Was gefällt dir am besten Optimizely Web Experimentation?
Optimizely wird von unserem Entwicklungsteam sowie vom Marketingteam unseres Kunden genutzt, um A/B-Tests und Personalisierungstests auf der E-Commerce-Website des Kunden durchzuführen, um die Konversion, den durchschnittlichen Bestellwert und andere wichtige Kennzahlen zu steigern, sowie um schnell und einfach kosmetische Änderungen vorzunehmen, bis das Entwicklungsteam diese im Backend umsetzen kann. Vor der Nutzung von Optimizely hatten wir ein anderes Tool, das jedoch viele Probleme mit neuen Technologien hatte, sehr schwer von Marketingteams zu nutzen war und extrem kostspielig war. Dieses Tool löst all diese Probleme. Einige wichtige Funktionen, die uns wirklich dazu bewegen, mit diesem Tool zu arbeiten.
1. Die Benutzeroberfläche von Optimizely und der WYSIWYG-Editor sind einfach zu bedienen und erfordern keine Programmierkenntnisse, erlauben es jedoch, bei Bedarf in JavaScript und CSS einzutauchen. Dies macht es einfach für jeden, das Tool zu nutzen. Eine der großartigen Funktionen sind die Erweiterungen, bei denen ein Entwickler eine Art Prototypvorlage für bestimmte Funktionen (zum Beispiel Popup/Lightbox) erstellen kann, die von jeder nicht-technischen Person oder dem Marketingteam schnell genutzt werden kann, indem einfach die erforderlichen Informationen (Popup/Lightbox-Textinhalt) eingegeben werden. So einfach und schnell. Reduziert den Aufwand für Entwickler und erfordert keine Unterstützung.
2. Sie bieten exzellenten und aufmerksamen Support. Mein Team hat einige Male ihre Support-Hotline angerufen, um Probleme zu melden oder Fragen zur tieferen Verständnis des Tools zu stellen, und sie waren immer sehr einfach zu arbeiten und halfen meinem Team, ihre Probleme zu lösen.
3. Die Testergebnisse sind klar und leicht verständlich. Sie haben großartige Grafiken und Tabellen, die Ihnen helfen zu sehen, wie verschiedene Varianten abgeschnitten haben, wie wahrscheinlich es ist, dass eine Variante die Basisversion schlägt, und wie gut das im Vergleich zu anderen Varianten abschneidet. Selbst bei multivariaten Tests sind die Ergebnisse klar und prägnant.
4. Die Möglichkeit, benutzerdefiniertes JavaScript und CSS pro Test hinzuzufügen, ist sehr praktisch und erleichtert es, detailliertere Änderungen direkt in Optimizely vorzunehmen. Das Konzept des "Shared Code", spezifisch für Tests oder global, ist eine großartige Funktion. Entwickler können ihren Code aufteilen, um ihn an der richtigen Stelle zu halten und somit effizient zu laden, was die Codegröße, die Ausführungszeit und die Gerätebelastung reduziert.
5. Die Optionen zur Traffic-Zuweisung sind praktisch und ermöglichen es Ihnen, den Traffic einfach auf verschiedene Varianten aufzuteilen.
6. Die Priorisierung zwischen zwei Erlebnissen ist ebenfalls eine nette Funktion und hilft, wenn zwei Erlebnisse versuchen, dasselbe Element zu manipulieren, um die Reihenfolge der Änderungen festzulegen.
7. Die Integration von Optimizely ist super einfach. Mit einer Zeile JavaScript können Sie Optimizely auf Ihrer Website installieren und mit dem Testen beginnen. Geringfügige Konfigurationen können innerhalb des Tools basierend auf produktspezifischen Anforderungen erforderlich sein, nehmen jedoch nie viel Zeit in Anspruch.
8. Die Dokumentation ist ausgezeichnet und sehr hilfreich. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was gefällt Ihnen nicht? Optimizely Web Experimentation?
Nun, dieses Tool deckt fast alle Funktionen ab, die Sie benötigen, um einen Test schnell durchzuführen. Aber mit neuen Technologien und Produktarchitektur gibt es immer Raum für kleine Verbesserungen. Hier sind einige meiner bisherigen Beobachtungen.
1. Je nach Seitenszenario lädt es manchmal Seiten sehr langsam.
2. Die Linting-Funktion in diesem Tool für JavaScript und CSS ist ausgezeichnet. Aber manchmal dauert es ein wenig (~15-30 Sek), um großen Code zu laden und zwischen CSS- und JavaScript-Editor zu wechseln und umgekehrt. Da Entwickler dazu neigen, ihr Boilerplate-Setup mit allen Linting- und Validierungsfunktionen zu haben, sollte es einen Schalter geben, um die Linting-Funktion ein- oder auszuschalten, um die Ladezeit zu verkürzen.
3. Konzept des Profil-Scripting, bei dem wir ein Publikum zufällig oder basierend auf einer JavaScript-Logik in zwei Gruppen aufteilen können. Eine solche Funktion wird Unternehmen helfen, aus ihren Gründen zwei A/B-Tests parallel durchzuführen. Diese Art von Anforderung ist nicht selten und tritt häufig auf. Idealerweise wird nicht empfohlen, zwei A/B-Tests parallel durchzuführen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.