
TL
Von Tian Lin recherchiert und verfasst
Software zur Überwachung von Cloud-Infrastrukturen hilft Unternehmen, die Gesundheit, Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Cloud-Umgebungen aufrechtzuerhalten. Diese Tools sammeln und analysieren kontinuierlich Metriken von virtuellen Maschinen, Containern, Speicher, Datenbanken und Netzwerkomponenten in öffentlichen, privaten und hybriden Clouds. Typischerweise von IT-Betriebsteams, DevOps-Ingenieuren und Cloud-Architekten verwendet, helfen diese Tools Organisationen, proaktiv Probleme in ihrer Cloud-Infrastruktur zu identifizieren, die Leistung und Ressourcennutzung in Echtzeit zu verfolgen und die Infrastrukturkosten und -sicherheit zu optimieren.
Kernfunktionen umfassen anpassbare Dashboards und Visualisierungen, Anomalieerkennung und Warnungen sowie die Integration mit anderen Überwachungs- und Cloud-Management-Tools. Diese Funktionen ermöglichen es Teams, eine hohe Verfügbarkeit und Leistung aufrechtzuerhalten, während sie die Komplexität moderner Cloud-Bereitstellungen verwalten.
Im Gegensatz zu Application Performance Monitoring (APM) Tools, die sich auf die Leistung auf Anwendungsebene und die Benutzererfahrung konzentrieren, oder Observability-Software, die tiefe Systemeinblicke durch Logs, Metriken und Traces bietet, konzentriert sich die Überwachung von Cloud-Infrastrukturen ausschließlich auf die Infrastrukturebene. Sie stellt sicher, dass grundlegende Cloud-Ressourcen optimal arbeiten, was entscheidend für die Aufrechterhaltung zuverlässiger und kosteneffizienter Cloud-Dienste ist.
Um in die Kategorie der Cloud-Infrastrukturüberwachung aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Die Leistung und Gesundheit von Cloud-Infrastrukturkomponenten (z. B. Recheninstanzen, Container, Speicher, Datenbanken und Netzwerke) kontinuierlich überwachen
Visualisierungstools wie Dashboards, Topologiekarten oder Infrastrukturschemata bereitstellen
Anormales Verhalten oder potenzielle Infrastrukturfehler erkennen und darauf hinweisen
Umsetzbare Einblicke oder Empfehlungen zur Optimierung der Infrastrukturleistung und -kosten bieten