Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Lightrun
Bewertungsdetails anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Lightrun Funktionen

Welche Funktionen hat Lightrun?

Funktionalität

  • Beobachtbarkeit in der Cloud

Überwachung

  • Baselines zur Leistung
  • Performance-Analyse
  • Leistungsüberwachung
  • KI/ML-Unterstützung
  • Multi-System-Überwachung

Fehlermeldung

  • Benutzerberichte und Feedback
  • Testerberichte und Feedback
  • Teamberichte & Kommentare

Fehler-Überwachung

  • Analytics
  • Fehler-Historie
  • Vorratsdatenspeicherung

Antwort

  • Dashboards und Visualisierung
  • Warnung bei Vorfällen
  • Ursachenanalyse (RCA)

Top-bewertete Lightrun Alternativen

Dynatrace
(1,333)
4.5 von 5
Datadog
(630)
4.4 von 5

Filter für Funktionen

Transaktionen

Planung

Ermöglicht es Benutzern, Instanzen, Änderungen oder andere operative Aufgaben im Voraus zu planen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Effiziente Skalierung der Ressourcennutzung, um die Ausgaben bei erhöhten oder verringerten Anforderungen an die Ressourcennutzung zu optimieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Multi-Cloud-Verwaltung

Ermöglicht es Benutzern, Cloud-Ausgaben über Cloud-Dienste und -Anbieter hinweg zu verfolgen und zu kontrollieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung der Nutzung

Verfolgt den Bedarf an Infrastrukturressourcen und benachrichtigt Administratoren oder skaliert die Nutzung automatisch, um Verschwendung zu minimieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kostenoptimierung

Ausgabenprognose und -optimierung

Möglichkeit, Ausgaben auf der Grundlage von Verträgen, Nutzungstrends und prognostiziertem Wachstum zu prognostizieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Empfehlungen

Enthält anwendungsspezifische Empfehlungen zur Leistung und Ressourcenauslastung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Ausgaben-Tracking

Bietet die Möglichkeit, die Ausgaben für alle Cloud-Ausgaben abteilungsübergreifend mit wenig bis gar keiner manuellen Eingabe zu verfolgen und/oder zuzuordnen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung

Reporting

Erstellt Berichte, in denen Ressourcen, Unterauslastung, Kostentrends und/oder funktionale Überschneidungen beschrieben werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dashboards und Visualisierungen

Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise.

Nicht genügend Daten verfügbar

Beachtung

Hilft Unternehmen, sicherzustellen, dass sie ihre branchenspezifischen Compliance-Anforderungen für Datenmanagement und Datenschutzstandards erfüllen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Durchsetzung von Richtlinien

Ermöglicht Administratoren das Festlegen von Richtlinien für Sicherheit und Data Governance.

Nicht genügend Daten verfügbar

Rechnungsprüfung

Analysiert Daten im Zusammenhang mit dem Web-Traffic und der Website-Performance, um Einblicke in Schwachstellen und Best Practices zu erhalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Workflow-Verwaltung

Erstellt neue oder optimiert bestehende Workflows, um IT-Support-Tickets und -Service besser zu handhaben.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung der Aktivitäten

Überwachen Sie aktiv den Status von Arbeitsplätzen, entweder vor Ort oder aus der Ferne.

Nicht genügend Daten verfügbar

Multi-Cloud-Verwaltung

Ermöglicht es Benutzern, Cloud-Ausgaben über Cloud-Dienste und -Anbieter hinweg zu verfolgen und zu kontrollieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Effiziente Skalierung der Ressourcennutzung, um die Ausgaben bei erhöhten oder verringerten Anforderungen an die Ressourcennutzung zu optimieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Auto-Skalierung & Ressourcenoptimierung

Skaliert automatisch Ressourcen basierend auf der Nachfrage und optimiert für Leistung und Kosten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Funktionalität

Einfache Bedienung

Vereinfachte Benutzererfahrung durch Syntaxhervorhebung, Verknüpfungen, Automatisierung von Vervollständigungshilfen usw.

Nicht genügend Daten verfügbar

dateiverwaltung

Verwalten Sie einzelne Softwarekomponentendateien als Teil des größeren Gesamtprojekts.

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrsprachige Unterstützung

Bietet die Möglichkeit, in mehr als einer Programmiersprache zu schreiben.

Nicht genügend Daten verfügbar

Anpassung

Ermöglicht es Benutzern, die Benutzeroberfläche (z. B. die Themenauswahl) und das Layout nach persönlichen Vorlieben zu ändern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sofort einsatzbereite Funktionalität

Führt Kernfunktionen aus, ohne dass sofort zusätzliche Funktionen oder Add-on-Installationen erforderlich sind.

Nicht genügend Daten verfügbar

Hilfe-Leitfäden

Bietet Benutzern grundlegende bis fortgeschrittene Anleitungen zu IDE-Funktionen und Anwendungsfällen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Patchen & Updates

Lädt Updates automatisch herunter und installiert sie, um das Produkt zu verbessern und mit der Entwicklung der Programmiersprache Schritt zu halten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Synthetische Überwachung

Wie in 14 Lightrun Bewertungen berichtet. Überwacht und testet Apps, um Probleme zu beheben, bevor sie sich auf Endbenutzer auswirken.
94%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Dynamisches Transaktions-Mapping

Basierend auf 14 Lightrun Bewertungen. Bietet dynamische End-to-End-Zuordnungen jeder einzelnen Transaktion.
88%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Lastenausgleich

Basierend auf 14 Lightrun Bewertungen. Passt die Ressourcen automatisch an die Anwendungsnutzung an.
87%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Beobachtbarkeit in der Cloud

Basierend auf 16 Lightrun Bewertungen. Überwacht Cloud-Microservices, Container, Kubernetes und andere Cloud-native Software.
93%
(Basierend auf 16 Bewertungen)

Sicherheit

Überwachung der Einhaltung der Vorschriften

Überwacht die Datenqualität und sendet Warnungen bei Verstößen oder Missbrauch.

Nicht genügend Daten verfügbar

Anomoly-Erkennung

Überwacht ständig die Aktivität in Bezug auf das Benutzerverhalten und vergleicht die Aktivität mit Benchmark-Mustern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Schutz vor Datenverlust

Speichert Daten sicher entweder vor Ort oder in einer angrenzenden Cloud-Datenbank, um den Verlust von Daten im Ruhezustand zu verhindern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Cloud Gap Analytik

Analysiert Daten, die mit verweigerten Einträgen und der Durchsetzung von Richtlinien verbunden sind, und liefert Informationen über bessere Authentifizierungs- und Sicherheitsprotokolle.

Nicht genügend Daten verfügbar

Beachtung

Governance

Ermöglicht Benutzern das Erstellen, Bearbeiten und Freigeben von Benutzerzugriffsrechten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Daten-Governance

Stellt die Verwaltung des Benutzerzugriffs, die Datenherkunft und die Datenverschlüsselung sicher.

Nicht genügend Daten verfügbar

Einhaltung sensibler Daten

Unterstützt die Einhaltung von PII, DSGVO, HIPPA, PCI und anderen regulatorischen Standards.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung

Überwachung der Nutzung

Verfolgt den Bedarf an Infrastrukturressourcen und benachrichtigt Administratoren oder skaliert die Nutzung automatisch, um Verschwendung zu minimieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenbank-Überwachung

Überwacht die Leistung und Statistiken in Bezug auf Arbeitsspeicher, Caches und Verbindungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

API-Überwachung

Erkennt Anomalien in Bezug auf Funktionalität, Benutzerzugänglichkeit, Datenverkehrsfluss und Manipulationen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Echtzeitüberwachung - Überwachung der Cloud-Infrastruktur

Überwacht ständig das System, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sicherheits- und Compliance-Überwachung

Ermöglicht die Überwachung von Sicherheits- und Compliance-Standards in der Cloud-Infrastruktur.

Nicht genügend Daten verfügbar

Baselines zur Leistung

Wie in 16 Lightrun Bewertungen berichtet.
85%
(Basierend auf 16 Bewertungen)

Performance-Analyse

Diese Funktion wurde in 16 Lightrun Bewertungen erwähnt.
88%
(Basierend auf 16 Bewertungen)

Leistungsüberwachung

16 Rezensenten von Lightrun haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
88%
(Basierend auf 16 Bewertungen)

KI/ML-Unterstützung

Basierend auf 15 Lightrun Bewertungen.
63%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Multi-System-Überwachung

Basierend auf 15 Lightrun Bewertungen.
89%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Analyse

Reporting

Erstellt Berichte, in denen Ressourcen, Unterauslastung, Kostentrends und/oder funktionale Überschneidungen beschrieben werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dashboards und Visualisierungen

Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise.

Nicht genügend Daten verfügbar

Ausgabenprognose und -optimierung

Möglichkeit, Ausgaben auf der Grundlage von Verträgen, Nutzungstrends und prognostiziertem Wachstum zu prognostizieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Fehlermeldung

Benutzerberichte und Feedback

Basierend auf 33 Lightrun Bewertungen. Geben Sie Benutzern eine In-App-Methode zum Melden von Fehlern und zum Hinterlassen von allgemeinem Leistungsfeedback.
93%
(Basierend auf 33 Bewertungen)

Testerberichte und Feedback

Geben Sie Testern eine In-App-Methode, um Fehler zu melden und allgemeines Leistungsfeedback zu hinterlassen. Diese Funktion wurde in 33 Lightrun Bewertungen erwähnt.
93%
(Basierend auf 33 Bewertungen)

Teamberichte & Kommentare

Geben Sie den Teammitgliedern die Möglichkeit, Fehler zu melden und Kommentare zum Fehlerstatus zu hinterlassen. Diese Funktion wurde in 33 Lightrun Bewertungen erwähnt.
90%
(Basierend auf 33 Bewertungen)

Fehler-Überwachung

Analytics

Basierend auf 33 Lightrun Bewertungen. Stellen Sie reproduzierbare, aufschlussreiche Informationen zu Fehler- und Absturzszenarien bereit.
90%
(Basierend auf 33 Bewertungen)

Fehler-Historie

Basierend auf 34 Lightrun Bewertungen. Verfolgen Sie den Verlauf des Fehlerstatus nach Anwendungsversion, Datum usw.
91%
(Basierend auf 34 Bewertungen)

Vorratsdatenspeicherung

Speichern Sie Fehlerverfolgungsdaten für eine angemessene und nützliche Zeitspanne. 32 Rezensenten von Lightrun haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
91%
(Basierend auf 32 Bewertungen)

Sichtbarkeit

Dashboards und Visualisierungen

Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise. Diese Funktion wurde in 12 Lightrun Bewertungen erwähnt.
85%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Warnungen und Benachrichtigungen

Wie in 10 Lightrun Bewertungen berichtet. Benachrichtigt Benutzer rechtzeitig über relevante Informationen und Anomalien.
85%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Reporting

Erstellt Berichte, in denen die Protokollaktivität und relevante Metriken beschrieben werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung und Verwaltung

Automatisierung

Automatische Zuweisung von Ressourcen zur Behebung von Protokollanomalien.

Nicht genügend Daten verfügbar

Baseline zur Leistung

Legt eine Standardleistungsbaseline fest, anhand derer die Protokollaktivität verglichen werden soll. Diese Funktion wurde in 11 Lightrun Bewertungen erwähnt.
89%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Echtzeit-Überwachung

Wie in 11 Lightrun Bewertungen berichtet. Ständige Überwachung von Protokollen, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen.
91%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Antwort

Dashboards und Visualisierung

Basierend auf 16 Lightrun Bewertungen.
86%
(Basierend auf 16 Bewertungen)

Warnung bei Vorfällen

Wie in 16 Lightrun Bewertungen berichtet.
81%
(Basierend auf 16 Bewertungen)

Ursachenanalyse (RCA)

16 Rezensenten von Lightrun haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
86%
(Basierend auf 16 Bewertungen)

Leistung

Echtes Benutzer-Monitoring (RUM)

Basierend auf 14 Lightrun Bewertungen. Erfasst und analysiert jede Transaktion von Benutzern einer Website oder Anwendung in Echtzeit.
90%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Sekundenschnelle Metriken

Stellt hochfrequente Metrikdaten bereit. 14 Rezensenten von Lightrun haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
90%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Telemetriesammlung & -aufnahme - Beobachtbarkeit

Multi-Telemetrie-Erfassung

Nimmt mehrere Telemetrietypen auf und verarbeitet sie, wie Protokolle, Metriken und Traces.

Nicht genügend Daten verfügbar

OpenTelemetry-Unterstützung

Unterstützt die Aufnahme und Standardisierung von Observabilitätsdaten über das OpenTelemetry-Protokoll.

Nicht genügend Daten verfügbar

Visualisierung & Dashboards - Beobachtbarkeit

Dienstabhängigkeitszuordnung

Zeigt Beziehungen zwischen Diensten an, um Systemabhängigkeiten zu visualisieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Einheitliches Dashboard

Bietet eine konsolidierte Ansicht der systemweiten Telemetrie in einem einzigen Dashboard.

Nicht genügend Daten verfügbar

Spurvisualisierung

Ermöglicht Benutzern, verteilte Traces und Spannbeziehungen zu erkunden und zu visualisieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Korrelation & Ursachenanalyse - Beobachtbarkeit

Korrelation von Telemetriedaten

Korreliert Protokolle, Metriken und Traces, um Leistungsmuster und Grundursachen zu erkennen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Ursachenerkennung

Identifiziert wahrscheinliche Ursachen von Problemen mithilfe von Systemeinblicken und Korrelationslogik.

Nicht genügend Daten verfügbar

Intelligente Alarmierung

Benachrichtigt Benutzer automatisch über Anomalien oder kritische Ereignisse unter Verwendung kontextueller Daten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Skalierbarkeit & Ökosystemintegration - Beobachtbarkeit

Kubernetes-Überwachung

Bietet Einblick in containerisierte Workloads und Kubernetes-Cluster.

Nicht genügend Daten verfügbar

Hybrid-/Multi-Cloud-Unterstützung

Ermöglicht die Beobachtbarkeit über öffentliche Cloud, private Cloud und lokale Umgebungen hinweg.

Nicht genügend Daten verfügbar

KI-Funktionen - Beobachtbarkeit

Prädiktive Einblicke

Prognostiziert zukünftige Systemprobleme basierend auf historischen Leistungstrends.

Nicht genügend Daten verfügbar

KI-generierte Vorfallzusammenfassungen

Fasst die Ursachen von Vorfällen und mögliche Lösungen mithilfe generativer KI zusammen.

Nicht genügend Daten verfügbar

KI-Anomalieerkennung

Verwendet maschinelles Lernen, um ungewöhnliches Verhalten in Telemetriedaten zu erkennen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentische KI - Fehlerverfolgung

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentic KI - Cloud-Kostenmanagement

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Trifft fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentic KI - Anwendungsleistungsüberwachung (APM)

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentic KI - Cloud-Infrastrukturüberwachung

Mehrstufige Planung

Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentische KI - Protokollüberwachung

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrstufige Planung

Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an.

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Trifft fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen

Nicht genügend Daten verfügbar

KI-Automatisierung - Überwachung der Cloud-Infrastruktur

KI-gestützte Anomalieerkennung

Verwendet maschinelles Lernen, um automatisch ungewöhnliche Muster in Infrastrukturmetriken zu erkennen und zu melden.

Nicht genügend Daten verfügbar

KI-gesteuerte Einblicke-Empfehlungen

Bietet KI-generierte Einblicke und umsetzbare Empfehlungen zur Optimierung der Ressourcennutzung und -kosten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentic KI - Beobachtungssoftware

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrstufige Planung

Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen.

Nicht genügend Daten verfügbar