Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Featureform Embedding Hub
Zu Meinen Listen hinzufügen
Nicht beansprucht
Nicht beansprucht

Top-bewertete Featureform Embedding Hub Alternativen

CrateDB
(80)
4.4 von 5

Featureform Embedding Hub Bewertungen & Produktdetails

Featureform Embedding Hub Übersicht

Was ist Featureform Embedding Hub?

Erleben Sie eine umfassende Datenbank, die Einbettungsfunktionen bietet, die bisher mehrere Plattformen erforderten. Heben Sie Ihr maschinelles Lernen schnell und schmerzlos mit Embeddinghub auf ein neues Niveau.

Featureform Embedding Hub Details
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Produktbeschreibung
Erleben Sie eine umfassende Datenbank, die Einbettungsfunktionen bietet, die bisher mehrere Plattformen erforderten. Heben Sie Ihr maschinelles Lernen schnell und schmerzlos mit Embeddinghub auf ein neues Niveau.

Verkäufer
Beschreibung

Featureform's Embeddinghub is an open-source vector database designed specifically for storing and retrieving embeddings. These embeddings are numerical representations of data that are often used in machine learning tasks to represent features. With Embeddinghub, users can efficiently manage and query their embeddings, enabling rapid development and scaling of machine learning models. The platform caters to developers and data scientists who need robust, high-performance storage solutions for embedding data, ensuring easy integration and advanced management capabilities within their existing workflows.

Featureform Embedding Hub Medien

Produkt-Avatar-Bild

Haben sie Featureform Embedding Hub schon einmal verwendet?

Beantworten Sie einige Fragen, um der Featureform Embedding Hub-Community zu helfen

Ja
Ja

1 Featureform Embedding Hub Bewertungen

4.5 von 5
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
Bewertungen durchsuchen
Filter ausblendenWeitere Filter
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
1 Featureform Embedding Hub Bewertungen
4.5 von 5
1 Featureform Embedding Hub Bewertungen
4.5 von 5
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.
Oscar G.
OG
Program Manager
Informationstechnologie und Dienstleistungen
Unternehmen (> 1000 Mitarbeiter)
"Vielseitiges Datenverarbeitungs- und Mining-Instrument"
Was gefällt dir am besten Featureform Embedding Hub?

Ich mag es, weil das Werkzeug recht effektiv ist, indem es einfache Möglichkeiten bietet, Daten aus anderen verwandten Quellen zu extrahieren und die Daten an einem Ort zur Analyse zu sammeln. Eine der Besonderheiten des Programms ist seine Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten und dem Publikum eine detaillierte Visualisierung zu bieten. Außerdem muss man erwähnen, dass es relativ vielseitig in Bezug auf die Art der Benutzer und Anforderungen ist, die Benutzeroberfläche ist klar, und die Einführung in Unternehmen sollte kein Problem sein. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Featureform Embedding Hub?

Was ich nicht mag, es gibt kein extrem anpassbares Werkzeug, das einige bestimmte Datenanalysefunktionen reduzieren kann. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Es gibt nicht genügend Bewertungen für Featureform Embedding Hub, damit G2 Kaufeinblicke geben kann. Hier sind einige Alternativen mit mehr Bewertungen:

1
SingleStore Logo
SingleStore
4.5
(118)
SingleStoreDB ist eine Echtzeit-, einheitliche, verteilte SQL-Datenbank, die transaktionale, analytische und Vektordaten-Workloads kombiniert.
2
CrateDB Logo
CrateDB
4.4
(80)
Crate.io ist eine verteilte, dokumentenorientierte Datenbank, die für die Verwendung mit traditioneller SQL-Syntax entwickelt wurde.
3
KX Logo
KX
4.7
(49)
KX ist der Hersteller von kdb+, einer Zeitreihen- und Vektordatenbank, die unabhängig als die schnellste auf dem Markt bewertet wurde. Sie kann Zeitreihen-, historische und Vektordaten mit unübertroffener Geschwindigkeit und Skalierbarkeit verarbeiten und analysieren, wodurch Entwickler, Datenwissenschaftler und Dateningenieure in die Lage versetzt werden, leistungsstarke datengesteuerte Anwendungen zu erstellen und ihre bevorzugten Analysetools in der Cloud, vor Ort oder am Edge zu beschleunigen. Für weitere Informationen besuchen Sie www.kx.com.
4
DataStax Logo
DataStax
4.6
(44)
Big-Data-Plattform, die auf Apache Cassandra basiert.
5
Rockset Logo
Rockset
4.5
(40)
Rockset ist die Such- und Analysedatenbank, die für die Cloud entwickelt wurde.
6
TiDB Logo
TiDB
4.5
(39)
TiDB, betrieben von PingCAP, eröffnet grenzenlose Skalierbarkeit für datenintensive Unternehmen. Unsere fortschrittliche verteilte SQL-Datenbank ermöglicht es führenden Unternehmen, SaaS- und digital-nativen Firmen, Cluster im Petabyte-Bereich zu erstellen, während Millionen von Tabellen, gleichzeitige Verbindungen, häufige Schemaänderungen und skalieren ohne Ausfallzeiten verwaltet werden.
7
Pinecone Logo
Pinecone
4.6
(36)
Pinecone ist eine vollständig verwaltete Vektordatenbank, die es einfach macht, Vektorsuche zu Produktionsanwendungen hinzuzufügen. Sie kombiniert modernste Vektorsuchbibliotheken, erweiterte Funktionen wie Filterung und verteilte Infrastruktur, um hohe Leistung und Zuverlässigkeit in jedem Maßstab zu bieten. Keine lästigen Benchmarking- und Tuning-Algorithmen oder das Erstellen und Warten von Infrastruktur für die Vektorsuche mehr.
8
Zilliz Logo
Zilliz
4.7
(33)
Zilliz Cloud ist eine cloud-native Vektordatenbank, die Milliarden von Einbettungsvektoren speichert, indiziert und durchsucht, um unternehmensgerechte Ähnlichkeitssuche, Empfehlungssysteme, Anomalieerkennung und mehr zu ermöglichen. Zilliz Cloud, basierend auf der beliebten Open-Source-Vektordatenbank Milvus, ermöglicht eine einfache Integration mit Vektorisierern von OpenAI, Cohere, HuggingFace und anderen beliebten Modellen. Speziell entwickelt, um die Herausforderung der Verwaltung von Milliarden von Einbettungen zu lösen, erleichtert Zilliz Cloud den Aufbau von Anwendungen für den Maßstab.
9
Timescale Logo
Timescale
4.6
(29)
Timescale ist eine Open-Source-Zeitreihendatenbank, die für schnelle Aufnahme und komplexe Abfragen optimiert ist.
10
Weaviate Logo
Weaviate
4.6
(28)
Weaviate ist eine cloud-native, Echtzeit-Vektorsuchmaschine (auch bekannt als neuronale Suchmaschine oder Deep-Suchmaschine). Es gibt Module für spezifische Anwendungsfälle wie semantische Suche, Plugins zur Integration von Weaviate in jede Anwendung Ihrer Wahl und eine Konsole zur Visualisierung Ihrer Daten. Weaviate wird als semantische Suchmaschine, ähnliche Bildsuchmaschine oder automatische Klassifizierungsmaschine basierend auf den integrierten maschinellen Lernmodellen verwendet. Anwendungen reichen von Produktsuche bis zu CRM-Klassifikationen. Weaviate hat einen Open-Core und einen kostenpflichtigen Service für Enterprise-SLA-Nutzung und kundenspezifische, branchenspezifische maschinelle Lernmodelle.
Mehr anzeigen
Preise

Pricing details for this product isn’t currently available. Visit the vendor’s website to learn more.

Featureform Embed...