisiert, ist es die einzige Lösung, die Antworten liefert, nicht nur Daten, basierend auf tiefen Einblicken in jeden Benutzer, jede Transaktion, über jede Anwendung hinweg. Die weltweit führenden Marken vertrauen Dynatrace, um Kundenerfahrungen zu optimieren, schneller zu innovieren und IT-Operationen mit absolutem Vertrauen zu modernisieren.

    Gemeinsame Kategorien mit Oracle Cloud Infrastructure Database Management:
    #2
  3. Microsoft SQL Server

    (2,217)4.4 von 5
  4. SQL Server 2017 bringt die Leistungsfähigkeit von SQL Server erstmals auf Windows, Linux und Docker-Container und ermöglicht es Entwicklern, intelligente Anwendungen mit ihrer bevorzugten Sprache und Umgebung zu erstellen. Erleben Sie branchenführende Leistung, seien Sie beruhigt mit innovativen Sicherheitsfunktionen, transformieren Sie Ihr Geschäft mit integrierter KI und liefern Sie Einblicke, wo immer sich Ihre Benutzer befinden, mit mobilem BI.

    Gemeinsame Kategorien mit Oracle Cloud Infrastructure Database Management:
    #3
  5. SolarWinds Observability

    (791)4.3 von 5
  6. SolarWinds® Hybrid Cloud Observability ist eine Full-Stack-Observability-Lösung, die entwickelt wurde, um Daten aus IT-On-Premise- und Multi-Cloud-Umgebungen zu integrieren. Die Lösung umfasst integrierte Intelligenz, die Kunden dabei helfen soll, die Leistung zu optimieren, die Verfügbarkeit sicherzustellen und die Behebungszeit in IT-Infrastrukturen zu verkürzen. Sie ist für alle Organisationen und Branchen gedacht. Hybrid Cloud Observability ist darauf ausgelegt: - Nutzern helfen, Probleme schneller zu lösen, indem sie eine bessere Sichtbarkeit der Umgebung erhalten - Wert für die gesamte Organisation liefern, indem die Effizienz durch proaktive Reaktionsfähigkeit gesteigert wird

    Gemeinsame Kategorien mit Oracle Cloud Infrastructure Database Management:
    #4
  7. Datadog

    (632)4.4 von 5
  8. Datadog ist ein Überwachungsdienst für IT-, Entwicklungs- und Betriebsteams, die Anwendungen in großem Maßstab schreiben und ausführen und die riesigen Datenmengen, die von ihren Apps, Tools und Diensten produziert werden, in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln möchten.

    Gemeinsame Kategorien mit Oracle Cloud Infrastructure Database Management:
    #5
  9. Snowflake

    (625)4.6 von 5
  10. Die Plattform von Snowflake beseitigt Datensilos und vereinfacht Architekturen, sodass Organisationen mehr Wert aus ihren Daten ziehen können. Die Plattform ist als ein einziges, einheitliches Produkt konzipiert, mit Automatisierungen, die die Komplexität reduzieren und sicherstellen, dass alles „einfach funktioniert“. Um eine breite Palette von Arbeitslasten zu unterstützen, ist sie für Leistung im großen Maßstab optimiert, unabhängig davon, ob jemand mit SQL, Python oder anderen Sprachen arbeitet. Und sie ist global vernetzt, sodass Organisationen sicher auf die relevantesten Inhalte über Clouds und Regionen hinweg zugreifen können, mit einer konsistenten Erfahrung.

    Gemeinsame Kategorien mit Oracle Cloud Infrastructure Database Management:
    #6
  11. SAP HANA Cloud

    (517)4.3 von 5
  12. SAP HANA Cloud ist die cloud-native Datenbasis der SAP Business Technology Platform, sie speichert, verarbeitet und analysiert Daten in Echtzeit im Petabyte-Bereich und vereint mehrere Datentypen in einem einzigen System, während sie diese effizienter mit integriertem Mehrstufenspeicher verwaltet.

    Gemeinsame Kategorien mit Oracle Cloud Infrastructure Database Management:
    #7
  13. SAS Viya

    (482)4.3 von 5
  14. Als cloud-natives KI-, Analyse- und Datenmanagement-Plattform ermöglicht SAS Viya eine kosteneffiziente Skalierung, steigert die Produktivität und fördert schnellere Innovationen, unterstützt durch Vertrauen und Transparenz. SAS Viya ermöglicht die Integration von Teams und Technologien, sodass alle Benutzer erfolgreich zusammenarbeiten können, um kritische Fragen in präzise Entscheidungen umzuwandeln.

    Gemeinsame Kategorien mit Oracle Cloud Infrastructure Database Management:
    #8
  15. Monte Carlo

    (406)4.4 von 5
  16. Monte Carlo ist die erste End-to-End-Lösung zur Vermeidung von fehlerhaften Datenpipelines. Die Lösung von Monte Carlo bietet die Leistungsfähigkeit der Datenbeobachtbarkeit und gibt Dateningenieur- und Analytikteams die Möglichkeit, das kostspielige Problem der Daten-Ausfallzeiten zu lösen.

    Gemeinsame Kategorien mit Oracle Cloud Infrastructure Database Management:
    #9
  17. IBM Instana

    (391)4.4 von 5
  18. Instana entdeckt, kartiert und überwacht automatisch alle Dienste und Infrastrukturelemente sowohl vor Ort als auch in der Cloud und bietet KI-gesteuerten Anwendungskontext sowie Problemlösungen zur Verbesserung der IT-Betriebsabläufe. Die Zero-Konfigurations-Dashboards von Instana helfen, den Aufwand für SRE- und DevOps-Teams zu reduzieren, sodass sie mehr Zeit für Innovationen als für Fehlersuche aufwenden können. Seine automatisierten Playbooks adressieren nahtlos häufige Probleme und präzise, ML-gesteuerte Warnungen helfen, schnelle Veränderungen zu managen, wodurch die Verfügbarkeit der Infrastruktur verbessert wird. Diese Fähigkeiten helfen bei der Vorhersage und Verwaltung von IT-Budgets, um die steigende Nachfrage während Spitzenzeiten zu unterstützen.

    Gemeinsame Kategorien mit Oracle Cloud Infrastructure Database Management:
    #10
  19. Google Cloud SQL

    (354)4.5 von 5
  20. Cloud SQL ist ein vollständig verwalteter, relationaler Datenbankdienst zum Ausführen von PostgreSQL-, MySQL- und SQL Server-Workloads. Es ist eine ideale Wahl, wenn Sie eine bestehende Datenbank in die Cloud verlagern oder eine neue Anwendung in der Cloud erstellen möchten.

    Gemeinsame Kategorien mit Oracle Cloud Infrastructure Database Management:

    So können Ihnen G2-Angebote helfen:

    • Kaufen Sie einfach kuratierte – und vertrauenswürdige – Software
    • Gestalten Sie Ihre eigene Softwarekaufreise
    • Entdecken Sie exklusive Angebote für Software