Codefresh Funktionen
Welche Funktionen hat Codefresh?
Funktionalität
- Bereitstellungsbereites Staging
- Integration
- Erweiterbar
- Integrationen
- Dehnbarkeit
- Anpassung von Tests
Management
- Prozesse und Arbeitsabläufe
- Reporting
- Automatisierung
- Automatisierung
- Prozesse und Arbeitsabläufe
- Reporting
Filter für Funktionen
Verwaltung
Konfigurationsverwaltung | Ermöglicht Benutzern die Kontrolle über Anwendungsupdates, -versionen und -änderungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Zugriffskontrolle | Ermöglicht Administratoren die Steuerung des Zugriffs auf Updates, Releases und Änderungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dashboards | Eine leicht lesbare, oft einseitige Echtzeit-Benutzeroberfläche, die eine grafische Darstellung des aktuellen Status und der historischen Trends der Key Performance Indicators (KPIs) eines Unternehmens anzeigt, um sofortige und fundierte Entscheidungen auf einen Blick zu ermöglichen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Funktionalität
Automatisierung der Bereitstellung | Automatisiert Freigaben der Anwendung für den Zugriff auf Desktop-, Web- oder Mobilgeräten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Prozessanalytik | Liefert Datenpunkte wie Zeit und Kosten eines Prozesses auf einem Dashboard, um die Prozesseffizienz zu bewerten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Plugins | Ermöglicht zusätzliche Features und Funktionalitäten in Form von vorgefertigten Integrationen und Plug-ins. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
APIs / Integrationen | Application Programming Interface Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Feature-Flags | Gewährt Featureflag-Funktionen zum Ändern der App-Funktionalität ohne erneute Bereitstellung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Bereitstellungsbereites Staging | Pflegen oder erleichtern Sie die Wartung von getestetem und genehmigtem Code in einem bereitstellungsbereiten Zustand für manuelle Pushvorgänge in der Produktion. Diese Funktion wurde in 15 Codefresh Bewertungen erwähnt. | 87% (Basierend auf 15 Bewertungen) | |
Integration | Wie in 15 Codefresh Bewertungen berichtet. Integrieren Sie andere Entwicklungs- und Testsoftware, z. B. Continuous Integration oder Testautomatisierungstools. | 88% (Basierend auf 15 Bewertungen) | |
Erweiterbar | Wie in 11 Codefresh Bewertungen berichtet. Plug-in-fähig für zusätzliche Ressourcen, Features und Funktionen innerhalb des Produkts selbst. | 86% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Automatisierung | Automatisiert CI/CD-Prozesse erfolgreich und gründlich. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integrationen | Ermöglicht zusätzliche Features und Funktionalitäten in Form von vorgefertigten Integrationen und Plug-ins. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dehnbarkeit | Plug-in-fähig für zusätzliche Ressourcen, Features und Funktionen innerhalb des Produkts selbst. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integrationen | Basierend auf 16 Codefresh Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Lässt sich in andere Entwicklungs- und Testsoftware integrieren, z. B. Continuous Delivery oder Testautomatisierungstools. | 85% (Basierend auf 16 Bewertungen) | |
Dehnbarkeit | Basierend auf 15 Codefresh Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Plug-in-fähig für zusätzliche Ressourcen, Features und Funktionen innerhalb des Produkts selbst. | 81% (Basierend auf 15 Bewertungen) | |
Anpassung von Tests | Basierend auf 17 Codefresh Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Ermöglicht die vollständige Kontrolle über Testtypen und Parameterdefinitionen für effektive automatisierte Tests. | 81% (Basierend auf 17 Bewertungen) |
Prozesse
Pipelines | Ermöglicht die Kontrolle und Organisation von Infrastruktur- und Freigabeprozessen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Orchestrierung | Hilft bei der Entwicklung von Prozessen für zuverlässige automatisierte Releases. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Workflow-Visualisierung | Ermöglicht Benutzern die einfache Zuordnung ihrer Anwendungs-Release-Pipelines | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Pipeline-Steuerung | Gewährt Kontrolle und Organisation für Infrastruktur- und Freigabeprozesse. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Workflow-Visualisierung | Ermöglicht es Benutzern, ihre Pipelines einfach abzubilden und zu untersuchen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kontinuierliche Bereitstellung | Automatisiert Freigaben der Anwendung für den Zugriff auf Desktop-, Web- oder Mobilgeräten. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Management
Prozesse und Arbeitsabläufe | Wie in 15 Codefresh Bewertungen berichtet. Legen Sie die notwendigen Aufgaben und Workflows für den einzigartigen Entwicklungszyklus eines Teams fest. | 86% (Basierend auf 15 Bewertungen) | |
Reporting | Generieren Sie visuelle Dashboards und Berichte über den Fortschritt des Entwicklungszyklus. Diese Funktion wurde in 12 Codefresh Bewertungen erwähnt. | 74% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Automatisierung | Automatisieren Sie die Repository-Erkennung, Versionskontrolle, Tests und vieles mehr. Diese Funktion wurde in 17 Codefresh Bewertungen erwähnt. | 90% (Basierend auf 17 Bewertungen) | |
Konfigurationsverwaltung | Gewährt Benutzern die Kontrolle über Anwendungsupdates, -versionen und -änderungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Zugriffskontrolle | Ermöglicht Administratoren die Steuerung des Zugriffs auf Updates, Releases und Änderungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Orchestrierung | Hilft bei der Entwicklung von Prozessen für zuverlässige automatisierte Releases. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisierung | Basierend auf 18 Codefresh Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Automatisiert sich wiederholende oder schwierige Aufgaben vollständig, um die Arbeitsbelastung der Entwickler zu verringern. | 86% (Basierend auf 18 Bewertungen) | |
Prozesse und Arbeitsabläufe | Basierend auf 15 Codefresh Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Legt die notwendigen Aufgaben und Workflows für den einzigartigen Entwicklungszyklus eines Teams fest. | 89% (Basierend auf 15 Bewertungen) | |
Reporting | Basierend auf 14 Codefresh Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Generiert visuelle Dashboards und Berichte über den Fortschritt des Entwicklungszyklus. | 79% (Basierend auf 14 Bewertungen) |
Fehlermeldung
Benutzerberichte und Feedback | Geben Sie Benutzern eine In-App-Methode zum Melden von Fehlern und zum Hinterlassen von allgemeinem Leistungsfeedback. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Testerberichte und Feedback | Geben Sie Testern eine In-App-Methode, um Fehler zu melden und allgemeines Leistungsfeedback zu hinterlassen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Teamberichte & Kommentare | Geben Sie den Teammitgliedern die Möglichkeit, Fehler zu melden und Kommentare zum Fehlerstatus zu hinterlassen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Fehler-Überwachung
Analytics | Stellen Sie reproduzierbare, aufschlussreiche Informationen zu Fehler- und Absturzszenarien bereit. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Fehler-Historie | Verfolgen Sie den Verlauf des Fehlerstatus nach Anwendungsversion, Datum usw. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Vorratsdatenspeicherung | Speichern Sie Fehlerverfolgungsdaten für eine angemessene und nützliche Zeitspanne. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Agentische KI - Kontinuierliche Integration
Autonome Aufgabenausführung | Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Systemübergreifende Integration | Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Adaptives Lernen | Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Natürliche Sprachinteraktion | Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Proaktive Unterstützung | Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Agentische KI - Fehlerverfolgung
Adaptives Lernen | Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Natürliche Sprachinteraktion | Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Proaktive Unterstützung | Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an | Nicht genügend Daten verfügbar |
Agentische KI - Kontinuierliche Lieferung
Autonome Aufgabenausführung | Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Systemübergreifende Integration | Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Adaptives Lernen | Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Natürliche Sprachinteraktion | Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Proaktive Unterstützung | Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an | Nicht genügend Daten verfügbar |