Das Team war sehr hilfreich bei der Aufklärung über die PGD-Architektur während der Implementierungsphase. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die Lizenz- und Supportkosten auf Abruf sind hoch. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Für den Einsatz von PostgreSQL als Datenbanklösung für unsere Anwendungen suchten wir einen Partner, der in der Lage ist, Support und auch Patches für die Datenbanklösung bereitzustellen. Mit EDB haben wir einen solchen Partner gefunden.
Neben den bisherigen guten Erfahrungen bei der Bearbeitung von Anfragen, finde ich es auch sehr angenehm, dass die Key-Account-Manager nicht im Jahresrhythmus durchwechseln. Somit muss man nicht immer bei Null anfangen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Tatsächlich habe ich noch keine konkreten Nachteile gefunden. Aktuell könnte ich höchstens sagen, dass EDB nicht ganz preiswert ist, insbesondere wenn man von den Stichworten "Free / Open Source" Database ausgeht. Aber letztendlich kostet die Bereithaltung von entsprechend qualifizierten Personen auch... Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
EDB zeichnet sich durch seine unglaublich schnelle Reaktionsfähigkeit und sofortige Unterstützung aus. Das Team hat eine echte Bereitschaft zu helfen und ein bemerkenswert hohes Maß an Professionalität. Über den guten Service hinaus ist EDBs Engagement für die Open-Source-PostgreSQL-Community wirklich anerkennenswert. Als bedeutender Mitwirkender spielt Ihr Beitrag eine wesentliche Rolle in ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung, was EDB zu einem hoch geschätzten und wertvollen Partner macht. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ein potenzieller Nachteil von EDB könnte die unterschiedliche Vertrautheit der Support-Ingenieure mit spezifischen Kundenumgebungen sein, was gelegentlich zu Verzögerungen bei der Lösung dringender Probleme führen kann. Darüber hinaus, obwohl Ihre Open-Source-Beiträge robust sind, könnte die detailliertere Dokumentation, wie zum Beispiel für Barman, verbessert werden, um eine einfachere Implementierung und Fehlersuche für Benutzer zu erleichtern. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was mir an EDB für PostgreSQL am besten gefällt, sind die robusten Enterprise-Grade-Funktionen, insbesondere die Tools für hohe Verfügbarkeit, automatisierte Backups, Leistungsoptimierung und Kompatibilität mit Oracle-Datenbanken. Es vereinfacht das Management von PostgreSQL im großen Maßstab und bietet hervorragenden Support für geschäftskritische Workloads. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was ich an EDB für PostgreSQL nicht mag, ist, dass einige erweiterte Funktionen hinter einer kostenpflichtigen Lizenz gesperrt sind, was für kleinere Teams oder Startups ein Hindernis darstellen kann. Außerdem kann die Lernkurve für neue Benutzer aufgrund der Komplexität von Enterprise-Tools und -Konfigurationen steil sein. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Der Remote-DBA-Service von EDB war für uns ein Lebensretter. Er bietet uns 24x7 Produktionsunterstützung, zuverlässige Datenwiederherstellung und fachkundige Beratung, wenn wir mehr Informationen über die Interna von Postgres benötigen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Wenn die externen DBAs, die unserem Konto zugewiesen sind, einen besseren Job machen könnten, unsere spezifischen Herausforderungen vom scheidenden Personal auf das neue Personal zu übertragen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Als Datenbankadministrator schätze ich an EDB für PostgreSQL am meisten, wie es das PostgreSQL-Erlebnis mit unternehmensgerechten Tools verbessert. Die integrierten Funktionen für Überwachung, Sicherung, Failover und Optimierung machen das Verwalten von Datenbanken wesentlich effizienter. Das EDB-Support-Team ist kompetent und reaktionsschnell, was mir Vertrauen im Umgang mit kritischen Arbeitslasten gibt. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Obwohl die Plattform leistungsstarke Funktionen bietet, kann die anfängliche Lernkurve für diejenigen, die von standardmäßigen PostgreSQL- oder anderen DBMS-Umgebungen kommen, steil sein. Die Integration mit bestimmten Drittanbieter-Tools kann ebenfalls zusätzliche Konfiguration erfordern. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Wir verwenden von EDB bereitgestellte PostgreSQL-Datenbanksoftware namens „EDB Postgres Extended Server“, die mit Datenverschlüsselung im Ruhezustand sowie anderen Sicherheits- und Leistungsverbesserungen ausgestattet ist. Zusätzlich verwenden wir PEM (Postgres Enterprise Manager), um alle Postgres-Instanzen zu überwachen und zu alarmieren.
Wir nehmen auch technischen Support von EDB in Anspruch, der alle datenbankbezogenen Probleme oder die Behebung von Replikations- und Wiederherstellungsproblemen umfasst, wann immer dies erforderlich ist, oder um Best Practices zu besprechen und Datenbank-Patches aus dem EDB-Repository anzuwenden, um mit den sich ändernden Datenbankversionen Schritt zu halten.
PostgreSQL ist eine Top-Wahl für produktionsreife Datenbanken. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Kosten, erfordert eine kommerzielle Lizenz, die im Vergleich zum Open-Source-Modell von PostgreSQL teuer sein kann. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Support Antwortet schnell, oftmals mit einigen Ausnahmen auch sehr kompetent. PEM ist meiner Meinung ein gutes Tool, sehr übersichtlich, man sieht jeden Morgen auf einem Blick welche Datenbankenprobleme machen und welche funktionieren. PEM sehr benutzerfreundlich. EDB bietet eine große Vielfalt an Produkten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Anleitungen sind oftmals nicht besonders gut, was die Implementierung der Produktes sehr erschweren kann. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Benutzerfreundlichkeit Leistungsoptimierung
EDB umfasst Leistungsdiagnosen, Arbeitslastanalysen und Optimierungstools, die DBAs und Entwicklern helfen, Abfragen und Systemleistung zu optimieren. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die Implementierung von Hochverfügbarkeit ist etwas komplex. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Schnell. Die Verwendung eines Datenbank-Links und eines Foreign Data Wrappers, um Daten von einer SQL-Server-Quelle zu aktualisieren, ist schneller als das ETL-Tool, das ich benutze. Das ETL-Tool benötigt über 60 Minuten, um die Daten zu aktualisieren. Die Aktualisierung der Daten mit einem Datenbank-Link in EDB Postgres und dem Foreign Data Wrapper für SQL Server dauert weniger als 5 Minuten. Die Daten aus jeder Datentabelle werden vom externen SQL Server zu EDB Postgres kopiert. Toller Support, da EDB sich mit unserem Team getroffen hat, um die Einrichtung zu überprüfen und Feedback zu geben! Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Das Abrufen von Daten über einen Datenbanklink mit einem Oracle Foreign Data Wrapper in Postgres und das Einfügen der Daten kann den Speicher füllen, und der Speicher wird nicht bei einem Commit freigegeben. Stattdessen wird der Speicher am Ende dieser Sitzung freigegeben. Dies war ein Problem bei der Verwendung von EDB Postgres, aber nach einigen Arbeitssitzungen mit dem Team bei EDB haben wir eine Lösung gefunden, die funktioniert. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
1. Unterstützungsorganisation - Seien wir ehrlich, da Postgres Open-Source ist, ist die Unterstützungsorganisation das Einzige, was wirklich zählt. EDB-Unterstützung ist insgesamt erstklassig.
2. Mehrwertdienste (EFM, BARMAN, etc.)
3. Erweiterbarkeit
4. Stabilität Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Je nach der von Ihnen verwendeten Supportversion: EDB für PostgreSQL vs. EPAS (Enterprise Postgres Advanced Server) ist das On-Disk-Format nicht kompatibel. Das ist etwas, das man berücksichtigen sollte, da es etwas schwieriger ist, von EDB - EPAS (proprietär) zu EDB Postgres (Community) Versionen zu wechseln.
Die schnellen Lebenszyklusversionen, die aus dem Support gehen, sind für Unternehmen mit großen On-Premise-Deployments etwas aggressiv. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.